Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bigflo
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2010, 19:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von Bigflo »

Hallo Leuts ,
Mir ist heute mal wieder ne Umbau Idee durch den Kopf gegangen . :gr
Ists nicht irgendwie möglich in der hinteren Tür bzw. auch gegenüber
ein Kurbelfenster einzubauen ?
Klar das dies nur mit schweissen und viel Fleiß machbar ist , :-bla
aus zwei Vordertüren müsste das doch machbar sein ....

Hat sich da schonmal jemand dran getraut ?
Auch die Frage - wo bekommt mann das Fensterglas nach Schablone gemacht ?

Gruß Frank
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von dobbybaier »

ist auf jeden fall ne interessante idee, ich denke, dazu wäre es nicht mal notwendig 2 fordere Türen zusammenzubasteln.

Die originalen Fensterheber könnte man mit einwenig anpassungsarbeit verwenden, mit extra scheibenführungen (ich denke da an etwas ähnliches wie die Führung an den forderen Türen richtung Dreiecksfenster) kann man womöglich sogar die originalen scheiben verwenden.

Also am besten mal ne olle DoKa tür versorgt und wenn mal lange weile besteht ausprobieren! :g5
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von Snoop »

Bigflo hat geschrieben:
Auch die Frage - wo bekommt mann das Fensterglas nach Schablone gemacht ?

Gruß Frank
Hi Frank,

ein guter Autoglaser kann jede plane Scheibe zuschneiden.
Bloß bei Wölbungen gibt es Probleme.
Wichtig ist, dass der Glaser hinterher eine Prüfnummer einprägt,
was bei seriösen Firmen ohne Nachfrage passieren sollte.

Aber:
Bevor Du Dir die ganze Arbeit mit dem Umbau machst,
bedenke bitte, dass es auch bei der Doka zu diesen "druckdynamischen" Luftschwingungen kommen kann,
wenn die hinteren Seitenscheiben geöffnet werden.

Man kennt das Problem bei vielen Autos:
Sind die hinteren Seitenscheiben während der Fahrt göffnet,
hört man im Fahrzeug ein permanentes "wuhwuhwuhwuhwuh..." Windgeräusch,
dass oft noch zusätzlich auf die Ohren drückt.
Blöde zu erklären, wer es kennt weiß was ich meine...

Also evtl. erst mal die hinteren Seitenscheiben ausbauen und eine Testfahrt machen.

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
xingox
Poster
Beiträge: 83
Registriert: 15.09.2009, 21:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: BRB

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von xingox »

kenn das problem mit den schwingungen vom sharan. einfach das fenster ein wenig mehr auf oder zu machen und resonanz iss weg. also kein prob. ansonsten tolle idee. bitte verfolgen und ergebnisse posten. tät ich auch gern haben. :-)
Ich hab für die Scheidung mehr bezahlt, als für die Hochzeit...
...hab aber auch länger Freude dran.
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von bu-bi »

bei den zu verbauenden Teilen bist du ja nicht auf T3 beschränkt.
Geh mal auf einen Schrottplatz spazieren. da wirst Du sicher etwas finden, was besser
als die vorderen Türen vom T3 geeignet ist. Gerade bei älteren Autos.
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von bu-bi »

bei den zu verbauenden Teilen bist du ja nicht auf T3 beschränkt.
Geh mal auf einen Schrottplatz spazieren. da wirst Du sicher etwas finden, was besser
als die vorderen Türen vom T3 geeignet ist. Gerade bei älteren Autos.
Mußt hat vorher ein wenig messen.
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von deltaprofi fix »

Das geht.

Wenn du keine Tür hast kommst du sogar mit der geraden Scheibe hin, da kein Schloss im weg ist, du musst die Schienen etwas steiler anstellen, fällt aber nicht weiter auf, Fenster wird etwas kleiner.
Hab das mal vor Jahren für eine Seitenscheibe gebaut, Bus.
hatte da die original Scheibe in Uprofilen lauffen lassen , die Kederführung aus den Türen in die U-Profile gesteckt . Das war keine Superendlösung, wollte mal sehen ob das geht. Zwei E-Fensteröffner gebaut, einer links einer rechts, Mechanik war vom /8, hatte man da rumfliegen, dann so ne Nachrüstmotoren drauf und das ging sogar gleichmässig auf und zu.
Heute würde ich die Rahmen von der Tür einbauen und mir eine gewölbte Scheibe machen lassen, auch kein Problem, nur teuer.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
NixPost
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 14.01.2010, 12:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex Post-Wanderdüne
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: Jp
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Ostfriesland

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von NixPost »

Bigflo hat geschrieben:... müsste das doch machbar sein ....

