Die Suche ergab 57 Treffer

von pumajx
16.03.2022, 12:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung
Antworten: 42
Zugriffe: 3132

Re: Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung

Hallo, wow, vielen Dank für den ganzen Input! Die Heizung ist gestern bestellt und wird demnächst eingebaut. Wahrscheinlich baue ich sie an die Motorraumschräge, erstmal mit nur einem Auslass in der Mitte der Bank direkt über dem Fußboden. Eigentlich hätte ich sie am liebsten auf der Beifahrerseite....
von pumajx
14.03.2022, 22:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung
Antworten: 42
Zugriffe: 3132

Re: Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung

Hallo, super, vielen Dank für die vielen Antworten und Hinweise! Ich werde die Heizung dann wohl erstmal unter die Rücksitzbank bauen und auf die Frischluftansaugung verzichten. Später nachrüsten könnte ich die Frischluftzufuhr bei Bedarf ja immer noch (D-Säule). Irgendwie hatte ich gedacht, dass ei...
von pumajx
13.03.2022, 23:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung
Antworten: 42
Zugriffe: 3132

Standheizung Einbauort (Frischluft) / (Lärm)dämmung

Hallo, nachdem ich es oft verschoben habe, soll nun endlich eine Planar 2D Standheizung in meinen Bus. Nur den für mich besten Einbauort habe ich noch nicht gefunden. Damit Frischluft reinkommt und Feuchte rausgeht und damit es wenn die Heizung durchläuft nicht zu warm wird, will ich die Heizungs-Zu...
von pumajx
17.10.2021, 16:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremspedal gibt bei wenig Druck nach
Antworten: 1
Zugriffe: 342

Bremspedal gibt bei wenig Druck nach

Hallo, wenn ich nur leichten Druck auf das Bremspedal gebe, gibt es etwas Gegendruck, der aber kontinuierlich nachlässt, so dass ich das Pedal langsam aber stetig bis zum Boden durchdrücken kann. Wenn ich viel Druck auf das Pedal gebe, dann wird der Druck dauerhaft gehalten, ich kann also ganz norma...
von pumajx
17.10.2021, 14:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

newt3 hat geschrieben: 17.10.2021, 14:50 "da heißt" es ist eher "ablesen des dzm" als die tatsächliche drehzahl.
Klar, mehr hatte ich ja auch nicht geschrieben.
Natürlich ist es nicht die Welt, aber ~150 U/Min weniger merkt man schon.
von pumajx
17.10.2021, 14:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

###T3### hat geschrieben: 17.10.2021, 14:31
pumajx hat geschrieben: 17.10.2021, 13:07 Der Drehzahlmesser steht bei Tacho 100 (GPS 95) nur noch bei 2700
Das heißt, mit dem 0.78er 5.Gang?
Genau. Wobei der DZM vermutlich nicht sehr genau ist.
von pumajx
17.10.2021, 13:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

Hallo! Seit dem Umbau bin ich 50tkm gefahren und bin sehr zufrieden. Klar ist das Fahren im 5. Gang etwas zäher. Aber selbst mit defekter LDA-Dose (so wie bei mir momentan) ist der JX mit der Übersetzung noch gut fahrbar. Mit 50 oder knapp drüber durch die Ortschaft geht mit der Übersetzung für mein...
von pumajx
29.09.2021, 20:37
Forum: Plauderecke
Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Antworten: 5213
Zugriffe: 878261

Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?

Zum dritten Mal in 3 Jahren die Lenkmanschette links getauscht. Gibt es irgendwo bessere Qualität? Die Originale haben 35 Jahre gehalten, der Ersatz aber gerade mal eine Saison. Das ist doch nicht normal? Neue Autos haben doch auch Lenkmanschetten, die werden ja wohl auch länger als 1 Jahr halten. G...
von pumajx
29.09.2021, 08:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?
Antworten: 11
Zugriffe: 721

Re: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?

