Frontspoiler

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Thorsten1980
Stammposter
Beiträge: 399
Registriert: 08.01.2022, 21:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Frontspoiler

Beitrag von Thorsten1980 »

Moin,

Bei meinem California fehlt ja leider der Frontspoiler, den ich wieder habe möchte. Nun hatte ich den 3 teiligen Westfalia bei tk bestellt. Leider passt dieser nicht, da ich ja die Carat Beplankung habe. Muss man da dann den Spoiler ausschneiden??
Beim originalen 5 teiligen ist es ja ausgespart. Aber leider finde ich keinen im Netz und wollte deshalb den 3 teiligen nehmen.

Grüße Thorsten
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7229
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Frontspoiler

Beitrag von puckel0114 »

Bei Beplankung immer der 5- teilige.

Gebraucht bei ebay Kleinanzeigen immer wieder zu finden.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Thorsten1980
Stammposter
Beiträge: 399
Registriert: 08.01.2022, 21:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von Thorsten1980 »

Ok danke dir
joky
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.07.2012, 14:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von joky »

Habe dir ein PN gesendet.
Gruß, Joky
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Frontspoiler

Beitrag von newt3 »

Bei Kunststoffstoßstangen war der 5teilige vorgesehen und nie der 3 teilige. Such dir einen gebrauchten hin und wieder findet sich da was.
der 3 Teilige Westfalia Spoiler ist für die Stahlstoßstangen vorgesehen (hier macht sich der 5teilige blöd).
Thorsten1980
Stammposter
Beiträge: 399
Registriert: 08.01.2022, 21:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von Thorsten1980 »

Mal ne Frage zur Befestigung des 5 teiligen Frontspoiler.

Ich hab jetzt einen. Sind da auch Distanzhülsen vorne zwischen Karosse und Spoiler?

Wie wird der dann seitlich verschraubt?

Grüße Thorsten
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7229
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Frontspoiler

Beitrag von puckel0114 »

Keine distanzen zwischen.

Seitlich mit blechmutter und Schraube. Siehe hier:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 807-84005/
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Frontspoiler

Beitrag von newt3 »

eine kleine "Distanz" entsteht schon, durch den Kragen der Einnietmuter oder? (Teil Nr 14 im link)
Thorsten1980
Stammposter
Beiträge: 399
Registriert: 08.01.2022, 21:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von Thorsten1980 »

Kann mal einer nachschauen bitte oder sogar ein Bild machen? :bier

Grüße Thorsten
Waldmeister
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 15.06.2021, 16:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von Waldmeister »

Die "Distanz" durch den Kragen der Blindnietmutter ist vernachlässigbar - mir ist da nie ein Spalt zwischen Stoßfänger und Spoiler aufgefallen. Aber wie genau schaut man so weit unten auch hin ...

Falls möglich, nimm für die Montage Schrauben etc. aus Edelstahl, wobei ich nicht weiß, ob es Schnappmuttern und die passenden Schrauben dazu (16, 18) in dieser Ausführung gibt. Ich hab den Spoiler letztes Jahr abgebaut - insbesondere bei den seitlichen Teilen hat nur noch der Dremel geholfen ...

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25292
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Frontspoiler

Beitrag von Atlantik90 »

Sei froh, dass da ein kleiner Spalt entsteht, denn dann trocknet da Wasser auch ab.

Und Blindnietmuttern gibt es aus A2, A4, Alu, Stahl verzinkt und sogar aus Kunststoff mit Messinggewindeeinsatz und noch einige Varianten mehr. Stahlschrauben sollten bei der rückseitig offenen Ausführung nicht über das Gewinde herausstehen, da sonst die Korrosion das spätere Ausdrehen noch deutlicher erschwert.

Auch die Schnapp-/Blechmuttern gibt es in Edelstahl A2
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Frontspoiler

Beitrag von newt3 »

mal unabhängig von 3 oder 5teilig:
es gibt spreizmuttern aus kunstoff. würd ich in diesem falle klar einer einziehmutter aus metall vorziehen.
(bei meinem NOS original westi spoiler den ich vor ein paar jahren verbaut hab hatte der mitgelieferte - vermutlich originale nachrüst-befestigungssatz auch speizmuttern aus kunststoff)
Thorsten1980
Stammposter
Beiträge: 399
Registriert: 08.01.2022, 21:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Frontspoiler

Beitrag von Thorsten1980 »

Moin

Spoiler ist montiert. Ich habe jetzt Unterlegscheiben zwischen Karosse und Spoiler gemacht.
Hat gut funktioniert. Vielen Dank euch

Liebe Grüße Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“