Strom verteilen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Azteke
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.04.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leonberg

Strom verteilen

Beitrag von Azteke »

Hu Leute,

Hab ne Frage an euch. Ich baue mir eine zweite Batterie in meinen T3 und Frage mich wie ich den Strom am besten verteile. Also wenn ich ein Stromkabel nach vorne zum Radio lege und ich will da noch Strom für z.b. Eine beleuchtung und noch was anderes abziehen, wie kann ich da ohne so luesterklemmengemurkse eine Art Verteiler bauen, habt ihr da nen Tip?

Gruesse Steffen
I love my bus ^
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Strom verteilen

Beitrag von krokobil »

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 66&bih=677" onclick="window.open(this.href);return false;


das ist was du brachst. da ist alles nochmals einzeln abgesichert und in sauberer ordnung.

achtung: eventuell muss man eine brücke einzeln bestellen.

Grüße,

christian.
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Strom verteilen

Beitrag von Goldwinger »

Moin auch,

wie krokobil schon geschrieben hat, eine Unterverteilung ist da eventuell sinnvoll.

Als erstes solltest Du Dir aber überlegen, wie viele zusätzliche Verbraucher Du anschliessen willst. Nur für ein Radio und eine zusätzliche Beleuchtung lohnt der Aufwand m.E. nicht. Da kannst Du genauso gut an den Hauptsicherungskasten gehen und 2 weitere Verbraucher anschliessen. Je nach Baujahr und Ausstattung lassen sich problemlos weitere Sicherungshalter an den Hauptsicherungskasten anklipsen.

Sollte da jedoch ein Mehrfamilienhaus mit Power versorgt werden, bleibt Dir die Lösung mit der Unterverteilung immer noch übrig. Vergiss aber nicht, das Hauptstromkabel dick genug zu wählen. Und je kürzer die Wege, umso besser.

Also: mal Dir einen Stromlaufplan, dann kannst Du erkennen, wie Du die einzelnen Verbraucher am besten mit Strom versorgst,


rät

der Goldwinger
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Strom verteilen

Beitrag von corley »

Moin,

hab -> sowas hier von Reimo verbaut. Kost zwar runde 25 Euro, ist dafür aber ne sauber verdrahtete Sache

Gruß
Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
t3RS
Stammposter
Beiträge: 321
Registriert: 03.07.2008, 11:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Selbstbauwomo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Offenburg

Re: Strom verteilen

Beitrag von t3RS »

Hallo,

als Unterverteilung habe ich die von Krokobil gezeigte Version eingebaut. Heute würde ich eher zu der von Corley greifen, da gleiche Sicherungen wie Zentralelektrik.

Gruß RS :sun
suche verstellbare rechte Armlehne, für grauen Veloursitz, zu einem annehmbaren Preis

WomoSelbstausbau 1,6 TD, Bj 88,
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Strom verteilen

Beitrag von ergster »

Oder einfach mal beim Elektriker des geringsten Misstrauens nach einem Stück Hutschiene und Reihenklemmen für flexible Adern + passenden Brücken nachfragen.

Dann sieht das ganze etwa so aus.

http://www.busse-yachtshop.de/da_reihenklemmen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist jetzt nur ein Beispiel das ich zufällig gefunden habe, für bessere Vorstellung.

Mehr oder weniger alles was es da gibt, findet sich im Onlinekatalog auf http://www.wago.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Am besten wären Reihenklemmen mit Seitlicher Verdrahtung, finde ich.

http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SID-A0 ... eu-299.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: Strom verteilen

Beitrag von Gray »

Ok, das ist vieleicht etwas übertrieben, aber ich habs bei mir so gelöst:

Bild
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: Strom verteilen

Beitrag von Fred82 »

:shock: :gr :tl

Was hast Du denn alles in Deinem Bus verkabeln müssen?????
Benutzeravatar
rodemkay
Poster
Beiträge: 152
Registriert: 09.06.2010, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Strom verteilen

Beitrag von rodemkay »

Sieht aus wie in meinem Serverschrank.... :)
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Strom verteilen

Beitrag von Limited GreenStar »

@Grey

was hast du denn da gemacht. Ist das nen fahrendes E-Werk........... :mrgreen:
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Strom verteilen

Beitrag von Hendrik »

Und das ist nur für die Beluchtung im Kofferraum :gr :tl
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“