"Nichts hält länger als ein Provisorium". :-) In der Tat :-) Wobei dieses schon ein recht solides Provisorium ist! Wofür sind den die Haushaltsschwämme? Die kamen nach einer Nacht in Nordfinnland rein, in der Mücken zu hunderten durch die A-Säule (!) ins Auto kamen. Hat damals eine Weile ...
von pumajx
28.09.2021, 16:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?
Antworten: 11
Zugriffe: 721

Re: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?

An der Zentralelektrik hat P6 einen Wackelkontakt (Zuleitung von der Batterie). P7 ist aber noch gut (Versorgung Zündschloss). Beides ist Klemme 30, also derselbe Kontakt. Ich habe es jetzt erstmal so gelöst: IMG_20210926_132820_klein.jpg IMG_20210926_132830_klein.jpg IMG_20210926_133639_klein.jpg I...
von pumajx
23.09.2021, 16:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?
Antworten: 11
Zugriffe: 721

Re: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?

Aufmachen willst das Ding? - Dich erwartet in etwa das: https://www.t4-wiki.de/wiki/Datei:Zentralelektrik_Innenansicht_2.jpg Aha, danke für das Bild, sowas habe ich gesucht! Teilenummerr ist 171941821D, ab ca. 30 Euronen gebraucht in der Bucht.. Wenn das Problem wirklich der Kasten selbst ist (da s...
von pumajx
23.09.2021, 08:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?
Antworten: 11
Zugriffe: 721

Re: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?

Die Massesterne habe ich gerade erst saubergemacht und teilweise Kabelschuhe erneuert, da ist jetzt überall guter Kontakt. Das Problem ist ganz klar an der Zentralelektrik lokalisiert. Minimales wackeln am dicken roten Kabel an P6 lässt den Wackelkontakt auftreten.
von pumajx
22.09.2021, 15:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?
Antworten: 11
Zugriffe: 721

Strom fällt sporadisch aus: Wackelkontakt/Kurzschluss Zentralelektrik?

Hallo, ich habe ein etwas seltsames Elektrikproblem. Immer wieder gehen Licht, Instrumentenbeleuchtung, Uhr, Radio komplett aus. Mit etwas wackeln an der Zentralelektrik geht alles wieder an. Gleichzeitig wird das Relais für die Nebelscheinwerfer (Platz 7) ziemlich warm (auch wenn alles geht wie es ...
von pumajx
07.09.2021, 11:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

So, letztes Wochenende habe ich die ESP mit neuen Lagerbuchsen eingebaut. Erstklassiger Service von Bugetti, Dienstag hatte ich die Pumpe eingeschickt, Samstag hatte ich sie schon zurück, und das zu einem wirklich fairen Preis. Den Zahnriemen habe ich diesmal wieder von Hand gespannt, nach meinem Ge...
von pumajx
25.08.2021, 09:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Das lose Rad auf der Nockenwelle dient dazu, die Steuerzeit der Nockenwelle bei eingelegtem lineal „einzustellen“, wenn er das 2 mal durchdreht hat sich die Spannung dann verteilt… schliesslich steht 2 Zeilen weiter „Kurbelwelle 2 Umdrehungen in Motordrehrichtung weiterdrehen und Spannung nochmals ...
von pumajx
23.08.2021, 22:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Kurzes Update: Die ESP geht zurück zum Instandsetzer, er erneuert die Lagerbuchsen, hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht.
Viele Grüße,
Till
von pumajx
21.08.2021, 12:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Trotzdem würde ich sagen, dass die Spannung am Ende stimmen muss, wenn ich den Motor mehrmals auf beliebige Stellungen weiterdrehe und die Spannung immer wieder messe. Nein, wie gesagt: Die Spannung "wandert" mit. Das ist bissl schwierig zu erklären aber stell dir einfach vor dass es zwis...
von pumajx
21.08.2021, 09:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Werkzeugliste Lagerbuchsen ESP wechseln

