Lüftungskanal nachrüsten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
NixPost
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 14.01.2010, 12:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex Post-Wanderdüne
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: Jp
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Ostfriesland

Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von NixPost »

Halli hallo,

ich habe vor mir den Lüftungskanal, zwischen den Vordersitzen, ein zu bauen.

Aber wie schließt man den denn vorne an?
Das sieht aus als bräuchte man da nen anderen Gebläsekasten, kann das sein?


Gruß
Schöne Grüße

NixPost
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von Q-Master »

Du brauchst den Lüftungskanal auf dem Boden und nen anderen Deckel (den senkrechten zwischen Radioschacht und Schalthebel) denn der ist etwas kürzer als ohne Lüftungskanal.

Mehr brauchts nicht, wenn ich mich recht erinnere.

Sinn macht das aber nur, wenn hinten regelmäßig jemand mit fährt.

Alternativ kannst Du auch den Zusatzheizer unter der hinteren Rückbank einbauen.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von Domi »

Ich hab den drin, aber nennenswert warm wirds hinten nur mit der DA6... mit normaler Heizung fang ich vorne an zu schwitzen während miene Passagiere hinten noch lange frieren...
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von Teilegott »

Ich hab den auch drin...aber nur als kabelkanal. Wirklichen Nutzen hat der nur bedingt...

Mach hinten was hin, was heitzt...aber vergiss das mit dem Kanal...

Marco
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Benutzeravatar
NixPost
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 14.01.2010, 12:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex Post-Wanderdüne
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: Jp
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Ostfriesland

Re: Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von NixPost »

Hm.. na gut dann soll es wohl doch der Zusatzwärmetauscher werden.
Bis jetzt heize ich hinten mit der Standheizung und das ist ja auch nicht der Sinn der Übung.

Wie lange braucht man ungefähr für den einbau der Zusatzheizung?
Schöne Grüße

NixPost
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Lüftungskanal nachrüsten

Beitrag von Teilegott »

Och so nen Tag, wenn man fit ist und alles hat...
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“