Die Suche ergab 53 Treffer

von mpm1945
28.08.2012, 18:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kauf eines T3-Joker luftgekühlter Boxer 69PS BJ ´82
Antworten: 12
Zugriffe: 4853

Re: Kauf eines T3-Joker luftgekühlter Boxer 69PS BJ ´82

Hallo, ich hatte selbst einen Joker mit CU, Bj. 1979 (also aus dem ersten Baujahr). Den hab ich (leider) vor mehr 2 Jahren verkauft (mit H-Kennzeichen). Wichtiger als der Motor ist (nach meiner Meinung) der Zustand der Karosse. Die berühmten Nähte sind da ein großes Problem, wenn sich dort Rost befi...
von mpm1945
03.07.2011, 19:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mit dem Lufi über die Alpen
Antworten: 40
Zugriffe: 5241

Re: Mit dem Lufi über die Alpen

Hallo Zusammen, noch ein Argument: Bei den wassergekühlten Motoren ist klar wenn er zu heiß wird. Das Wasser kocht. Die Luftgekühlten können (leider) nicht kochen. Also merkt man nicht, wenn er zu heiß wird! Öltemperaturgeber kann man leicht so verbauen: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/sh...
von mpm1945
03.07.2011, 10:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mit dem Lufi über die Alpen
Antworten: 40
Zugriffe: 5241

Re: Mit dem Lufi über die Alpen

Hallo Busgemeinde, da möcht ich doch auch noch meinen Senf dazugeben:-) Nein im Ernst, etwas Erfahrung hab ich mit den Luftgekühlten. Hatte 3 T2 Camper und einen T3 mit CU. Insgesammt 300.000km gefahren. Bei zwei von den T2 (50 PS) hatte ich durchgebrannte Ventile wegen Überhitzung. Der 3. T2 (mit C...
von mpm1945
29.05.2011, 22:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Scheinwerfer über Relais schalten
Antworten: 26
Zugriffe: 7802

Re: Scheinwerfer über Relais schalten

Hallo,
ich habe auch schon öfter über einen Umbau auf Relais nachgedacht.
Bei mir ist eher der Gedanke, dadurch eine bessere Lichtausbeute zu bekommen (wenn dem so ist?)
Der Umbau des Abblendlichtes sollte dafür genügen. Denn da ist besonders eine gute "Beleuchtung" gefragt.

Gruß
Peter
von mpm1945
06.05.2011, 23:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Quietschen/Zwitschern (stoppt bei Betätigung Bremspedal)
Antworten: 28
Zugriffe: 5695

Re: Quietschen/Zwitschern (stoppt bei Betätigung Bremspedal)

Hallo, das hört sich so an, als würden sich die Bremszangen bzw. der Schwimmsattel nicht ganz in die Ausgangsstellung zurück bewegen. Ich kenne das von meinem Golf. Mögliche Ursachen: - Bremsschläuche sind alt und etwas aufgequollen. Dadurch bleibt minimal Druck erhalten. - Kolben gehen nicht mehr g...
von mpm1945
07.03.2011, 16:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bilder einer Ölkühlanlage im rechten Ohr
Antworten: 48
Zugriffe: 9633

Re: Bilder einer Ölkühlanlage im rechten Ohr

Hallo, ein Ölkühler ist eine gute Sache, vor allem für die TDs. Jedoch finde ich die "niedrige" Öffnungstemperatur vom Thermostat nicht gut. Das Öl sollte mindestens deutlich über 90 Grad kommen, damit die Wasserbestandteile verdunsten. Zum Nachlesen gibts den folgenden Beitrag. http://www...
von mpm1945
15.10.2010, 00:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Pappfrage
Antworten: 13
Zugriffe: 2096

Re: Pappfrage

Hallo, ich hab mir die Pappen neu gekauft, da sie mein Vorgänger wohl einfach entfernt hat. Die Teile sind aber entfallen und ich hab sie nur noch von einem Lager im Norden bekommen. Ich bin sicher, dass die Teile Sinn machen. Wenn man hinter den Grill schaut, dann streicht eben viel Luft (ohne Papp...
von mpm1945
28.08.2010, 10:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusammenbau Schalter f. el. FH treibt mich in Wahnsinn
Antworten: 3
Zugriffe: 619