Hallo nochmal, einmal angenommen, ich möchte die ausgeschlagenen Lagerbuchsen der ESP-Welle selber wechseln. Dazu brauche ich: - Ersatzbuchsen - neuer Wellendichtring - Dichtsatz - was zum einpressen (Schraubstock mit passenden Holz- und Metallstücken müsste doch genügen?) - Reibahle 17H7 Brauche ic...
von pumajx
21.08.2021, 09:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Ich stimme zu, dass es nicht streng nach Vorschrift ist, das NW-Rad nicht zu lösen. Trotzdem würde ich sagen, dass die Spannung am Ende stimmen muss, wenn ich den Motor mehrmals auf beliebige Stellungen weiterdrehe und die Spannung immer wieder messe. Im Reparaturleitfaden steht unter "Zahnriem...
von pumajx
20.08.2021, 18:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Hallo nochmal, meine alte Ersatz-ESP vom KY will leider nicht fördern. Hab sie gefüllt (Vor- und Rücklauf) und per Akkuschrauber gedreht. Drei der Auslassdüsen werden leicht feucht, die vierte bleibt ganz trocken. Vermutlich ist die Pumpe mit Ablagerungen zugesetzt. Die Welle war anfangs auch nur sc...
von pumajx
20.08.2021, 15:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Guter, Punkt, nein, das NW-Rad hatte ich nicht gelöst. Habe aber den Motor 2x durchgedreht und dann die Spannung nochmal nachgemessen. Das ganze 2x. Dann muss es doch eigentlich trotzdem stimmen?
von pumajx
20.08.2021, 12:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Prima, das mache ich! (KW-Schraube mit 150Nm anziehen). Zur ESP: Auf dem Video siehr man, wie sehr das Rad wackelt (vor allem am Ende). Mir scheint das extrem, dafür dass die ESP keine 10tkm gelaufen ist. Die vorige ESP ist klaglos 370tkm gelaufen, von denen ich auf den letzten 190tkm auch immer (3x...
von pumajx
19.08.2021, 18:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Ja, die Spannrolle ist relativ leichtgängig. Also so wie neu. Ist auch erst 1,5 Jahre drin. Also KW-Rad prophylaktisch abnehmen, obwohl der Fehler beim ESP-Rad zu liegen scheint?? Hätte ich jetzt nicht gemacht. Das ist seit 160tkm drauf und hat nie gewackelt. Oder kann ein loses KW-Rad das ESP-Welle...
von pumajx
19.08.2021, 17:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

So, Diagnose: KW-Rad ist noch fest, aber das ESP-Rad hat deutliches Spiel. Das erklärt dann natürlich auch den weggearbeiteten Riemen und die verlorene Spannung. Mist, wie kann das sein, die ESP ist erst 8 Monate drin, frisch generalüberholt von Bugetti! Hatte diesmal extra den ZR nach Spannungsmess...
von pumajx
19.08.2021, 17:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Bin jetzt zum KW-Rad vorgedrungen. Das sieht eigentlich noch ziemlich fest aus! Wie erkenne ich denn, ob es lose ist? Bzw. was heißt "lose"? Seltsamerweise ist der ZR zwischen KW und NW sehr locker, also im Bereich der Spannrolle. Ich kann ihn dort locker ohne Kraft 2-3cm hin und her beweg...
von pumajx
19.08.2021, 15:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

PS: KW-Rad mit Schraube habe ich hier eh noch liegen. Habe ich seit der Block neu kam (vor ~160tkm) beim ZR-Wechsel nie mit gewechselt, nach der Devise "never change a running system". Ggf brauche ich dann noch den Planfräser für den Stumpf; könnte mir den im Raum Kiel/Neumünster vielleich...
von pumajx
19.08.2021, 15:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

Re: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Vielen Dank für die vielen Antworten! KW-Rad lose ist ein sehr guter Tipp, an die Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, und würde gut zu den Symptomen passen. Den ZR hatte ich zum ersten Mal nach Spannungsprüfer gespannt, Spannung fühlte sich an wie immer (zuvor hatte ich immer nach Daumenmethode ges...
von pumajx
19.08.2021, 12:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.
Antworten: 38
Zugriffe: 2550

JX: Zahnriemen übergesprungen? Seltsames Fehlerbild.

