Reinigungsmittel für die Teilereinigung

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von bu-bi »

Moin,

auf der Suche nach Reinigungsmitteln für die Teilereinigung bin ich auf eine
interessante Seite gestoßen:

http://www.cleantool.org/teilereinigung ... schriften/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier die Liste der beschriebenen Reiniger:
Allgemeine Vorschriften
Schutzausrüstungen
Alkalische Reinigungsmittel
Saure Reinigungsmittel
Neutrale Reinigungsmittel
Kohlenwasserstoffe, Kaltreiniger
Aromatische Lösemittel
Halogenierte Lösemittel
Emulsionsreiniger
Pflanzenölbasierte Ester
Synthetische Ester
Alkohole
Ketone
Glykole
Glykolether
Terpene
Enzyme
Sand
Kupferschlacke
Carborundum
Eisen- und Stahlkörner
Glasperlen
Kunststoff Granulat
CO2 Eispellets (oder Schnee)

Zu jedem Reiniger gibt es zusätzliche Angaben:
>> Ergänzende Information
>> Gesetze, Vorschriften, Normen
>> Prävention, SDB, Spaltenmodell, etc.
>> Hersteller, Lieferanten
>> Verbesserungspotential
>> Referenzen

und eine Zusatzdatenbank, wofür es geeignet ist und wie es dort wirkt:
Beispiel: Kohlenwasserstoffe, Kaltreiniger
http://www.cleantool.org/suche/ergebnis ... aner=5,7,8" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
KBo
Poster
Beiträge: 159
Registriert: 18.05.2014, 06:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von KBo »

Ich nehme Reinigungspetroleum. Geht am besten. Gruss Klaus
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von luckypunk »

Ich arbeite gerne mit Bref Fettlöser, wenn es fettfrei sein soll mit Isopropanol, Und Petroleum ist an sich ein sehr gutes Mittel das so einiges, was schwer sonst lösbar ist, einfach unterwandert. Und dann gibt es noch wasserlöslichen Etiketten und Klebereste-Entferner, der hat beim Rest funktioniert.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Tiggeer
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 19.05.2015, 07:06
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: TDI
Leistung: 120 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von Tiggeer »

Petroleum ist, meiner Meinung nach, Reinigungsmittel Nr. 1.
Viele Grüsse,
Tiggeer
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von luckypunk »

Was auch verblüffend gut reinigt: Pressluft! Oft kann man damit schon beträchtliche Mengen an Dreck wegblasen.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von deltaprofi fix »

Nehme nur noch das, http://www.einszett.de/de/shop/industri ... w99/73/241" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Zeug ist nur geil,

Fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Petet3
Poster
Beiträge: 146
Registriert: 13.05.2014, 22:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 WoMo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oldenburg

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von Petet3 »

Ich arbeite gerne mit Bref Fettlöser
Noch einer! :dance
Ich hatte nix anderes..und ich muss sagen das Zeug geht. Hab damit dann auch aus Hasswut z.B. die Sonnenblenden gereinigt und die sehen aus wie neu, vorher vergilbt...Superplastikkunfstoffreniger sieht dagegen alt aus. Muss man nur vorsichtig sein mit, soll ja nicht auf Metalle/Lack bzw nicht zu lang wirken lassen.
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Reinigungsmittel für die Teilereinigung

Beitrag von bu-bi »

Moin,

nebenan war neulich ein ähnlicher Thread.
Dabei kam raus, dass Waschsoda und Zitronensäure ausreichen sollen.

http://www.forumvwbus.de/read.php?1,1115227" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“