Re: Zusammenbau Schalter f. el. FH treibt mich in Wahnsinn

Hallo, man sollte die Schalter besser nicht zerlegen, auch wenn das recht einfach geht. Hatte das Problem auch. Die Stifte legen sich sofort quer, wenn der Einbau des Tasters auch nur leicht schräg erfolgt. Was Du machen musst: Die Wipptaste absolut parallel zum Gehäuse aufsetzten und dann beim Zums...
von mpm1945
20.08.2010, 09:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüsten auf Zweiklang Hupe
Antworten: 6
Zugriffe: 2507

Re: Umrüsten auf Zweiklang Hupe

Hallo, hab in meiner Reparaturanleitung VW Transporter Band 1006 vom Bucheli Verlag den Schaltplan gefunden. Dort ist der Plan keine billige Kopie sondern in perfekter Qualität abgebildet. Und natürlich die beiden Varianten: Normale Hupe und Doppelhorn. Dort ist übrigens bei der 2-Klanghupe auch der...
von mpm1945
19.08.2010, 13:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüsten auf Zweiklang Hupe
Antworten: 6
Zugriffe: 2507

Re: Umrüsten auf Zweiklang Hupe

Hallo neujoker,
vielen Dank, das ist die Lösung, die ich gesucht habe.
Da ist auch zu sehen, wie der normale Hupkontakt in der ZE angeschloßen wird.

Leider ist der Schaltplan von der Auflösung etwas zu ungenau.
Denk aber, dass ich den schon irgendwo habe oder runterladen kann.

Gruß
Peter
von mpm1945
19.08.2010, 08:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüsten auf Zweiklang Hupe
Antworten: 6
Zugriffe: 2507

Re: Umrüsten auf Zweiklang Hupe

Also ich möchte keinen separaten Schalter für die Hupe.
Standardhupknopf soll weiter verwendet werden.

D.h. es gibt nur eine Hupe. Anstelle des "Quäkers" eben das Zweiklanghorn.
Gruß
Peter
von mpm1945
18.08.2010, 17:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Farbe für Aufstelldach?
Antworten: 4
Zugriffe: 706

Re: Farbe für Aufstelldach?

Mechanischer Schaden kann ja auch sein, weil ich ab und an drauf rumlaufe um es zu schrubben aber hält sich in Grenzen. Das Dách ist nicht dafür gedacht um darauf rumzulaufen. Das hält es nicht aus. Die Risse können davon kommen. Wenn Du die wieder dicht bekommst, dann unbedingt die Füße vom Dach l...
von mpm1945
18.08.2010, 11:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüsten auf Zweiklang Hupe
Antworten: 6
Zugriffe: 2507

Umrüsten auf Zweiklang Hupe

Hallo, also ich will mir keine Fanfare einbauen, daher ein neuer Thread. Habe einen California mit Standardhupe. Jetzt hab ich mir ein 2-Klanghorn gekauft und möchte es möglichst original anschließen. Die Bluestar Busse hatten sowas doch serienmäßig oder? Hab mir die Zentralelektrik und div. Schaltp...
von mpm1945
18.08.2010, 09:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Farbe für Aufstelldach?
Antworten: 4
Zugriffe: 706

Re: Farbe für Aufstelldach?

Hallo, dass das Dach undicht ist, scheint mir sehr unwahrscheinlich. Da müßte schon mechanisch eine Beschädigung erfolgt sein. Meist ist die Feuchtigkeit auf der Dachinnenseite Schwitzwasser. Speckige Oberfläche?!? Kann ich mir auch nicht recht vorstellen oder es ist über die Jahre stark verschmutzt...
von mpm1945
17.08.2010, 08:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Markise für Bluestar
Antworten: 8
Zugriffe: 1617

