Motor verliert Benzin beim ersten Start

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Fiz
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2010, 22:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: cu
Anzahl der Busse: 1

Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von Fiz »

Hallo beisammen,
habe einen Bulli BJ 80 mit CU Motor. Er ist jetzt 2 1/2 Jahre gestanden.

Als ich ihn letztens angeworfen hab, ist mir am Motor voll der Sprit rausgesuppt. Beim 2. starten war's dann wieder gut und als ich ihn dann ein bisschen bewegt hab hat auch nix
mehr getropft. Kann das was mit dem Kaltstart zu tun haben?

Grüße
Benutzeravatar
milamatik
Harter Kern
Beiträge: 1322
Registriert: 27.06.2005, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping-Impro
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nord-Ost

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von milamatik »

Musstest du lange orgeln, bis er angesprungen ist?
;-) Grüße, Stefan

BJ1991 1,9 TDI 1Z mit AAP
Womo-Selbst-Umbau mit Klappdach
Fiz
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2010, 22:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: cu
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von Fiz »

So 5-6 mal ungefähr. Ist doch nach 2 1/2 Jahren recht gut, oder?

Grüße Marc
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von KleinerMuck »

Ich würde an Deiner Stelle mal ALLE Spritleitungen überprüfen. Eventuell ist da eine porös und gerissen.
Daß beim Starten Sprit rausläuft ist NICHT normal, auch nicht nach langem Stehen!
SO würde ich an Deiner Stelle auf keinen Fall fahren - Brandgefahr!
Grüße
KleinerMuck
Fiz
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2010, 22:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: cu
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von Fiz »

Brandgefahr? :-(
Hab ihn heut nochmal gestartet, und da war nix mehr.Kann denn da wirlich ne Leitung dran Schuld sein?
Werd morgen auf alle Fälle mal kontrollieren.

Danke schon mal
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von KleinerMuck »

Fiz hat geschrieben:Brandgefahr? :-(
Ja, Brandgefahr.
Wenn Du mit dem Wagen fährst und der gleichzeitig Sprit leckt, kann der Sprit über heiße Teile am Motor laufen und sich entzünden...

Hast Du denn sehen können, WO der Sprit herauskam?
Grüße
KleinerMuck
Benutzeravatar
milamatik
Harter Kern
Beiträge: 1322
Registriert: 27.06.2005, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping-Impro
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nord-Ost

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von milamatik »

Also hier kommt jetzt Halbwissen: Bei meinem uralten Motorrad ist beim ersten Start nach langer Zeit immer Benzin aus dem Auspuff getropft. Und zwar, weil ich vorher solange georgelt habe, bis es überhaupt mal gezündet hat. Ich habe mir das immer so vorgestellt, dass da schon Sprit gefördert wird, aber nicht gezündet, und dass es dann deshalb raussiffte.

Wie gesagt, das war nur meine damalige "logische" Erklärung mit pseudotechnischem Hausmeisterverstand.. Aber was die Profis dazu sagen, würde mich trotzdem interessieren.
;-) Grüße, Stefan

BJ1991 1,9 TDI 1Z mit AAP
Womo-Selbst-Umbau mit Klappdach
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7238
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von puckel0114 »

Beim CU kann der Sprit auch aus der Benzinpumpe rauslaufen. Dann würde ich aber wirklich keinen Meter mehr fahren, da der Sprit dann auf die rechte Heizbirne tropft.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Fiz
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2010, 22:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: cu
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von Fiz »

Hallo
also Leitungen kann man ausschließen, die sind alle dicht. Aber war gut die mal zu kontrollieren, sind doch schon ein bisschen angeranzt.

Getropft hat er ungefähr da, wo oben der Vergaser ist. Habs mir nicht so genau angeschaut, weil ich ihn gleich wieder ausgemacht hab. Aber das mit der rechten Seite und der Heizbirne kommt recht gut hin. Hab beim starten auch ziemlich oft mit dem Pedal gepumpt, könnte das vielleicht der Grund gewesen sein?

Hab ihn heut nochmal angeschmissen, da ist er (wie letztes mal beim 2. Start) wunderbar gelaufen und es hat nix getropft.

Danke auch schon mal für Euern Rat
Grüße
*Bulli-84*
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 07.01.2008, 15:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schmelz

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von *Bulli-84* »

meiner hat auch mal gesuppt als ich ihn bekommen hab, bin dann noch tatsächlich 50km damit gefahren...manchmal gehts nicht anders :gr jedenfalls wars die leitung direkt an der sprittpumpe hinterm vergaser...sehr leichtsinnig :roll:
Bus1: AJT T4 Bj.00 MultiTrapo/Alltagsschlampe (ca.220tkm)
Bus2: T3 Bj.83 Westfalia Klappdach
Benutzeravatar
Jumpy
Inventar
Beiträge: 2685
Registriert: 10.06.2005, 22:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 5 Zyl. Elch-TDI
Leistung: ~103kw
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: an der A7, 20km vor DK

Re: Motor verliert Benzin beim ersten Start

Beitrag von Jumpy »

es kann sein das die Schwimmernadel gehakt hat oder verklebt war und die Schwimmerkammer übergelaufen ist.
Durch das Schütteln des Motors hat sich die Schwimmernadel gelöst und den Zulauf wieder zuverlässig verschlossen. Wenn die Schläuche gut sind wird sich dein Problem erübrigt haben.
des Norddeutschen Fluch, Gesabbel und Besuch...
..wobei, Besuch geht ja meistens noch....

_____________________________________________________________________________

Gruß Jumpy

one life, live it now


____________________
Member of the C.d.a.S.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“