Hallo, ich habe folgendes Fehlerbild: Bei meinem JX hat sich der erst ~15tkm alte Zahnriemen auf ~1cm Breite runtergearbeitet (Ursache muss ich noch finden). Jetzt stehen bei KW auf OT die NW und ESP "schief". Alles klar, dachte ich, der Zahnriemen ist 1 Zahn übergesprungen. Allerdings geh...
von pumajx
13.12.2020, 12:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?
Antworten: 6
Zugriffe: 901

Re: ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?

Mit dem Ringschlüssel kommt man im eingebauten Zustand nicht zwischen die Mutter und die Konsole. Egal, ich habe die ESP gestern schon ausgebaut. Den O-Ring könnte ich jetzt wechseln, allerdings hat die Eingangswelle doch klar merkbares Spiel: https://vimeo.com/490375180 Ich hoffe, man kann das im V...
von pumajx
12.12.2020, 12:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?
Antworten: 6
Zugriffe: 901

Re: ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?

Das klingt gut, vor allem wenn ich mir damit das aus- und einbauen der Pumpe sparen kann! Allerdings bekomme ich die Mutter mit dem Maulschlüssel nicht los, muss also wohl eh die Pumpe ausbauen, um mit der Nuss ansetzen zu können. Na dann kann ich ja auch gleich den O-Ring tauschen. Die Reste vom Di...
von pumajx
11.12.2020, 16:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?
Antworten: 6
Zugriffe: 901

ESP leckt stark (Stirnseite) -- Fliehkraftreglerwelle?

Hallo, vor ~50tkm habe ich meine ESP (noch original, jetzt 370tkm alt) abgedichtet, dabei aber leider die Fliehkraftreglerwelle vergessen: alter Thread . Nun leckt es genau dort deutlich raus. Die ausfließende Menge wundert mich etwas. Kann das alles durch eine defekte Dichtung der Fliehkraftreglerw...
von pumajx
27.03.2020, 15:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Ok, danke für den Hinweis mit dem Platz! hatte ich so nicht in Erinnerung. Ich habe einen normalen Fensterbus, keine DoKa/Pritsche.
Dann versuche ich es erst noch einmal mit sanfter Gewalt.
Viele Grüße, Till
von pumajx
26.03.2020, 17:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Ich bekomme das ESP-Rad ohne Abzieher nicht runter, freu mich also, neues Werkzeug kaufen zu können.
Weiß jemand, ob dieser Abzieher für das ESP-Rad passt?
https://www.autoteile-werkzeuge.de/para ... 00-mm.html
Danke und viele Grüße,
Till
von pumajx
23.03.2020, 18:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Die ESP des Nachbarn liegt allerdings auch schon ~6 Jahre im Regal.
Einmal mit Diesel spülen (halbvoll machen, schütteln, leeren)?
von pumajx
23.03.2020, 17:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Mein Nachbar hat zufälligerweise noch eine ESP vom KY.
Aber damit läuft der JX wahrscheinlich nicht so gut?
Viele Grüße,
Till
von pumajx
23.03.2020, 11:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

nicht so häufig, aber manchmal ist auch schlichtweg die "Konsole" schief, also das wo die ESP dran montiert ist. Vielleicht lohnt hier auch noch ein Blick. Moin Felix, ja, der Gedanke kam mir auch schon. Wobei die ja ziemlich massiv ist. Ausrichten der ESP ging auch nur mit einem ordentli...
von pumajx
23.03.2020, 11:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Achso: Hat jemand vielleicht noch eine alte ESP abzugeben, die ich zwecks Überholung meiner alten vorübergehend einbauen könnte?
von pumajx
23.03.2020, 11:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

