BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von KleinerMuck »

Hallo BKV-Experten,
in einem Artikel in der Oldtimer Praxis stand zuletzt allgemein etwas über BKV.
Unter anderem wurde dort erwähnt, daß alle BKV an dem Belüftungsventil ein Sieb angebracht haben. Außerdem wurde dort erwähnt, daß dieses Sieb möglichst alle 50.000 km gereinigt werden sollte.

Weiß jemand, WO dieses Ventil beim BKV vom T3 zu finden ist?
Kommt man da einfach ran?
Wie reinigt man das am besten?
Grüße
KleinerMuck
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von KleinerMuck »

Schiiiiiiieb...
40 Leuts schauten bisher rein, und kein BKV-Experte dabei?
Wo seid Ihr denn, Ihr Expertis?
Grüße
KleinerMuck
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von Porschemultivan »

hi,
ich glaube nicht das im T3 ein Sieb verbaut ist.
Habe aktuell meinen BKV ausgebaut um auf einen groesseren umzubauen und konnte nichts dergleichen finden. Im Motorraum hinten ist auch nichts vorhanden.
Wenn dann muesste dieser Filter irgendwo unter das Auto sein was ich aber nicht glaube.

40° heisse Gruesse aus GR
Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12664
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von TottiP »

Der einzige Ort für so ein Sieb, den ich mir beim Diesel denken könnte, wäre der Stutzen der Pumpe. :kp
Aber ich höre zum ersten mal von solch einem Sieb
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25282
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von Atlantik90 »

Das Sieb ist wohl der sog. Luftfilter. Dieser sitzt in der Öffnung für die Kolbenstange vom Bremspedal.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von KleinerMuck »

neujoker hat geschrieben:Das Sieb ist wohl der sog. Luftfilter. Dieser sitzt in der Öffnung für die Kolbenstange vom Bremspedal.
Und - kann man den reinigen?
Kommt man da ohne Ausbau dran?
Sitzt der unter dem Gummibalg?
Grüße
KleinerMuck
Benutzeravatar
Toffi
Stammposter
Beiträge: 262
Registriert: 08.10.2006, 13:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus
Leistung: 0
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unter den Wilden...

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von Toffi »

Man kann den im Prinzip reinigen - ist auch nix anderes als ein Stück Schaumstoff. Ich hatte letztens einen ungefähr 20 Jahre alten BKV ausgebaut in der Hand, da war da kaum sichtbar Staub drauf, geschweige denn irgendwas drin.

<ironie>Ran kommen ist auch ganz einfach. Armaturenbrett raus, Bremsrohre vom Hauptbremszylinder ab, Leitung vom Kupplungsgeber ab, Pedalbock losschrauben und hochziehen, Bremskraftverstärker abschrauben - schon kommst du da ganz bequem ran.</ironie>

Bei den Bremskraftverstärkern mit Gummibalg über der Stange sitzt er unter dem Gummibalg, ja. Aber da etwas zu reinigen, wenn das Auto nicht gerade im Wüsteneinsatz oder Vergleichbarem ist, ist sinnlos. Wie gesagt, bei dem Bremskraftverstärker, den ich wegen Schaden ausgebaut habe, war das Ding nichtmal sichtbar staubig, geschweige denn irgendwie dreckig.

Toffi
Bild
Benutzeravatar
KleinerMuck
Stammposter
Beiträge: 672
Registriert: 01.01.2009, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Zu Hause...

Re: BKV-Experten: Wo ist beim T3 das Sieb?

Beitrag von KleinerMuck »

Na, Toffi, das ist doch 'mal 'ne Ansage. ;-)
Danke für die Infos!
Dann gehe ich 'mal davon aus, daß dieser Schaumstoff bei mir auch staubfrei ist - zumal ich nicht das ganze Geraffel ausbauen werde, um DIESES Teil zu reinigen :shock:
Grüße
KleinerMuck
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“