Re: Markise für Bluestar

Hallo, ich habe ein Markise von Omnistor. Dürfte ähnlich wie die von FIAMA sein. Ebenfalls Halter für den T3, die in der Regenrinne montiert werden. OHNE Löcher zu bohren. Ich hab die leichteste Version (etwa 13KG), ohne Kurbelmechanik gekauft. Bin sehr zufrieden. Montage ist relativ einfach, kann a...
von mpm1945
15.08.2010, 09:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Einstiegsblech: Dämmung wegen Reifenabrollgeräusch
Antworten: 11
Zugriffe: 1661

Re: Einstiegsblech: Dämmung wegen Reifenabrollgeräusch

Hallo,
ich habe Radhausschalen verbaut. Das bringt eine ordendliche Verbesserung.
Gibt es z.B. bei Käfer & Co
Gruß Peter
von mpm1945
12.08.2010, 20:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lautes tackern DF Motor Hydro oder Lager? Bitte mp3 anhören
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: Lautes tackern DF Motor Hydro oder Lager? Bitte mp3 anhören

Hallo, hab mir das mp3 angehört. Sind ziemlich sicher die Hydros. Empfehle D R I N G E N D einen Ölwechsel. Auf keinen Fall mit hoher Drehzahl versuchen das Problem zu lösen. Je nach Verschleiß der Hydros kann sich ein altes Öl ungünstig auswirken. Bei mir sind die Hydros auch nicht mehr so fit. Nac...
von mpm1945
12.08.2010, 11:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schaltknüppel rasselt - Das nervt auf langen Fahrten
Antworten: 4
Zugriffe: 531

Re: Schaltknüppel rasselt - Das nervt auf langen Fahrten

Meistens hat das "Rasseln" mit ausgeschlagenen Buchsen zu tun. da gibt es 2 Stück. Eine an der Durchführung hinter dem Tank und eine am Getriebe. Ich habe beide getauscht und dann war Ruhe. ABER, schon nach ca. 4000 km hatte die Buchse am Getriebe schon wieder Spiel und das Rasseln war wie...
von mpm1945
12.08.2010, 11:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Euer spritverbrauch...
Antworten: 117
Zugriffe: 18132

Re: Euer spritverbrauch...

Hallo, hab folgende Erfahrung mit meinen Bussen, Westfalia mit Klappdach Bj. 1980 mit CU Urlaubsfahrten (AB und Landstraße) AB max. 100-110 11 - 12 Liter Kurzstrecke und Stadt hab ich besser nicht geprüft (ziemlich hoch!!!) Nur Landstraße mit gemütlicher Fahrweise 11 Liter Westfalia mit Klappdach Bj...
von mpm1945
26.07.2010, 11:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Motor bei 100 ist Schluss?
Antworten: 66
Zugriffe: 11418

Re: CU Motor bei 100 ist Schluss?

Hallo Robert,
ich hab eine Stroboskop Lampe, bei der man auch bei Tageslicht arbeiten kann.
Wenn Du den Bus wieder bei Dir hast, dann können wir uns ja mal treffen und testen.
Gruß
Peter
von mpm1945
26.07.2010, 08:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Motor bei 100 ist Schluss?
Antworten: 66
Zugriffe: 11418

Re: CU Motor bei 100 ist Schluss?

Hallo, der Vergaser sendet keine Drücke sondern erzeugt Unterdruck. Dieser Unterdruck sorgt für die Verstellung des Zündzeitpunkts nach Früh. Der Unterdruck hängt von Drehzahl und Stellung der Drosselklappe ab. Schwankender Unterdruck wird nicht durch Kolben/Ventile erzeugt. Jedenfalls nicht in der ...
von mpm1945
21.07.2010, 22:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Motor bei 100 ist Schluss?
Antworten: 66
Zugriffe: 11418

Re: CU Motor bei 100 ist Schluss?

Hallo, ich kanns noch nicht ganz glauben, dass es ein mechanischer Verteiler ist. Wenn Du mal bei http://www.wagenteile.com" onclick="window.open(this.href);return false; (im Katalog Motoren) nachschaust, dann steht dort: Dieser Motor ist mit einer kontaktlosen Transistor-Spulen-Zündung (T...
von mpm1945
21.07.2010, 20:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Motor bei 100 ist Schluss?
Antworten: 66
Zugriffe: 11418

Re: CU Motor bei 100 ist Schluss?

