[ERLEDIGT]:Fährt jemand RH Turbo Felgen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
SimmeFly
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 11.03.2014, 10:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Coesfeld

[ERLEDIGT]:Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von SimmeFly »

Wer von Euch fährt RH Turbo Felgen
Auf seinem Bulli???
(9j17")

Welche Spurplatten habt ihr drauf?

Für den TÜV dürfen die Felgen nämlich NICHT mehr über/aus dem Radkasten überstehen!
Und da ich gerade eh die Radläufe neu mache hätte ich falls die Felgen überstehen noch die Möglichkeit die Läufe jetzt schon zu ziehen...

Danke schonmal!

Grüße Simon
Zuletzt geändert von SimmeFly am 05.06.2014, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
'88er DoKa mit 2E
'82er DoKa mit 5E WC Triebwerk :mrgreen:
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von T3ler »

Bus Radkästen lassen sich nicht ziehen.
Benutzeravatar
SimmeFly
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 11.03.2014, 10:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Coesfeld

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von SimmeFly »

T3ler hat geschrieben:Bus Radkästen lassen sich nicht ziehen.
Ziehen im Sinne von: Direkt breiter machen da ich die eh erneuere...?! ;-)
'88er DoKa mit 2E
'82er DoKa mit 5E WC Triebwerk :mrgreen:
Benutzeravatar
ka nalu
Stammposter
Beiträge: 409
Registriert: 30.11.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: wenig
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: zwischen Deutschem Eck und der grünen Hölle

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von ka nalu »

SimmeFly hat geschrieben: Für den TÜV dürfen die Felgen nämlich NICHT mehr über/aus dem Radkasten überstehen!
Ist das wieder so ein "Gerücht" sowie das TDIs nicht mehr eingetragen werden? Oder gibt es irgendwo eine greifbare Argumentationsgrundlage das Laufflächenabdeckung und Freigängigkeit nicht mehr ausreichend sind?
"Ich hab kein Cent, ich bin blank, kein Geld auf der Bank,
bin total abgebrannt doch ich nehm deine Hand und mach mit dir ne Traumreise
indem ich den Globus dreh und mit dem Finger drauf zeige" massive töne
Bild
Benutzeravatar
SimmeFly
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 11.03.2014, 10:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Coesfeld

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von SimmeFly »

ka nalu hat geschrieben: Ist das wieder so ein "Gerücht" sowie das TDIs nicht mehr eingetragen werden? Oder gibt es irgendwo eine greifbare Argumentationsgrundlage das Laufflächenabdeckung und Freigängigkeit nicht mehr ausreichend sind?
Hat der Typ mir vom Reifenhandel gestern gesagt, ist erst seit kurzem.
Der TÜV achtet da (teilweise) sehr drauf!

Will mich nur ein bissl absichern und so, weil anscheinend hat keiner die RH Turbo eingetragen... :lol: :-P
'88er DoKa mit 2E
'82er DoKa mit 5E WC Triebwerk :mrgreen:
Benutzeravatar
carat1234
Stammposter
Beiträge: 247
Registriert: 09.08.2005, 19:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Roth bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von carat1234 »

Fahr RH ZW1, is eigentlich nix anderes wie ne turbo, mal von der Optik abgesehen.
Vorne 8x17 Et25, innen und außen grenzwertig, setzt bei vollem lenkeinschlag auf. Hinten 9x17 ET7, platzt ohne Ende, Schiebetürbügel ist verlängert. Alles mit originalen Kanten.
Bild
Hansen Motorsport
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2009, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: VR6
Leistung: 174
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von Hansen Motorsport »

Hi,

ich hab die RH-Turbos schon zig mal eingetragen, an der VA mit Gesamt-ET20 (also 40er Scheiben) und an der HA ET20 bis ET5.

Und was der Reifenhändler erzählt ist blödsinn. Wobei es tatsächlich TÜV-Prüfer gibt die auf eine komplette Abdeckung der Räder bestehen, was aber nicht erforderlich ist.
Es muss die Lauffläche abgedeckt sein, und zwar nicht nur oben sondern auch ein Stück nach vorne und nach hinten. Dann passt das.

BTW: meine Erfahrung ist, das Reifenhänder idR. weniger Ahnung von der Räderthematik, insb. TÜV, haben, als eine Fleischwarenfachverkäuferin ;-)

Gruß
Jens
Hansen Motorsport

Homepage:http://www.hansen-motorsport.de
Facebook: http://www.facebook.de/HansenMotorsport.DE
Benutzeravatar
SimmeFly
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 11.03.2014, 10:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Coesfeld

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von SimmeFly »

Hansen Motorsport hat geschrieben:Hi,

ich hab die RH-Turbos schon zig mal eingetragen, an der VA mit Gesamt-ET20 (also 40er Scheiben) und an der HA ET20 bis ET5.

Und was der Reifenhändler erzählt ist blödsinn. Wobei es tatsächlich TÜV-Prüfer gibt die auf eine komplette Abdeckung der Räder bestehen, was aber nicht erforderlich ist.
Es muss die Lauffläche abgedeckt sein, und zwar nicht nur oben sondern auch ein Stück nach vorne und nach hinten. Dann passt das.

BTW: meine Erfahrung ist, das Reifenhänder idR. weniger Ahnung von der Räderthematik, insb. TÜV, haben, als eine Fleischwarenfachverkäuferin ;-)

Gruß
Jens
Hansen Motorsport

Homepage:http://www.hansen-motorsport.de
Facebook: http://www.facebook.de/HansenMotorsport.DE
Ups, das meinte ich... Also die Lauffläche.
Hast du ein Gutachten zu den Felgen das du mir schicken könntes?
Würde mir einiges ersparen...

Grüße Simon
'88er DoKa mit 2E
'82er DoKa mit 5E WC Triebwerk :mrgreen:
Hansen Motorsport
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2009, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: VR6
Leistung: 174
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Fährt jemand RH Turbo Felgen?

Beitrag von Hansen Motorsport »

SimmeFly hat geschrieben:
Hansen Motorsport hat geschrieben:Hi,

ich hab die RH-Turbos schon zig mal eingetragen, an der VA mit Gesamt-ET20 (also 40er Scheiben) und an der HA ET20 bis ET5.

Und was der Reifenhändler erzählt ist blödsinn. Wobei es tatsächlich TÜV-Prüfer gibt die auf eine komplette Abdeckung der Räder bestehen, was aber nicht erforderlich ist.
Es muss die Lauffläche abgedeckt sein, und zwar nicht nur oben sondern auch ein Stück nach vorne und nach hinten. Dann passt das.

BTW: meine Erfahrung ist, das Reifenhänder idR. weniger Ahnung von der Räderthematik, insb. TÜV, haben, als eine Fleischwarenfachverkäuferin ;-)

Gruß
Jens
Hansen Motorsport

Homepage:http://www.hansen-motorsport.de
Facebook: http://www.facebook.de/HansenMotorsport.DE
Ups, das meinte ich... Also die Lauffläche.
Hast du ein Gutachten zu den Felgen das du mir schicken könntes?
Würde mir einiges ersparen...

Grüße Simon
Es gibt dazu nur die Festigkeitsggutachten für die Felge. Weiter Gutachten gibt es nicht. Die Eintragung erfolgt per Einzelabnahme.

Gruß
Jens
Hansen Motorsport

Homepage:http://www.hansen-motorsport.de
Facebook: http://www.facebook.de/HansenMotorsport.DE[/quote]
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“