So, ich war am Wochenende am Patienten, mit folgendem Ergebnis: - Der Zahnriemen war, obwohl nur nach Gefühl, genau richtig gespannt. Ich habe mir das Messgerät gekauft. Abgelesener Wert: 12. Soll: 12,5. - Die Eingangswelle der ESP hat tatsächlich etwas radiales Spiel. Außerdem stand das ESP-Rad etw...
von pumajx
16.03.2020, 18:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

TottiP hat geschrieben: 16.03.2020, 16:39 Ich hab beide Themen zusammen geführt für's bessere Verständnis
Prima, danke Dir!
Bin leider noch nicht wieder zum Patienten gekommen.
von pumajx
16.03.2020, 10:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

90 Grad sollen es sein :-bla , und das klappt auch nur mit Erfahrung. VW 210 gibt es schon für 40 Euro oder gegen Porto hier im Forum geliehen, die überholte Pumpe wird jetzt das 10fache kosten. Stimmt! Muss ich wohl unter Lehrgeld verbuchen. Auch wenn es 180 tkm gut ging! Passt der hier: ebay 2837...
von pumajx
15.03.2020, 21:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: ESP komplett abgedichtet -- Wellendichtring undicht -- woran liegts?

Max Power hat geschrieben: 15.03.2020, 17:55 Riemen entspannen und am Rad wackeln, es darf nicht wackeln.
Ok, danke, probiere ich aus!
von pumajx
15.03.2020, 21:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: ESP komplett abgedichtet -- Wellendichtring undicht -- woran liegts?

Oberhalb der Antriebswelle sitzt die Achse des Fliehkraftreglers, die kann auch undicht werden. Zum Abdichten muss die Pumpe raus. Ein paar Umdrehungen an der Achse reichen und der Dichtring kommt zum Vorschein. Prima, danke für den Hinweis. Ich werde mal nachsehen, ob ich das irgendwie ausschließe...
von pumajx
15.03.2020, 16:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Dass ich den Riemen zu stark gespannt habe kann ich leider nicht ausschließen. Habe das immer (seit 180tkm) mit der Fingermethode gemacht, also so dass ich ihn mit 2 Fingern noch 45 Grad drehen kann. Im Zweifelsfall habe ich ihn aber eher etwas fester als etwas loser angezogen. Ich guck mir nochmal ...
von pumajx
15.03.2020, 13:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Ok, das hatte ich befürchtet. Hätte vielleicht doch beide Probleme (Zahnriemen und ESP) in einen Beitrag schreiben sollen. Ein schiefes/eierndes/lockeres KW-Rad würde ich wohl erkennen, werde ich mal nachsehen. Aber wie würde ich ein schiefes ESP-Rad erkennen? Zahnriemen runter und auf Spiel prüfen ...
von pumajx
15.03.2020, 12:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Re: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Achso, der ZR ist 65.000 km alt. VG, Till
von pumajx
15.03.2020, 12:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?

Hallo, habe leider entdecken müssen dass mein Zahnriemen anfängt sich aufzulösen: 20200314-200921_dsc02677_klein.jpg 20200314-201441_dsc02685_klein.jpg 20200314-201642_dsc02690_klein.jpg Ich werde ihn definitiv wechseln. Aber kann ich erfahrungsgemäß mit dem jetzigen noch ein paar Tage/Wochen fahren...
von pumajx
15.03.2020, 12:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemen Auflösung. Normal? Noch fahrbar?
Antworten: 41
Zugriffe: 4737

ESP komplett abgedichtet -- Wellendichtring undicht -- woran liegts?

Hallo allerseits, ich habe vor ~2 Jahren und 35.000 km die ESP komplett neu abgedichtet. Jetzt scheint der Wellendichtring der Antriebswelle schon wieder deutlich undicht zu sein. Schon im Leerlauf läuft ein kleines Rinnsal von zwischen der ESP und dem Zahnriemenschild auf/in den ESP-Halter auf dem ...
von pumajx
19.09.2018, 15:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

@Butze: Ich selbst wohne in der Tiefebene, das Getriebe ist aber bei Frank Booten in Erftstadt.
von pumajx
19.09.2018, 14:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

Vielen Dank für die weiteren Meinungen!