Hallo, kann mir nicht vorstellen, dass man für 80EUR einen neuen Verteiler bekommt. Bzw. nur einen "normalen" Verteiler. Der CU hat doch einen elektronischen Verteiler, der wesenlich teurer ist. Oder hat Dein Bus einen mechanischen mit Unterbrecher? Kann ich mir beim CU nicht vorstellen. G...
von mpm1945
21.07.2010, 19:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bohrung um Schließzylinder aus Lenkschloss auszubauen
Antworten: 4
Zugriffe: 458

Re: Bohrung um Schließzylinder aus Lenkschloss auszubauen

Hallo,
da hab ich eine Frage:
Das mit dem Ausbohren haben sicher auch einige Typen mit "weniger guten Absichten" drauf.
Hilft es, wenn das Lenkradschloß eingerastet ist den Klau etwas zu erschweren oder macht das keinen Unterschied?
Ich verwende zusätzlich noch eine Lenkradkralle.
Gruß
Peter
von mpm1945
19.07.2010, 14:25
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Tankanzeige will nicht mehr Anzeigen.
Antworten: 2
Zugriffe: 951

Re: Tankanzeige will nicht mehr Anzeigen.

Hallo,
denke auch, dass Du die tankuhr mal prüfen solltest. Deutet ja im Moment alles darauf hin, dass das Problem dort zu suchen ist.
Die Tankuhr arbeitet ja wie ein Voltmeter. Du kannst einfach mal 12V anlegen, dann sollte sie voll anzeigen.
Gruß
Peter
von mpm1945
19.07.2010, 14:11
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Motor geht aus
Antworten: 4
Zugriffe: 919

Re: Motor geht aus

Hallo Danke für den Hinweis.
Also am rechten Vergaser in Fahrtrichtung sitzt die Schraube oder meinst Du an beiden Vergasern auf der rechten Seite (Beifahrerseitig)?
Gruß
Peter
von mpm1945
15.07.2010, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nabendeckel entfernen
Antworten: 10
Zugriffe: 5007

Re: Nabendeckel entfernen

Hallo,
was ist denn das für ein Bus (synchro?).
Beim "normalen" Bus ist links vorne die Tachowelle gesteckt. Meist mit einem Splint gesichert. Also erst Tachowelle entfernen.

Den Nabendeckel kannst Du doch nicht mit der Felge entfernen?!?!? Oder hab ich was falsch verstanden?
Gruß
Peter
von mpm1945
15.07.2010, 09:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasserprobleme
Antworten: 8
Zugriffe: 1377

Re: Kühlwasserprobleme

Hallo,
also wenn es schäumt oder blubbert, dann deutet das schon sehr auf ZK oder ZK-Dichtung hin.
Das könnte auch die höherer Temperatur erklären, da die heißen Gase das Wasser zusätzlich aufheizen.
Gruß
Peter
von mpm1945
15.07.2010, 09:32
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: T2 Motor geht hin und wieder aus
Antworten: 28
Zugriffe: 13596

Re: T2 Motor geht hin und wieder aus

Hallo, nach Deiner Beschreibung zu urteilen liegt es wohl an der Benzinzufuhr. Wenn die Zündung Probleme macht, dann ist er sofort aus (ohne ankündigung). In Frage kommen Benzinpumpe und Vergaser. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem T2/50PS. War ziemlich verzweifelt. Viele Teile getauscht, ab...
von mpm1945
15.07.2010, 09:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Motor bei 100 ist Schluss?
Antworten: 66
Zugriffe: 11418

Re: CU Motor bei 100 ist Schluss?

