Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Oli_36
Harter Kern
Beiträge: 1025
Registriert: 17.10.2010, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayern

Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

Beitrag von Oli_36 »

Servus,
ich brauche vier neue Schlappen für meinen T3 Bj. 88 (JX)
Jetzt bin ich auf den Nexen Roadian AT 8PR M+S 205/70 R14 102T gestossen.
Da ich im tiefsten Oberbayern mit Bergen lebe und viel in der Natur unterwegs bin, wäre so ein "grober" Reifen gar nicht so schlecht. Lange Reisefahrten halten sich in Grenzen.
Nun meine Frage, darf ich den oben genannten Reifen überhaupt fahren, ich meine wegen Reinforced? Bin mir da leider nicht so sicher.
Über eine kurze Aufklärung wäre ich dankbar!
LG Oli
Benutzeravatar
-JD-
Poster
Beiträge: 110
Registriert: 28.01.2013, 13:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Helgo Mescalero
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

Beitrag von -JD- »

Hallo Oli,

ich fahre den Reifen seit ein paar Jahren und bin damit eigentlich zufrieden. Ich finde er verschleißt schneller, als andere Reifen. Das einzige was ich noch zu dem Reifen weiß ist, dass es obwohl es so scheinen mag, er nicht als Ganzjahresreifen gilt.
Er gilt irgendwie in den USA so, aber in DE wird dieser als Sommerreifen eingestuft.
Benutzeravatar
Oli_36
Harter Kern
Beiträge: 1025
Registriert: 17.10.2010, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

Beitrag von Oli_36 »

Servus,
danke für die Info. Also, kann ich die oben genannten Reifen Bedenkelos draufziehen und Tüv mach auch keine zicken?
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Re: Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

Beitrag von andovic »

Ich fahre den auch. Fährt! So viel Auswahl gibts ja sowieso nicht in 205/70 R14... TÜV macht keine Probleme, warum auch?
Benutzeravatar
BUSbahnhof
Inventar
Beiträge: 3228
Registriert: 20.06.2016, 19:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Camper/Bw Doka
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Südlich von Berlin

Re: Frage zu Reifen Nexen Roadian AT 8PR M+S

Beitrag von BUSbahnhof »

-JD- hat geschrieben: 10.08.2020, 10:53 Hallo Oli,

ich fahre den Reifen seit ein paar Jahren und bin damit eigentlich zufrieden. Ich finde er verschleißt schneller, als andere Reifen. Das einzige was ich noch zu dem Reifen weiß ist, dass es obwohl es so scheinen mag, er nicht als Ganzjahresreifen gilt.
Er gilt irgendwie in den USA so, aber in DE wird dieser als Sommerreifen eingestuft.
Fehlt höchstwarscheinlich das entsprechende Schneeflockensymbol oder?
Bullige Grüße vom Micky
Lieber Rost statt Plastik!
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“