Dachhimmerl Postbus

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

Hallo ihr alle.

Ich war gerade an meinem Bus und mich ärgert der Zustand des Dachhimmels. In meinem Postbus ist ein orginialer Dachhimmel verbaut, der den kompletten hinteren Bereich abdeckt. Allerdings hat der unter den Vorbesitzern etwas gelitten.

Deshalb war meine Idee, mir einen Sattler zu suchen, der mir das ganze Nachfertigt. Vielleicht gibt es hier im Forum aber auch einen Sattler, der das ganze gerne als Muster hätte? Vielleicht ergibt sich ja was.

Schöne Grüße,

Peter
Benutzeravatar
Grauerwolf
Poster
Beiträge: 153
Registriert: 08.10.2008, 15:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Post-Werkstattwagen
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von Grauerwolf »

Dachhimmel im Postbus? Ich kenn das nur komplett ohne. Einmal sah ich in der Variante mit der Trennwand und dem Schrank oberhalb der Vordersitze einen Himmel ala Pritsche.
Kannst du da mal Fotos von machen? Ist das ganze gleich gedämmt? Vorallem, ist das Original?
Womöglich was ausm Behördenfahrzeugen?
Gruss
Wolf

Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muss sich nur auf den Boden schmeissen und vergessen aufzuschlagen.
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

Das sollte original sein. Ich bin nach der Stadt Leipzig erst der zweite Besitzer. Ich mache morgen mal Bilder. Leider hängt er stellenweise in Fetzen. Aber noch sollte er sich problemlos nachfertigen lassen. Gedämmt ist dahinter allerdings nichts. Ist aus weißem Kunstleder gefertigt und mit den üblichen Spannstangen befestigt.
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

So, hier ein paar Bilder von dem Himmel. Ist eigentlich ganz witzig, nur schon etwas beschädigt. Zur Repro sollte er aber noch taugen. Vielleicht hat ja jemand mit Erfahrung bock auf die Aktion. :-)

Einfach dem Link folgen. Ich bin mal wieder zu doof....
https://picasaweb.google.com/1096234695 ... 14Juli2012" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hoffe, man kann was erkennen...
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von Bulli_Spax »

Link geht nicht! Ist das Album den für alles sichtbar gemacht?
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

:roll: Hupsi. Jetzt sollte er gehen. Sorry.
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von Bulli_Spax »

Nö bei mir nicht! ich kann nur das Album mit der Heckküche sehen.
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

Jetzt?
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von Bulli_Spax »

ja geht! :bier
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Benutzeravatar
DerPäter
Stammposter
Beiträge: 383
Registriert: 28.07.2010, 23:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BHD mit Eigenausbau
Leistung: 81kW
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberschwarzach

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von DerPäter »

Sehr schön. Endlich. :-)
Benutzeravatar
Grauerwolf
Poster
Beiträge: 153
Registriert: 08.10.2008, 15:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Post-Werkstattwagen
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Dachhimmerl Postbus

Beitrag von Grauerwolf »

Sieht cool aus, hab ich so noch nicht gesehen. Leider für mich aber nicht nutzbar da man so viel Platz verliert. Ich kann so z.B. hinten nicht mehr Bretter ablegen auf den oberen Kanten um dort noch was zu lagern usw. Also wirklich eher was für den Behördenbus mit Sitzen als für den Transporter. :)
Gruss
Wolf

Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muss sich nur auf den Boden schmeissen und vergessen aufzuschlagen.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“