Hallo, die Kompression ist also in Ordnung, dann kommen Vergaser und Zündung in Frage. Du beschreibst, dass es kaum einen Unterschied gibt, wenn Du links die Zündkabel absteckst. Das deutet doch sehr auf die Vergaser hin. Denn wenn die Zündung das Problem ist, dann wäre an allen Zylindern die gleich...
von mpm1945
14.07.2010, 11:34
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Motor geht aus
Antworten: 4
Zugriffe: 919

Re: Motor geht aus

Hallo,
das Problem ist bei mir ähnlich.
Wenn er kalt ist, dann läuft er ganz brauchbar im Leerlauf.
Jedoch im Halbwarmem Zustand (so 1 - 2 Km gefahren) stirbt er an der Ampel immer ab.
Sehr nervig.
Nach 5 - 8 Km ist alles prima. Also leb ich damit.
Gruß
Peter
von mpm1945
14.07.2010, 11:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welches Öl fahrt ihr im Lufti?
Antworten: 6
Zugriffe: 861

Re: Welches Öl fahrt ihr im Lufti?

Hallo,
auf keinen Fall ein Vollsynthetisches Öl fahren, da die Dichtungen dafür nicht ausgelegt sind.
Solche Öle gabs damals nicht.
Die Empfehlung von meinem Mechaniker: Leichtlauföl zu verwenden.
Hat zwar synthetische Anteile, aber in der Konzentration unbedenklich.
Gruß
Peter
von mpm1945
14.07.2010, 11:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Postbus entdröhnen - Tipps?
Antworten: 19
Zugriffe: 6483

Re: Postbus entdröhnen - Tipps?

Hallo, hab ich hab einen California Bj. 90, der mir immer zu laut war. Hab folgendes gemacht: -Originale Motorraummatte von VW verbaut. (sehr wirkungsvoll) - Alle Türen und Heckklappe mit Bitummenmatten beklebt (die man mit Heissluft auftragen muss) - Seitenteile mit Bitummenmatten beklebt - Origina...
von mpm1945
11.07.2010, 18:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: TDI ESP überwindet die Abschaltung per Magnetventil
Antworten: 8
Zugriffe: 1430

Re: TDI ESP überwindet die Abschaltung per Magnetventil

Hallo, vielen Dank für die Beiträge. Also Relais 109 ist auch eine gute Lösung. Nachdem ich (mit viel Mühe) das Magnetventil eingebaut habe, wollte ich es natürlich nach dem Umbau vom AAZ auf den TDI einfach weiter verwenden. Evtl. muss ich ein 2. Magnetventil dazuschalten, damit der Absperrdruck au...
von mpm1945
08.07.2010, 16:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: TDI ESP überwindet die Abschaltung per Magnetventil
Antworten: 8
Zugriffe: 1430

TDI ESP überwindet die Abschaltung per Magnetventil

Hallo zusammen, Hab mir bei meinem T3 ein Magnetventil für die Kraftstoffzufuhr/Unterbrechung eingebaut. Das Magnetventil wird über einen separaten Schalter (versteckt) betätigt. Bis dato hatte ich einen AAZ eingebaut und die Abschaltung hat prima funktioniert. Nach etwa 300 Metern ging der Motor au...
von mpm1945
13.05.2010, 14:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...
Antworten: 40
Zugriffe: 8642

Re: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...

Hallo, das sehe ich auch so, dass es mal wichtig wäre den Öldruck zu messen. Wenn die Öltemperatur 120 oder auch 130 erreicht, darf der Öldruck nicht "zusammenbrechen". D.h. die Öldrucklampe darf auf keine Fall aufleuchten, auch nicht im Leerlauf. Schon garnicht, wenn der Motor überholt is...
von mpm1945
03.05.2010, 23:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wer fährt Ronal 40989 auf Typ 253
Antworten: 13
Zugriffe: 4671

Re: Wer fährt Ronal 40989 auf Typ 253

Hallo, da kann ich Frank nur zustimmen. Traglast ist 615Kg, also entsprechend ablasten. Ist bei den Ronal KBA 40500 auch erforderlich. Die Traglast ist bei denen 625Kg, also auch nicht so gigantisch. Wir Frank gesagt hat, kannst Du beim TÜV anhand der KBA den Ausdruck gegen Gebühr bekommen. Der Tüv ...
von mpm1945
03.05.2010, 23:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...
Antworten: 40
Zugriffe: 8642

Re: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...

