Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
merlin17
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 22.02.2012, 12:15
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Lkw
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Minden / Westfalen

Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von merlin17 »

Hallo,

irgendwie zerlegt mein Bus sich gerade in seine Einzelteile.

Heute mache ich die Schiebetür auf und plötzlich hatte ich den halben Griff in der Hand........ :gr Abgebrochen!

Frage: Wenn ich einen neuen Griff einbaue, habe ich ja ein neues Schloss. Brauche also einen seperaten Schlüssel nur
für die Schiebetür....... :shock:

Den Griff irgendwie kleben geht wohl nicht, oder?

Beste Grüße

Alexander
Benutzeravatar
selli79
Stammposter
Beiträge: 252
Registriert: 29.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar/Hüttenberg

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von selli79 »

Hi,

soweit ich weiss kann man den Schliesszylinder aus dem Griff ausbauen und in den neuen Griff einsetzen. Ich glaube der ist nur mit einer Mardenschraube fest.

100% sicher bin ich aber nicht. Aber vielleicht hat das schonmal jemand gemacht und kann es dir erklären.

Ich habe bereits vom Vorbesitzer für Heckklappe, Schiebetür und Zündschloss verschiedene Schlüssel.

Ist zwar nicht so toll, geht aber auch

MFG
Selli
---------------------------------Eat my Feinstaub---------------------------------------
Benutzeravatar
selli79
Stammposter
Beiträge: 252
Registriert: 29.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar/Hüttenberg

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von selli79 »

Schau mal hier,

hier hatte wohl einer das gleiche Problem!!

Vielleicht hilft es!

MFG
Selli

http://www.motor-talk.de/forum/t3-schie ... 56044.html" onclick="window.open(this.href);return false;
---------------------------------Eat my Feinstaub---------------------------------------
hemi
Poster
Beiträge: 175
Registriert: 05.12.2010, 01:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Paderborn

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von hemi »

Das Schloß, aus dem alten Griff einfach in den Neuen umbauen, dann brauchst Du keinen zusätzlichen Schlüssel.
Ist kein Hexenwerk.

Haste schon einen neuen Griff?
Wenn nicht, Achtung, :-bla es gibt da unterschiede in der länge.

Von der langen Ausführung hab ich noch einen, bei Bedarf per PN melden.

Gruß
Heinz
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von joe.malt »

Hallo Alexander,

ich hatte das gleiche Problem, habe den Bus mit abgebrochenem Griff gekauft. Ein neuer war mir zu teuer, also habe ich :idea: ein Alurohr über beide Teile rüber (ggf. ein bischen oval klopfen), 2 Löcher bohren, Blechschrauben durch(die Schraubenenden ggf. abfeilen), dann einen Moosgummi-Griff für den Fahrradlenker drüber; fertig. Ist zwar ein bischen nass, wenn's regnet (der Moosgummigriff saugt sich voll), hat aber die letzen 6 Monate problemlos überstanden.

Grüsse
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
el_eanorigby
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2011, 22:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: tranceporter
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von el_eanorigby »

Griff ausbauen, ordentlich saubermachen. Dann siehst du einn Loch mit einer Madenschraube.
Die herausdrehen und der Schließzylinder lässt sich mit gefühl und gestecktem Schlüssel rausholen.
Geht die Madenschraube nicht raus, kann die auch wegbohren. Dann neues Gewinde einschneiden (m3 glaub ich) und neue Madenschraube einsetzen. Beides schon gemacht.
Ist auch ausführlicher beschrieben bestimmt bei t3 infos oder so....
Jakob :-)
Bild
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von gvz »

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=36&t=3953" onclick="window.open(this.href);return false;
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1418
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von stunt »

Ein kleiner Tip für die Madenschraube:


Ich hatte schon einige Griffe in der Hand.
Einen hab ich auch kaputt gedreht (also die Madenschraube).


Die wird zu 90% bei dir schwer rausgehen.
Leg den Griff auf ein Tisch, dass das Loch der Schraube nach oben zeigt.
Mach dann WD40 oder sowas rein. Lass das ruhig einwirken.
Wenn das Loch nciht mehr gefüllt ist mal wieder n Spritzer drauf.

Dann ein wirklcih passenen Sclitzdreher nehmen (Schlitz vorher mit einer Nadel o.Ä. leerkratzen [Dreck raus]) und Schraube sollte super rausgehen.
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von norbert »

Griff Schiebetür Ausführung ab Bj.84, also kurze Ausführung, hab ich noch zu liegen.
Bei Bedarf also kurze PN.
Benutzeravatar
campman
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 21.08.2010, 17:06
Modell: T3 Syncro
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: im Osten

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von campman »

Hab meinen von hinten mit einem Stück Flacheisen geschient und Schrauben durch, dann alles mit so flüssigmetall vergossen.

Hält schon sehr lange.

mfg
Benutzeravatar
Schewi
Stammposter
Beiträge: 231
Registriert: 12.12.2011, 07:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lohmar / Aachen
Kontaktdaten:

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von Schewi »

campman hat geschrieben:Hab meinen von hinten mit einem Stück Flacheisen geschient und Schrauben durch, dann alles mit so flüssigmetall vergossen.

Hält schon sehr lange.

mfg
und nach ein paar Öffnungsversuchen sah das dann so aus (zumindest das was der Vorbesitzer an meinem Bus gepfuscht hat, war spachtel und auch kein flüssigmetall) :mrgreen:

Bild
Bild
Benutzeravatar
campman
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 21.08.2010, 17:06
Modell: T3 Syncro
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: im Osten

Re: Vw Bus T3 Diesel/ Schiebetür Griff abgebrochen

Beitrag von campman »

Bei mir hält es gut :)

allerdings hab ich vergessen zu sagen das ich an der Bruchstelle an beiden Seiten ein Stück abgesägt habe,
dadurch ist er jetzt etwas kürzer.

Sportlich kurz erleichtert das Feingefühl :P
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“