Suche Pumpwasserhahn

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Münsteraner »

Moin, hab mal ne Frage. Habe mal in einem T1 einen Wasserhahn an der Spüle gesehen der ohne Strom funktioniert hat. Heißt durch hin und her bewegen des Hebels neben dem Hahn wurde das Wasser aus dem Kanister durch den Hahn ins Becken gepumpt. Genau so einen Pumpwasserhahn suche ich. Hat vielleicht jemand ne Idee wo man so was bekommt oder wie diese manuellen Hähne heißen? Möchte möglichst autark unterwegs sein und Strom sparen daher wärs cool wenn man sowas noch bekommen könnte.

schönes Wochenende Olli!
Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

es gibts Hähne da kann man von oben drücken, aber ob die in die
Westfalia Küche passen von der Höhe her ? Und 80 Euro is auch nich grad billig im Bootszubehör...

Ich persönlich würde die Elektropumpe für 15 Euro vorziehen, die braucht kaum Strom und ich würd schon gern beide Hände gleichzeitig waschen können und nicht immer ne zweite Person zur Hilfe holen müssen... :mrgreen:
Und wenn Autark, dann eh mit Solarmodul, dann fällt der Strom der Pumpe eh nicht ins Gewicht...

Wenns denn sein soll wäre ne Fußpumpe sicher die bessere Lösung, da schau mal in der Bucht unter 220825091769...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von prometheus0815 »

Es gibt auch Fußpumpen, z.B. Nr. 320892280655 bei eBay.
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von prometheus0815 »

... aber Du meinstest eher sowas wie Nr. 371207006498 bei eBay.
Wohnklofan hat geschrieben:ob die in die Westfalia Küche passen von der Höhe her ?
Hat er denn überhaupt Westfalia oder was vergleichbares mit Deckel?
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5217
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Genau so einen Wasserhahn hab ich in meinem Tabbert 310 von 1969.

Das Schöne ist: im Wasserkanister liegt ne einfache Tauchpumpe (12Volt). Wenn ich Strom habe (Batterie voll) und es bequem haben will, drücke ich den Schalter und Wasser fließt. Ansonsten kann man immernoch mit der Pumpe manuell Wasser fördern.

Vielleicht mal auf nem Wohnwagenschrottplatz suchen, obs was funktionsfähiges Gebrauchtes für kleines Geld gibt? Manche Campingplätze haben so ne Art "Schrott-Ecke", wo ausrangierte Wohnwagen rumstehen.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Münsteraner »

Hi, also die im Bootszubehör hab ich auch schon gefunden die sind leider ziemlich groß. Hab ne Eigenbau Ausstattung drin und da sol nun ein Waschbecken einzug halten. Über die elektrisch Tauchpumpe hab ich auch nachgedacht aber hab leider noch keine Zweitbatterie. Am liebsten wäre mir aber trotzdem was manuelles haben sonst immer alles mit Kanister gemacht da ist das schon ne verbesserung :mrgreen: Obwohl beides wäre natürlich perfekt.....
Mhhh vielleicht noch jemand n Plan wo es die noch in neu gibt???
:suff
Bild
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von prometheus0815 »

Münsteraner hat geschrieben:Über die elektrisch Tauchpumpe hab ich auch nachgedacht aber hab leider noch keine Zweitbatterie.
Wie viele Hektoliter willst Du denn umpumpen? :-) Die paar Minuten am Tag werden Deine Starterbatterie nicht beeindrucken. Also wenn's darum geht: Dauerplus aus Feld P der Zentralelektrik holen und ab dafür.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Wohnklofan »

prometheus0815 hat geschrieben: Die paar Minuten am Tag werden Deine Starterbatterie nicht beeindrucken...
So würd ich das auch sehen... :mrgreen:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Münsteraner »

Okay :lol: Hab leider von Elektrik null Ahnung und immer Schiss das ich die Batterie leer ziehe wen ich irgendwo im nirgendwo stehe..... Vielleicht ist das wirklich besser :kp
Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von Bullfred »

Moin,
wat is mit Schwerkraft? Tank an die Decke und lass Lullern! :g5
Nur sone Idee.
:cafe
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von prometheus0815 »

Münsteraner hat geschrieben:immer Schiss das ich die Batterie leer ziehe
Dann kaufste noch ein Voltmeter für die Zigarettenanzünderbuchse, z.B. eBay Nr. 171546150371, und guckst allmorgendlich kurz drauf. Ist aber eigentlich unnötig. ;-)
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2954
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von BennoR »

Hallo

das Voltmeter ist ca 0,15V genau, habe ich seit Jahren.. zzieht aber 20mA Strom

eine kleine noname Tauchpumpe sollte 3000-5000 Liter pumpen bis eine gute Starterbatterie schwächelt.
Also eher unkritisch ☺

Stehe im Sommer mit Pumpe Kühlschrank Pc Lüftern und wenig Licht 4 Tage minimum bis die Starterbatterie an die 12,0v kommt
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche Pumpwasserhahn

Beitrag von prometheus0815 »

BennoR hat geschrieben:Stehe im Sommer mit Pumpe Kühlschrank Pc Lüftern und wenig Licht 4 Tage minimum bis die Starterbatterie an die 12,0v kommt
... und ohne Pumpe wär's auch nicht merklich länger. Will sagen: Die fällt praktisch nicht ins Gewicht. Vernachlässigbar.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“