Lenksäule

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Lenksäule

Beitrag von Ole71 »

moin,
habe in meiner Lenksäulenlagerung ein Spiel von 1-2mm, kann also das Lenkrad hoch und runterbewegen. das soll ja wohl nicht sein. jetzt hab ich heute mal versucht, ein Golf-Lenkrad zu verbauen, das passte aber nicht, Spalt zu gross. als ich nochmal gedrückt hab, ist plötzlich die ganze Lenksäule nach unten gerutscht, der Spalt war weg, das Spiel in der Lenksäule war aber plötzlich ca 1cm. Von Lagerung kann man da wohl nicht mehr sprechen. Da ist doch was faul, oder? Werd aus dem Reparaturleitfaden nicht so ganz schlau, bin also für Tips sehr dankbar.
Gruss, Olaf
posde
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 04.12.2006, 08:56
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Michaelisdonn, Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse

Beitrag von posde »

Moin Olaf,

ich hatte auch recht viel Spiel in meinem Magnum als ich ihn gekauft hatte. Es war irgendein kleines Sportlenkrad drin.

Dann hab' ich das original Riesenlenkrad eingebaut, was erst gar nicht passen wollte ... Mit etwas Festziehen der Mutter hat es dann aber doch geklappt. Und ich habe keinerlei Spiel mehr in der Lenksäule.

HTH

lg
Olly
Bild
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

Hallo Olly,
Hab das Riesenlenkrad auch wieder eingebaut, die 2mm Spiel bleiben aber, kann ich festziehen wie ich will...
Gruss, Olaf
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

ok, hab mich noch mal näher damit beschäftigt und festgestellt, dass das Kugellager im Lenkschlossgehäuse total ausgeschlagen ist, daher das Spiel mit originallenkrad. Weiss jemand, ob sich das austauschen lässt, oder nur das komplette Gehäuse? Habe keine Bezeichnung auf den Lagerringen gefunden, stehen wahrscheinlich auf der Rückseite :gr
Gruss, Olaf
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Hi
Das Lager gibt es einzeln bei VW zu kaufen,also ist das auch austauschbar
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

Danke :dance
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“