und er dreht und dreht....

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

und er dreht und dreht....

Beitrag von whatever »

moinmoin!

wollte mal wissen worauf folgende punkte hindeuten...

- kaltstart, erstmal alles relativ normal.

- nach ca. 15min fahren geht im leerlauf die drehzahl auf 1100-1300 hoch. kann sie dann manuell durch gang einlegen und kurzes spiel mit der kupplung wieder auf die normalen 1000 holen...

- allgemein beim kuppeln sehr langsames abfallen der drehzahl

- wenn ich mehr als 2300 touren hatte bleibt die drehzahl beim kuppeln manchmal gleich bzw geht sogar noch höher...

ich bin relativer laie, werde eure tipps also im zweifelsfall nicht gleich umsetzen können, bin aber trotzdem für fachkundigen rat dankbar:)
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Fangen wir doch mal klein an.

-welches Auto
-welcher Motor


:kp
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

Beitrag von whatever »

aaaarg. sorry, total vergessen. kanns auch leider nichtmehr editieren, also:

nen t3;)

87er jx.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Diese Symptomatik hatte ich, als der Förderbeginn nicht stimmte und dieses Manko durch munteres Schrauben an der Mengenschraube auszugleichen versucht wurde.
Will heißen: lass mal die Grundeinstellungen prüfen, Förderbeginn, Fördermenge.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Beitrag von puffin »

Hallo,
Vielleicht hilft auch das:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=28392
für deinen Gaszug
Gruß Peter
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Re: und er dreht und dreht....

Beitrag von dobbybaier »

whatever hat geschrieben: allgemein beim kuppeln sehr langsames abfallen der drehzahl

Also das Problem hatte ich auch, lag am Gasbowdenzug, musste mal geschmiert werden. Jetzt gehts wieder.
Aber für die anderen Probleme einfach TottiP's Ratschlag befolgen.
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

Beitrag von whatever »

hallo,

hab den gaszug die letzten beiden tage beim basteln immer etwas mitgeölt. und bisher - tiptop. muss sich nurmal zeigen wie er sich auf längeren touren verhält, n bisschen träge reagiert er bei 2300 oder mehr touren immernoch...auch standgas bisher nich wieder hochgegangen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“