Dröhnen bei JX

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Magnum1
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 17:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Habichtswald

Dröhnen bei JX

Beitrag von Magnum1 »

Hi

Ich habe bei meinem JX folgendes Problem:
Bei ca. 98km/h fängt er sehr laut an zu dröhnen, was man sehr laut im Bereich des Fahrers hört. Das geht so weiter bis ca.110km/h, dann wirds leiser.
Auspuff habe ich neu gemacht, Radlager sind i.O. und es sind nicht die Reifen.

Kann mir einer einen Tipp geben oder das Fzg. in der Nähe von Kassel mal probehören smiling smiley ??
Noch Teile von Multivan Schlachtung vorhanden !
Benutzeravatar
FrankM
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 25.12.2005, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiv.Westi Pop Top
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71277 Rutesheim

Beitrag von FrankM »

Hallo
Benutzeravatar
FrankM
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 25.12.2005, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiv.Westi Pop Top
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71277 Rutesheim

Beitrag von FrankM »

...ja, das war jetzt nur ein Test :oops:

1. wie kommst du auf ausgerechnet 98km/h?
2. was meinste mit Drönen???
3. Gibt es wirklich drönfreie T3-JXe?

Also ich wüßte nicht wo ich meine Drönung sonst herbekommen sollte? Von den 51kW und den 135Nm sicherlich nicht :tl

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Magnum1
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 17:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Habichtswald

Beitrag von Magnum1 »

Weil er kuz vor 100 damit anfängt.
Bei meinem Vater hörst du wesentlich weniger.
Bei mir wir das unterhalten verdammt schwer.
Halt so ein lautes dröhhhhhhhnnnnnnnnneeeenn :lol:
Noch Teile von Multivan Schlachtung vorhanden !
Benutzeravatar
FrankM
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 25.12.2005, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiv.Westi Pop Top
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71277 Rutesheim

Beitrag von FrankM »

T3 mit JX Motoren drönen. Das war schon immer so. Die einen mehr die anderen weniger. Hängt halt von einer ganzen Menge Faktoren ab. Z.B. von der Fahrzeugausstattung...
Benutzeravatar
Magnum1
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 17:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Habichtswald

Beitrag von Magnum1 »

Also ich habe einen Magnum, mein Vater einen Whitestar.
Innenausstattung ist gleich und Laufleistung auch.

Habe schon einen AAZ liegen, aber bis zum Winter wollte ih mit dem JX ohne Ohrensausen fahren.
Noch Teile von Multivan Schlachtung vorhanden !
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Der gesamte Antriebsstrang kann verspannt sein. Löse die Schrauben von Getriebe und den Armen am Motor(das sind die 24(?)er Muttern am Gummipuffer li und re). Nur Lösen!!!! Dann nimmste nen Kuhfuß und verschiebst die ganze Einheit hin und her. An den Schrauben und am Halter vom Getriebe. Dann mal fahren.

Es kann beim Einbau passieren das das verspannt. Aber es kann auch sein ,daß der eine oder andere Gummipuffer seinen Geist aufgibt. Bei der von mir beschriebenen Methode kannst Du die Puffer auch gleich überprüfen.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

Hallo,

Das ist alles eine Frage der Resonanzfrequenz eines Systems.
Bei mir war nach dem Wechsel der Einspritzpumpe auch eine Änderung dieser Resonanzfrequenz festzustellen.
mit der alten war sie bei 90 und jetzt liegt sie bei 115 km/h
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
Magnum1
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 17:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Habichtswald

Beitrag von Magnum1 »

Danke euch.
Dann werde ich das mal probieren.
Noch Teile von Multivan Schlachtung vorhanden !
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Na- da bin ich mal gespannt.....

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“