Hat sich da schonmal jemand dran getraut ?
Auch die Frage - wo bekommt mann das Fensterglas nach Schablone gemacht ?

Gruß Frank
Moin,
Mir hat mal Carglas ne Windschutzscheibe vom 1303 gekürzt, die können so Scheiben an den Kanten abschleifen.
Schöne Grüße

NixPost
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von deltaprofi fix »

NixPost hat geschrieben:
Bigflo hat geschrieben:... müsste das doch machbar sein ....

Hat sich da schonmal jemand dran getraut ?
Auch die Frage - wo bekommt mann das Fensterglas nach Schablone gemacht ?

Gruß Frank
Moin,
Mir hat mal Carglas ne Windschutzscheibe vom 1303 gekürzt, die können so Scheiben an den Kanten abschleifen.
War dann bestimmt eine Verbundscheibe, die kann man schneiden und schleifen , ESG üblicherweise Seitenscheiben , früher auch Windschutzscheiben, kann man nicht schneiden , die zerplatzen dann in tausend Stücke.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bigflo
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2010, 19:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von Bigflo »

deltaprofi fix hat geschrieben:Das geht.

Wenn du keine Tür hast kommst du sogar mit der geraden Scheibe hin, da kein Schloss im weg ist, du musst die Schienen etwas steiler anstellen, fällt aber nicht weiter auf, Fenster wird etwas kleiner.
fix
In den Vordertüren gehts ja auch *mit* Schloß .... :gr

Ich wollt mir sowieso das Schloßsystem mal was genauer ansehen :shock:
warum nicht auch das Aufhängungssystem der Vordertüren hinten einbauen ?!
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von deltaprofi fix »

Bigflo hat geschrieben:
deltaprofi fix hat geschrieben:Das geht.

Wenn du keine Tür hast kommst du sogar mit der geraden Scheibe hin, da kein Schloss im weg ist, du musst die Schienen etwas steiler anstellen, fällt aber nicht weiter auf, Fenster wird etwas kleiner.
fix
In den Vordertüren gehts ja auch *mit* Schloß .... :gr

Ich wollt mir sowieso das Schloßsystem mal was genauer ansehen :shock:
warum nicht auch das Aufhängungssystem der Vordertüren hinten einbauen ?!
Vorne sind deine Scheiben etwas gebogen :-bla , ist nicht viel aber sie ist es .

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
syncroma
Poster
Beiträge: 134
Registriert: 22.12.2006, 15:11
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 55 kw
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberasbach

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von syncroma »

Hallo Frank!
Solltest Du das realisieren würde ich gerne
Deinen Erfolg begutachten (vielleicht baust Du es gleich 2 mal) :-)
Gruß Manfred
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von Mr.J »

die Frage nach dem Sinn dieses Umbau war ja nicht gestellt worden, aber ich würde mir eher die Hände abhacken, bevor ich einen möglicherweise intakten Scheibenrahmen aus der Karosserie raustrenne; zumindest unten muß er raus, die Scheibe muß ja auch irgendwohin fahren .... ich würde da lieber Doka-Schiebefenster reinmachen, die sind ja gebraucht erhältlich, das funktioniert ohne Umbauten an der Karosserie und in 10 Jahren kannst du die rausmachen und verkaufen, das ist ne gute Wertanlage :mrgreen:
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: Doka Kurbelfensterumbau hinten ?

Beitrag von Gray »

@Mr.J
wie langweilig.

Es muss auch der restliche Rahmen geändert werden, schliesslich muss die Scheibe auch oben geführt werden.

Meine Idee währe folgende:

zwei Tühren nehmen (von Vorne) und diese Rahmen aneinander schweißen (also eine linke und eine rechte Tür)

Diesen Gesamtrahmen dann hinten einbauen.
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“