So ermutigt, habe ich gerade den 0.78er 5. Gang in Auftrag gegeben.
Bin gespannt wie sich das nachher fährt.

Viele Grüße,
Till
von pumajx
18.09.2018, 23:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Re: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

Hallo, danke für Eure Antworten. Die Meinungen scheinen ja etwas auseinander zu gehen. Wobei mir scheint, dass diejenigen die diese Kombination schon gefahren sind eher begeistert sind (Fränkie und reutol http://www.forumvwbus.de/read.php?1,429679). Der Bericht im Link ist interessant, den hatte ich...
von pumajx
18.09.2018, 11:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 3938

Getriebe 3H mit 0.78 5ter Gang am JX sinnvoll?

Hallo, mein 3H-Getriebe ist beim Instandsetzer. Jetzt ist die Frage, ob ich bei der Gelegenheit gleich der 5. Gang verlängern lasse, von bisher 0.816 auf dann 0.78. Grund ist, dass ich mir bei Landstrassen- oder Autobahnfahrten mit ~100km/h oft einen längeren Gang gewünscht habe, damit der Motor nic...
von pumajx
01.07.2018, 12:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???

Moin, vielen Dank für Eure Beiträge! Hohlschrauben waren nicht vertauscht :-) Wir haben letztlich die ESP nochmal ausgebaut und sowohl HD-Teil als auch oberen Deckel nochmal aufgemacht. Dann haben wir geschlagene 2 Stunden lang gerätselt, was denn nun verkehrt gewesen sein kann, denn beim zweiten Au...
von pumajx
30.06.2018, 17:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???

Ja, das Rad hat 2 Löcher, habe aber drauf geachtet, dass die Markierung auf dem Rad mit der Markierung auf dem Halteblech übereinstimmt. Leerlauf geht wie gesagt. Gashebel habe ich schon ab, und die Welle per Hand gedreht: Richtung mehr Gas tut sich gar nichts, richtung weniger geht er halt irgendwa...
von pumajx
30.06.2018, 17:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???

Ach ja, es ist ein Turbodiesel (JX), also mit LDA. VG, Till
von pumajx
30.06.2018, 17:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???
Antworten: 6
Zugriffe: 806

ESP neu abgedichtet, läuft aber nimmt kein Gas an - ???

Hallo, ich habe meine ESP neu abgedichtet, dabei bin ich diesem Video gefolgt: https://www.youtube.com/watch?v=S7j_WzAivrU Alles wieder zusammengebaut, Zahnriemen drauf, Förderbeginn eingestellt. Motor läuft im Leerlauf gut, nimmt aber kein Gas an! Drehen an der Gashebelwelle hat keinerlei Effekt, M...
von pumajx
13.06.2018, 21:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP leckt -- dichten oder neu?
Antworten: 5
Zugriffe: 774

ESP leckt -- dichten oder neu?

Hallo, jetzt habe ich alle Teile gekauft, um meine ESP abzudichten (Dichtsatz, Dichtring Eingangswelle, LDA Dichtring, Verstellhebel-Buchse), und nun frage ich mich, ob ich nicht lieber gleich eine "neue" (generalüberholte) einbauen soll (z.B. von bugetti3000, ~380 Euro). Der Bus hat ~330t...
von pumajx
05.06.2018, 14:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP abdichten, Buchse Verstellhebelwelle -- welche Länge brauche ich?
Antworten: 1
Zugriffe: 377

ESP abdichten, Buchse Verstellhebelwelle -- welche Länge brauche ich?

Hallo, ich hatte meine Frage schon im neuen IG16-Forum gepostet, aber dort lesen glaube ich nicht so viele, darum hier noch einmal: Ich möchte meine ESP abdichten, zumindest alle Stellen, an die ich von außen einigermaßen drankomme. In dem Zuge wollte ich auch die Buchse für die Verstellhebelwelle e...

Zur erweiterten Suche