Getrieber leicht undicht?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
valus
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Getrieber leicht undicht?

Beitrag von valus »

hi,


ich hab grad eben öl an meinem getriebe gestänge gefunden. glaub das es einwenig undicht an der stelle ist, wo das gestänge in das getriebe geht.

kann man da was tun? oder ist ein bischen normal?

danke,
valus
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Die Manschette kann man für wenig Euros mit noch weniger Arbeit leicht tauschen. Mach es nur bald. Es kommt zwar nur Oel raus, denkst Du, aber es kommt nochmehr Dreck rein!!

Gruß
Achim
valus
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Beitrag von valus »

hat die manschette einen bestimmten name? wo bekomm ich die?

und wie sieht die "noch weniger Arbeit" aus?


danke,
valentin
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

du wirst wohl eher den Wellendichtring brauchen
020 141 733 D um 5 Euretten
Manschette ist nur Staubschutz
020 301 261 A 6 Euretten
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Beitrag von krokobil »

Könnte aber auch sein, dass du in Wirklichkeit Schmiere entdeckt hast, welche es aus der Achsmanchette herausgeschleuert hat. Meine war mal defekt und wurde natürlich umgehend getauscht. Klebt aber immer noch ein bißchen alte Schmiere am getriebe und das sieht altem Öl zum Verwechseln ähnlich.

Sollte die Konsistenz aber doch eher dünnflüssiger sein, so würde ich den rat von Christianus befolgen.

Gruß,

Christian.
valus
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Beitrag von valus »

hi,

ich hab noch eine frage,

wie kann ich die manschette bzw. den wellendichtring überhaupt neu montieren? also wie bekomm ich das gestänge da demontiert? habs mir mal angeguckt, aber konnte nicht direkt herausfinden wie ich das zu machen hab. kann ich mir dabei nicht das getriebe schrotten?

vielleicht hat ja jemand aus dem raum AACHEN lust fürn kasten bier oder so das mit mir zu erledigen???


danke,
valus
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“