experiment gescheitert...???

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

experiment gescheitert...???

Beitrag von wetred »

mahlzeit...

mein versuch einen JX-kopf auf einem JR rumpf zu bauen scheint nun doch gescheitert zu sein. nachdem ich gerade das kühlwasser aufgefüllt habe läuft dieses nun aus dem gerissenen öleinfüllrohr wieder raus... :gr
eigentlich waren sich viele augen und meinungen sicher, das die kanäle und die dichtung passen...scheint wohl doch nicht so zu sein. hatten also wieder mal alle experte hier im forum recht, die gesagt haben das es nicht passt.
also bitte ich euch nochmals um hilfe. welcher kopf passt denn nun definitv auf meinen JR rumpf?

das wars dann wohl leider für diese saison mit busfahren...

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
bussub
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2007, 19:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Camper

Beitrag von bussub »

Hallo Markus,

Für einen KFZ - Mechaniker ist die Montage eines Zylinderkopfes doch eigentlich was in der Vesperpause zwischendurch !

Autos und Frau sind O.K., aber hätteste wohl das Bier weglassen sollen ?

Wenn die Fa. Stahlgruber bei dir um die Ecke langer verkaufsoffener Samstag hat, fahrste geschwind rüber und legste denen eine Teileanforderungsliste auf die Theke.

Die Liste sollte mindestens einen SB - Komplettkopf(Golf II mit LLK), zugehörige Zylinderkopfdichtung, K -Schrauben.... enthalten.

Ach ja und Barzahlung nicht vergessen - ist immer gut -.

Dann kannste mit dem Bus morgen wieder fahren.

mfg
Liane die Fachfrau (apfel)
- der nicht im Bus schläft -
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

stahlgruber macht hier um 13.00h zu. zudem haben die nie die teile die ich brauch :gr
klar wenns nur um die reine arbeitszeit geht wärs machbar. aber da spielt halt auch noch der faktor geld, bzw kosten/nutzen-rechnung mit.
hab auch schon überlegt den alten kopf wieder drauf zu machen und die gurke so erst mal weiter zu fahren. entweder hält der kopf noch ne weile, oder eben nicht. ich bin ja zum glück nicht auf den bus angewiesen, so das ich in aller ruhe überlegen kann wie ich weiter vorgehe.
auf jeden fall schon mal danke für den hinweis auf den richtigen kopf :bier

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

:cafe
Du brauchst keine FA sondern nen vernünftigen Schrottplatz............

JX block-JXkopf
JRblock-JR oder SB kopf

Musste ich auch mal lernen, allerdings nicht so wie Du.

Was Du brauchst findest Du auch hier:
http://forum.fueldner.net/viewforum.php ... bea7772199

Gruß
Achim
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

hey super link, vielen dank!
tjaja...aus fehlern lernt man, ich(und auch ein paar andre :gr ) hab echt gedacht das passt.
bin grad nur am überlegen, ob es nicht mehr sinn macht, jetz einfach einen guten JX-rumpf zu besorgen, wenn ich schon mal einen neuen kopf habe. kann echt nur von glück sagen, das das öleinfüllrohr den riss hat, sonst wär jetz mein block im eimer...und so könnt ich den noch zu geld machen...fragen über fragen :gr
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Viel Glück, wenn das was wird Glückwunsch. Ich würde aber eher versuchen nen JR besorgen oder ein AT nehmen. Dann hast in jedem Fall RUHE!!! Nicht dss der JR besser ist- aber häufiger.

Gru0
Achim
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

ja, wird warscheinlich am besten sein, nach einem passenden kopf zu schauen. wär auch der geringste arbeitsaufwand. so was wie der hier müsste dann ja passen, richtig? neues AT-teil wär natürlich optimal. aber eben teuer...
....keine Werbung..../neuwertiger-Zylinder ... dZViewItem
gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

Tja, nun steh ich vor dem gleichen Problem. (JR-Block). Wollte ja eigentlich nur schnell die Simmeringe an der Kurbelwelle etc tauschen. Dabei die kaputte Kopfdichtung entdeckt, also Kopf runter. Und siehe da, Risse nicht nur zwischen den Ventilen, sondern auch an den Vorkammern. Warum solls mir anders gehen als anderen. Wenn ich jetzt in der Bucht kucke, gibts da ne Menge Zylinderköpfe, und die passen überall drauf, JX, JR, CS, egal. Aber da lass ich doch nach dem obigen Bericht die Finger von.
Hach, musste mir glaub ich nur mal den Frust runterschreiben. Morgen seh ich weiter. Wenn wer ne Idee hat...


Gruss, Olaf
Gruss, Olaf

T3 Doka 1,6TD JR 4-Gang ABB (in der Restaurationswarteschleife)
T3 WoMo Syncro 16" AAZ 3 Sperren (Fass ohne Boden)
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

schau dir mal die köpfe genau an die in der bucht da so universal angeboten werden, die haben alle nur einen ölkanal seitlich, die passen nie und nimmer auf nen JR-block drauf.
und da meiner nur ordentliche risse zwischen den ventilen hat, kommt der alte kopf wieder druff. nur nicht heute, hab keine kopfschrauben mehr, und die alten will ich nicht unbedingt verwenden, die haben ja schon ihren drehwinkel abgekriegt...

so, jetz aber ab in die werkstatt...


gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“