Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
JJ_Mc_Clure
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2010, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 74 KW
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schleswig Holstein

Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von JJ_Mc_Clure »

Hallo zusammen,

wie oder wo bekomme ich denn wohl am einfachsten die alten Querlenkergummilager raus-
und die neuen reingepresst?

Mit Kamm und Schere wird das ja wohl nichts. :gr

Hab schon überlegt, einfach mal bei VW nachzufragen, hat hier jemand noch einen anderen Einfall?

Ach ja, in oder um Dortmund wäre gut.

Guß,
JJ
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25286
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von Atlantik90 »

Markiere dir die genauen Positionen der Verschraubung in den Widerlagern im Rahmen.
Danach:
- Schwinge ausbauen
- Mit Bohrmaschine alte Gummis ausbohren
- Lagerauge in Schwinge reinigen
- Lagerauge und Gummilager fetten oder mit Gleitmittel einstrichen
- einen Helfer haben
- geeignete Nuss (innen min. so groß wie Durchmesser des Durchgangsloches) als Gegenlager verwenden.
- Gummilager mittels hinreichend großem Schraubstock eindrücken
- Schwinge wieder positionsgenau einbauen (Ansonsten ist dringend eine Achsvermessung und -einstellung auf einer optischen Messbank erforderlich).
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

Ausbohren der Gummilager ist ja normal da min der äussere mit der Buchse verwachsen ist. Ansonsten ist das original Auspress und Einpresswerkzeug sehr hilfreich. Sogar gepulverte Schwingen nehmen kaum schaden beim einpressen der Buchsen. Ausnahme das Werkzeug ist nicht 100% in Ordnung.

Gruss Dirk
Benutzeravatar
JJ_Mc_Clure
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2010, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 74 KW
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von JJ_Mc_Clure »

Soo,

Die alten sind schon mal ausgebohrt, wirklich hartnäckige Dinger :box

Wenn die neuen Gummis endlich ankommen, wirds flutschig am Schraubstock.

dank für die Tips,

Gruß,
JJ
Benutzeravatar
Hoppel
Stammposter
Beiträge: 463
Registriert: 21.09.2009, 11:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo-Transporter
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von Hoppel »

Da ich keinen Schraubstock in der Werkstatt hatte, dessen Öffnung weit genug für Schwinge und Lager war, habe ich das Ganze mit einer Gewingestange (durch Gummilager und Schwinge gesteckt), einer Konterplatte (hält die Gewindestange hinter der Schwinge fest) und einer Art "Trichter" (selbstgeschweißte Führung, die das Gummilager sauber auf den Durchmesser der Schwinge zwingt) gelöst. Einfach mittels dem Anziehen eienr einer Mutter auf der Gewingestange das Gummilager in die Schwinge eingepresst. Dazu noch eine Dose Gleitmittel und das ganze ging fast wie von selbst. :dance
Als ich das erste Mal vor dem Problem stand ein Lager in die Schwinge einzupressen bin ich übigens zu VW gefahren. Die haben mir das für 15,- :roll: eingepresst, dabei allerdings den Gummikragen des Lagers zerrissen. Es gab dann kostenlos ein neues Lager inkl Einbau ;-)

Gruß
Sebastian
Bild
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Querlenker hinten neu lagern, aber wie?

Beitrag von Domi »

So habe ich es auch gelöst. Trichter, Gewindestange und eine Art Lagerbock als Widerlager.
Der @bu-bi hat vor längerer Zeit einmal Bilder seiner Werkzeugkonstruktion (die ich nachgebaut hatte) gepostet.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“