Seite 1 von 1

Doka, wohin mit dem Pöltank ??

Verfasst: 15.01.2009, 20:11
von puffin
Schönen Abend allerseits,

nach langem Überlegen hier meine Lösung für dieses Problem.


Bild

Schön dicht an der ESP und warm hat er es auch, für super Sogwerte.
Ist ne Fummelei, den da reinzukriegen (Lima ausbauen), aber den Tresorraum wollte ich nicht opfern und unter der Beifahrersitzbank ist während des Urlaubs unser Vorratsraum/ Küche.
Pölige Grüße
Peter

Verfasst: 15.01.2009, 20:18
von Domi
find die idee sehr gut :bet

wie groß ist der tank? der sieht relativ klein aus....

Verfasst: 15.01.2009, 21:10
von dokapilot
vor allem was ist das für ein tank? sieht nicht selbstgebastelt aus.

die idee hatte ich auch schon, als ich bei der anderen doka den zweittank im tresor hatte und nicht so begeistert war wegen betanken und dem verschenkten platz.

die handelsüblichen kunsstofftanks gibt´s auch in relativ flach. hast die höhe des hohlraumes mal gemessen?

gruß, dp

Verfasst: 15.01.2009, 21:15
von dokapilot
hab mir grad nochmal die installation deiner magnetventile und leitungen angesehen. kannst das mal erklären bzw. die entsprechenden fließrichtungen einzeichnen!? ich seh da nicht durch.

gruß, dp

Verfasst: 15.01.2009, 21:48
von puffin
Der Tank ist Eigenbau, die genauen Maße habe ich nicht im Kopf, da messe ich morgen mal nach.
Er faßt auf jeden Fall 44 Liter und mit dem kleinen Ablaufstutzen rechts unten kann ich den auch ratzekahl leerfahren.
Die Funktion ist anhand des Bildes schlecht zu erklären, da sich Filter und WT unter dem Lochblech (von der Wartungsklappe zugänglich) befinden.
Trotzdem.
-Dieselvorlauf zum VL Ventil (rechts)
-Pöl-VL zum WT /Filter (unter dem Lochblech)
-dieser kommt am 2. Anschluß VL- Ventil durchs Lochblech ( nicht im Bild)
- von da aus durchs T-Stück zur ESP
-RL- ESP zum RL- Ventil (das Linke)
-entweder spannungslos KGR oder geschaltet in den Pöl-Tank
Nichts elektrisch geheizt, das mache ich beim Golf-AAZ.
Gruß
Peter