Ladedruckregelventil defekt?!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benny13198
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.2018, 19:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Ladedruckregelventil defekt?!

Beitrag von Benny13198 »

Hallo Forum,
ich habe in letzter Zeit immer etwas Öl an dem linken Auspufflager hängen. Dann hab ich mir das mal alles etwas genauer angeguckt und an dem Ladedruckregelventil auch Öl gesehen. Ist das ersten normal dass das Ventil einfach ins Freie bläst und warum kommt da überhaupt Öl raus?! Sollte das Ventil nicht eigentlich erst aufgehen, wenn das Wastegate defekt ist? :/
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps und könnt mir helfen.
LG Benny
Inked20200409_114547_LI.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Re: Ladedruckregelventil defekt?!

Beitrag von andovic »

Das Ventil geht auf wenn (warum auch immer) zu viel Ladedruck anliegt. Wenn es kaputt ist kann es natürlich auch offen/undicht sein.

Du hast immer einen Ölfilm im Ansaugtrackt hinter dem Turbo, hab ich jedenfalls noch nie anders gesehen. Die Frage ist ab wann wirds verdächtig. Würde also mal das Lagerspiel vom Turbo prüfen.
Relaxo
Harter Kern
Beiträge: 1074
Registriert: 15.09.2016, 12:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Ladedruckregelventil defekt?!

Beitrag von Relaxo »

Vermutlich hängt dein Wastegate gelegentlich oder das Ventil ist nicht mehr ganz dicht. Ich hatte mit dem KKK Lader immer Probleme mit dem hängenden Wastegate nach längerer Standzeit.
Bulliflow
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 28.05.2016, 22:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Ladedruckregelventil defekt?!

Beitrag von Bulliflow »

....aus dem Regelventil könnte wohl auch etwas Öl hinaustropfen, bevor es bei zuviel Überdruck bei glaub ich ca. 0,9 bar dann öffnet und hörbar zischt oder pfeift. Die Vermutung liegt nahe, dass zuviel Öl in den Ansaugtrakt gelangt. Turbolader oder auch Ventildeckelentlüftung könnten verdächtig sein...
Den tatsächlichen Ladedruck könnte man natürlich auch durch Anschluss eines (Lade)Druckmanometers ermitteln...
Viele Grüße,
Oliver
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“