Hallo, falls der Kolben klemmen sollte, bedeute ja dann, dass der Ödruck immer maximal ist. Auch im kalten Zustand, was dann meist zum Platzen des Ölfilters führt. Schlechte Kühlung des Öles, bzw. schlechter Öldruck wäre durch eine lahme Feder gegeben. Dann würde sehr viel Öl sofort wieder in die Öl...
von mpm1945
02.05.2010, 21:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...
Antworten: 40
Zugriffe: 8642

Re: CU Lufti wird zu heiss..und ich wollt doch nach Hannover...

Hallo, eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Mir fallen folgende Dinge als mögliche Ursache dazu ein: - Zündzeitpunkt zu früh - Gemisch zu mager sollte man an den Kerzen erkennen; dann hellgrau bis weiß - Ödruck zu schwach und dadurch zu wenig Kühlung z.b. wie schon angesprochen, das Öldruckregelve...
von mpm1945
07.04.2010, 22:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Es gibt aktuell keine 4,14 Achsübersetzung, hat jemand Infos
Antworten: 2
Zugriffe: 408

Es gibt aktuell keine 4,14 Achsübersetzung, hat jemand Infos

Hallo, nachdem meine 4,14 Achsübersetzung schön langsam den Geist aufgibt bin ich auf Ersatzsuche gegangen. Aktuell haben die Quellen, die ich kenne, angegeben, dass die 4,14er etwa in 6 Monaten lieferbar ist. Kann aber auch länger dauern. Jetzt hoffe ich, dass mein Getriebe noch so lange durchhält....
von mpm1945
25.03.2010, 21:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Turbolader vom TDI defekt, wo soll ich einen Neuen kaufen?
Antworten: 4
Zugriffe: 449

Re: Turbolader vom TDI defekt, wo soll ich einen Neuen kaufen?

Hallo Svend,
ja der wäre es gewesen. War nur leider heute nicht online. Grrrrrrrrrrrrr
Ok dann muss ich erst mal weitersuchen.
Vielen Dank
Gruß
Peter

@Mit-leser
Vielen Dank, werd mich gleich mit denen in Verbindung setzen.
von mpm1945
24.03.2010, 23:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Turbolader vom TDI defekt, wo soll ich einen Neuen kaufen?
Antworten: 4
Zugriffe: 449

Turbolader vom TDI defekt, wo soll ich einen Neuen kaufen?

Hallo,
an meinem AFN ist der Turbo defekt.
Ich wollte keinen Gebrauchten einbauen.
Wo soll ich einen neuen Turbolader kaufen?

Hat jemand einen Tipp für mich.
VW wäre natürlich eine Option aber sehr teuer.
Vielen Dank
Gruß
Peter
von mpm1945
21.03.2010, 13:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ronal Penta 7j 15 H2 Et35
Antworten: 8
Zugriffe: 3022

Re: Ronal Penta 7j 15 H2 Et35

Hallo, hatte die gleichen Felgen und wollte sie am T3 fahren. Grundsätzlich möglich, aber wie schon geschrieben, brauchst Du Spurplatten von mindestens 10mm. Würde an der Vorderachse reichen. Hinten nicht erforderlich. Die Traglast der Felgen beträgt 615KG. D.h. Du mußt ordendlich ablasten. TÜV Eint...
von mpm1945
06.03.2010, 13:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: euro 3 kat für jx
Antworten: 28
Zugriffe: 3225

Re: euro 3 kat für jx

Hallo, es wird wohl leider so bleiben, dass es für den JX keine grüne Plakette geben wird. Ich habe mich zu einem anderen Weg entschlossen: TDI-AFN Umbau und dann KAT mit DPF, ergibt grüne Plakette. Inzwischen gibt es einige Anbieter (Bulli Hütte, Bernd Jäger) die den KAT mit DPF für den TDI (nur AF...
von mpm1945
06.03.2010, 10:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: euro 3 kat für jx
Antworten: 28
Zugriffe: 3225

Re: euro 3 kat für jx

Hallo,
neben der Plakette (rot, gelb oder keine) gibt es noch das Thema Steuer.
Wenn ich Euro 3 hab, dann gibt auch eine günstigere Steuer und da kann sich der Einbau eines Kat durchaus rentieren. Je nach "Restlaufzeit".
Gruß
Peter
von mpm1945
04.03.2010, 17:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kann man die Fugen einfach zumachen?
Antworten: 5
Zugriffe: 922

Re: Kann man die Fugen einfach zumachen?

