Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Hallo,

ich habe gerade mein rotes Ungeheuer auf der Grube und siehe da, er hat ne Standheizung :D
Nur die Frage, wo ist der Schalter dafür?

Vorne habe ich 3 Schieberegler. Und in der Nähe des Zündschlosses ist eine kleine Lampe, die sofort leuchtet wenn die Zündung an ist und ich bekomme sie nicht aus.
Ist das die für die SH ?

Ich kann nachher mal Bilder hochladen, Akkus müssen noch laden.

so far
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25301
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn sie mittig unter dem Auto ist, dann ist es eine BA6.
Hast du eine Bedienungsanleitung? Wenn ja, dann lese einmal Seite 32 und 33. Wenn nein, dann schick mir deine e-mail-Adresse per PN, dann kannst du eine haben von Januar 81.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Sie sitzt von hinten gesehen leicht versetzt nach links.

Ich lade gleich mal Bilder hoch.
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

http://img683.imageshack.us/i/img3292q.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://img62.imageshack.us/i/img3287c.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und die Lampe da am Zündschloss ist sofort an, wenn die Zündung auch an ist und bleibt dies auch.
Ich klemme jetzt jedes mal die Bat. ab, falls die Heizung laufen sollte.

wäre cool, wenn jmd eine Antwort weiß.
Sonst fliegt sie leider raus.

so far

PS. die Heizung ist von J. Eberspächer
juliettamia

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von juliettamia »

basse hat geschrieben: http://img62.imageshack.us/i/img3287c.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false; PS. die Heizung ist von J. Eberspächer
also ich hab genau diesselbe abzugeben..leider ohne alle kabel http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=10&t=47915" onclick="window.open(this.href);return false;

die sind sehr begehrt u. heizen angebl.sehr gut... also kannst du gut verkaufen!!
lg..
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Dann würde ich sie gerne zum laufen bringen, ich habe nur leider keinen blassen Schimmer wo der Schalter, bzw Regler sein könnte :D

so far
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25301
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Atlantik90 »

Das ist eine BA6. Dein Foto deiner Kontrollampe taugt nichts, weil unscharf.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Und wo ist ein evtl Schalter dafür?

Und die Lampe ist einfach eine klare Lampe in einer schwarzen Fassung.

Nicht mehr nicht weniger.

http://img141.imageshack.us/i/img3291i.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier sieht man die Lampe ganz gut.
busfahrerziehjackaus
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2008, 10:13
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 69509 Mörlenbach

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von busfahrerziehjackaus »

...im normalfall ist die lampe auch gleichzeitig der schalter. da sollte noch ein grüner knopf draufsitzen den man drehen kann. so ists zumindest bei mir, und ich hab auch die ba6 standheizung und an der selben stelle den dreh regler mit integrierter kontrolllampe...

bei mir ists so, wenn die lampe leuchtet, läuft die heizung, wenn nicht, dann nicht.
gruss

andreas
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Wohnklofan »

Hast du mal die Kabel der Heizung verfolgt ?
Da müßte ja irgendwo ein Schalter bzw Bedienteil kommen...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25301
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Atlantik90 »

Dein unscharf fotografiertes Licht sieht aus wie der Schalter der Heizung, wenn bei dem die Kappe abgezogen ist für den Birnenwechsel. Genaues kann man nicht sagen, da das Bild nichts taugt. Wenn das Lenkrad scharf ist, ist bei einer Nahaufnahme der Schalter halt zwangsweise unscharf.
Und wenn du die Bedienungsanleitung hast, dann weist du auch, wo du ggf. eine Möglichkeit der Störungsbeseitigung hast. Ich schreib die hier jetzt nicht ab. Und oben steht mein Angebot.
Zuletzt geändert von Atlantik90 am 05.02.2011, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Dann kann es sein, dass der Drehknopf weg ist. die Fassung sieht schon so komisch aus.
Die hat 2 Nuten, wo der evtl. drin gesteckt hat.

Werde ich nachher gleich mal überprüfen, besten dank! :)

so far
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Besten Dank!

Nun ist die Lampe aus :D

Nur die Frage ob sie geht oder nicht. Soll ja auch mehr eine Zusatzheizung sein, anstatt eine Standheizung.

so far
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Vinreeb »

Hi, wenn die läuft hörst du sie, das ding macht laut :-)
kann sein das die thermosicherung ausgelöst hat udn sie deswegen nicht an geht.

Schau mal unter dem armaturenbrett auf der Beifahrerseite hinter der ablage.
wenn du die ablage abschraubst hast du die steuerung der standheizung vor dir.
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von basse »

Das Ding ist schon ab, ich habe mich schon gewundert was das ganze gedönz da soll :D
Ich werde mich morgen mal ranmachen. Jetzt ist es dunkel und die Garage wieder eingeräumt.

Danke für die Hilfe!

so far
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25301
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Feuerwehr Bj'80 - Standheizung entdeckt, wo ist der Schalter

Beitrag von Atlantik90 »

@vinreeb
beim Lufti sitzt das Teil noch neben der Lenksäule und ist sogar auf einem seiner Fotos sichtbar.

Alle die nötigen Infos stehen in der Bedienungsanleitung. Wenn er de beachten würde, dann hätte er keine Fragen. Aber siehe halt oben meinen ersten Kommentar. Wer nicht will, der hat schon.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“