Hi Tim,
Ich nehme an, du sprichst von der Wegfahrsperre und nicht von der Zentralverriegelung?
Wenn doch ZV, brauchst' nicht weiterlesen...
Ob es eine Programmiersperre für Polizeifahrzeuge gibt, kann ich dir nicht beantworten..
Aber in deinem Vorstellungs-Fred hast du geschrieben, dass die Elektrik (noch) nicht ganz "astrein" sei.
Vllt. liegt da der Hase im Pfeffer und einer der vorhandenen Defekte verhindert die Kommunikation Diagnosegerät/Wegfahrsperre.
Ich hatte z.B. vor Jahren mal den Fall, dass in einem Lupo die Serviceanzeige nicht zurücksetzen ging.
Grund war das verbaute Fremdradio, respektive der Umstand, dass die im Fahrzeug vorhandene Diagnoseleitung (für Werksradios)
beim Radioeinbau nicht blindgelegt wurde.
Mögliche Zwischenlösung für dich:
Lenksäulenverkleidung ab, Ringantenne vom Schliesszylinder lösen, zusammen mit Originalschlüssel einwickeln und im Armaturenbrett bunkern.
Dann ist der Transponder immer da und es reicht ein mechanisch passender Schlüssel..
Ist aber:
Nur NOT-Lösung, auch T4 werden gerne gestohlen!
Ziemlich tödlich für einen evt. vorhandene Diebstahlversicherungsschutz (so der Bus wieder auftaucht)..
Keine Lösung für das Kommunikationsproblem, spätestens wenn mal das Motorsteuergerät ausgelesen werden muss hast' den Salat: Dessen Kommunikationskanal geht (angeblich; ist aber "Hörensagen") auch über die Wegfahrsperre...
Hast du die Code-Nummer für die WFS?
(schwarzes Fähnchen mit 2 Aufklebern)Wenn ja könnte mal ein (ex-)VW-Händler mit dem alten VAG1551 einen Programmierversuch wagen.
Viel Glück bei der Fehlersuche!
Alex0069