Hallo, grundsätzlich kannst Du die Fugen zuschweißen. Die Fugen haben in erster Linie Fertigungsgründe. Aber das eigentliche Problem beseitigst Du dadurch nicht. Der Rost arbeitet unter der Schweißnaht weiter und irgendwann kommt er neben der Fuge zum Vorschein. Und dann wird die Beseitigung wesentl...
von mpm1945
16.01.2010, 14:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: dickes Ölproblem am Ölfilterflansch - ERLEDIGT
Antworten: 15
Zugriffe: 2353

Re: dickes Ölproblem am Ölfilterflansch

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Also ruhig mal den Filter abschrauben und nachsehen, ob die Schraube sich etwas gelockert hat. Kann beim Diesel (vibriert stärker als eine Benziner) schon mal geschehen. Oder auch beim Abrschrauben vom Filter dreht sich die Schraube schon mal ein Stück mit...
von mpm1945
21.12.2009, 23:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Temperaturanzeige wird nicht warm
Antworten: 3
Zugriffe: 506

Re: Temperaturanzeige wird nicht warm

Hallo, manchmal gibt es den gleichen Fehler erneut. Entscheiden ist, ob die Kühlwassertemperatur auf normal (80-90 Grad) kommt. Das solltest Du am Kühler feststellen könnne. Oder einfach mal die Heizung aktivieren. Wenn die eher lau ist, dann liegt es wohl wieder am Thermostat. Ansonsten ist die Anz...
von mpm1945
12.11.2009, 10:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mangels
Antworten: 29
Zugriffe: 7004

Hallo,
ich hatte auch Mangels Chromfelgen 7Jx15.
Der Nabendeckel ist nicht erforderlich. Man kann die Felgen auch ohne Deckel montieren. Die Nabendeckel sind nur für die Optik. Gehalten werden sie vom äußersten Rand der Radschrauben bzw. -muttern.
Gruß
Peter
von mpm1945
18.10.2009, 09:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ölwechsel...ölablassschraube geht nicht auf...
Antworten: 15
Zugriffe: 4001

Hallo,
ich würd den Bus mal warm fahren (10km reichen) und dann die Schraube mit Eißspray behandeln. Das sollte reichen um sie zu lösen.
Evtl. eine Pappe nehmen und die Größe der Schraub ausschneiden, damit nur die Schraube was vom Spray abbekommt.
Gruß
Peter
von mpm1945
06.10.2009, 22:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tankgeber erneuern; Gibt es Geber mit Kontakt für Reserve
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Hallo Busfreunde, eigentlich hätte ich mir eine etwas sachlichere Diskussion gewünscht. Na ja, jetzt bin ich etwa so schlau wie zu Beginn. Ich vermute, dass die Mehrzahl der Busfahrer die Tankanzeige nur im Zustand 10 Jahre und älter kennt. Im Neuzustand arbeitet die Anzeige recht genau. Nur mit den...
von mpm1945
03.10.2009, 10:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tankgeber erneuern; Gibt es Geber mit Kontakt für Reserve
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Tankgeber erneuern; Gibt es Geber mit Kontakt für Reserve

Hallo zusammen, mein Tankgeber ziegt im Bereich: Tank 1/4 voll nur sehr ungenau an. Zeiger schwankt zwischen Leer und 1/4 voll. Der Spannungskonstanter ist OK. Meine Frage: Hat jemand schon eine Reparatur des Geberserfolgreich versucht? Normalerweise sollte eine Reinigung des Schleifkontakes reichen...

Zur erweiterten Suche