Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Bielefelder »

Guten Tag, liebe T1 2 3 4 5 - Freunde.
Nachdem ich schon öfters hier mitgelesen habe und sehr angetan bin von der Qualität der Beiträge hier, war es nun an der Zeit, selbst hier einzutreten.
Ich heiße Peter und wohne mitten in Bielefeld.
Mein täglich einzig gebrauchtes Auto ist ein T3 Syncro Bj. 1990 mit dem JX-Motor, das ich seit 2005 habe.
Es diente vorher einer Feuerwehr als Wasserrettungswagen, hat das Posthochdach, jedoch mit niedriger Schiebetür wegen der Steifigkeit und Sperren für Vorder- und Hinterachse. Dazu habe ich mir noch den Zuschalt-Allrad gegönnt, so daß ich meistens als 2WD unterwegs bin.
Aber das hat schon was: Hier auf "meiner" Test-Steigung mit 19% mit zugeschaltetem 4WD im Winter auf Schnee anhalten und wieder Anfahren - kein Problem! 8-)
Ich habe das Auto mit Holz (Pappelsperrholz und Multiplex) ausgebaut und alle wichtigen Einrichtungen zum Drin-Wohnen eingebaut. Besonders über die Trumatic E 2400 freuen wir uns bei kühler Witterung.
Vor diesem Syncro hatte ich genau 20 Jahre lang einen T3 mit Posthochdach, hoher Schiebetür und dem luftgekühlten CT-Motor mit 50 PS. Der hatte unglaublich viel mehr Platz innen zu bieten, weil nicht isoliert und man deshalb in jede Ecke was reinstopfen konnte.
Nicht isoliert deshalb, weil nur zu Fahrten nach Portugal, Südfrankreich, Italien usw. im Sommer genutzt das nicht nötig erschien. Und so blieb er 20 Jahre lang - das anfängliche Provisorium der Einbauten hatte sich voll bewährt. Der Bulli hat uns nie in Stich gelassen - aber so ist das bei Autos, die man beobachtet und gut wartet.
In den 20 Jahren bin ich mit dem Bulli über 300.000 km gefahren, habe dabei 2 Motore und ein Getriebe "verbraucht". Der letzte Motor hat problemlos am längsten gehalten, wohl hauptsächlich wegen der vergrößerten Auslaßventile.
Daneben besitze ich noch einen Opel Blitz 1,75 to Bj. 1955, den ich vor 32 Jahren zum Wohnmobil mit allem Wichtigen und Nützlichen ausgebaut habe und den wir in den Oster- und Herbstferienzeiten genutzt haben.

Ich freue mich, hier mitmachen zu können!
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
sportsterone
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 15.04.2010, 19:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche Ü.Bügel
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 59909 bestwig- Sauerland

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von sportsterone »

:cafe :sun :cafe Na dann wilkommen im Club. der Michael ausem sauerland. :cafe :sun :cafe
Bild
t3 Syncro Allrad!
MB.ML270 AMG Allrad!
Sachs Mad Ass Zweirad!
Minni Cooper 4 rad
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von PHo »

Ein herzliches Willkommen vom Niederrhein :bier

Schöner Motor und ebensolcher Vorname, gefällt mir :mrgreen:

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von krokobil »

Herzlich Willkomen !
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Urpilsfan »

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier :bier
Gruß aus dem Warndt Urpilsfan !
Bild
Kelly
Stammposter
Beiträge: 313
Registriert: 27.06.2008, 23:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-camper, Doka, ..
Leistung: 64 ps
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: OWL - B.S.

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Kelly »

Hallo!
Willkommen im Forum!
Dann werde ich die Augen aufhalten, wenn ich Bielefeld unsicher mache :bier

Gruß aus der "Nachbarschaft"

Kelly
Bild
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Bielefelder »

Hi, Kelly,

vielleicht hast Du mich schon am letzten WE in Quelle gesehen?
Der rote Syncro mit dem weißen Streifen ringsum.

Wir sehen uns mal!
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Wohnklofan »

Bielefelder hat geschrieben:Hi, Kelly,

vielleicht hast Du mich schon am letzten WE in Quelle gesehen?
Der rote Syncro mit dem weißen Streifen ringsum.

Wir sehen uns mal!

Letztes Wochenend ? Da war die Wahrscheinlichkeit dich zu sehen
ziemlich groß, dank der Teutonen waren 100 Busse in Bielefeld auf ihrem Treffen...
:tl

Willkommen hier und viel Spaß, hört sich spannend an deine Geschichte...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Grüße aus Bielefeld!

Beitrag von Kermit »

HA! der WD40 Bulli :-)

wilkommen im Forum und grüße aus Detmold :bier
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“