Bilder Motorraum MV mit Automatic

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Bilder Motorraum MV mit Automatic

Beitrag von gvz »

braeuchte ich mal--wer hat so einen bus und macht mal ein paar fotos von oben durch die serviceklappe??

danke fuer die muehen :bier
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Axel
Harter Kern
Beiträge: 1157
Registriert: 12.01.2006, 15:08
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 102 PS
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

..ich habe mal einen MV kaputt gemacht, kurz vorher habe ich beide Bilder geschossen:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Axel
Harter Kern
Beiträge: 1157
Registriert: 12.01.2006, 15:08
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 102 PS
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Oh Mann, wenn ich mir dieses Bild vom MV selbst nochmal ansehe, weiss ich warum ich gerne nur 90 über die Piste fahre und überzeugt einen Diesel (ohne Turbo) nageln hören will:
Bei mir sieht es wenigstens ölig bis aufgeräumt aus; keinerlei Ähnlichkeit mit diesem WBX-Chaos. Was da alles kaputt gehen kann.....
Aber das ist ja nun ein anderes Thema... :-bla
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

danke :bier


diesel--das ist fuer mich ein rotes tuch----da stinken die klamotten noch tagelang nach diesem saft :suff



aber ich kann jetzt auch ein buch schreiben ueber anlasserwechsel am automatic am strassenrand


gehoert definitiv nicht zu meinen lieblingsbeschaeftigungen---ueberhaupt dieser ganze neumodische t3-krams :nö
Member of the C.d.a.S
Olibär
Poster
Beiträge: 123
Registriert: 09.05.2005, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: USED-LOOK Edition
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

das is aber kein Automatik :-bla
-------
Bild
Alles wird teurer....nur DU bleibst billig.
Benutzeravatar
Axel
Harter Kern
Beiträge: 1157
Registriert: 12.01.2006, 15:08
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 102 PS
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »


das is aber kein Automatik

....genau! :hehe
Meine Unzulänglichkeit bezüglich des Lesens haben wir schon geklärt!
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

gvz hat geschrieben:---ueberhaupt dieser ganze neumodische t3-krams :nö
hatte nicht schon der t1 diesen neumodischen elektrischen anlasser? ich persönlich finde ja auch, dass n kickstarter mehr stil hat. mal überlegen, vielleicht kann man sowas ja nachrüsten. Weiss nur nicht, was man fürn diesel fürn kampfgewicht zum antreten braucht. ich komm ja bei der xt schon manchmal ins schwitzen...

gruss, olaf
Gruss, Olaf

T3 Doka 1,6TD JR 4-Gang ABB (in der Restaurationswarteschleife)
T3 WoMo Syncro 16" AAZ 3 Sperren (Fass ohne Boden)
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

Ole71 hat geschrieben:
gvz hat geschrieben:---ueberhaupt dieser ganze neumodische t3-krams :nö
hatte nicht schon der t1 diesen neumodischen elektrischen anlasser? ich persönlich finde ja auch, dass n kickstarter mehr stil hat. mal überlegen, vielleicht kann man sowas ja nachrüsten. Weiss nur nicht, was man fürn diesel fürn kampfgewicht zum antreten braucht. ich komm ja bei der xt schon manchmal ins schwitzen...

gruss, olaf
xt500??--spielzeug --jedenfalls in punkto kickstarter.---kannst gerne mal versuchen meine r90/6 anzutreten--hab ich bis dato nicht geschafft :suff
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Ole71
Stammposter
Beiträge: 401
Registriert: 16.01.2007, 21:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ole71 »

xt600, war aber die rd350 gewöhnt, das war spielzeug, die kann man fast anpusten.

gruss, olaf
Gruss, Olaf

T3 Doka 1,6TD JR 4-Gang ABB (in der Restaurationswarteschleife)
T3 WoMo Syncro 16" AAZ 3 Sperren (Fass ohne Boden)
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Beitrag von bliamle »

kleine annektode dazu: ich war immer gewöhnt meine sr 500 mit schmackes anzutreten...naja, dann hat mir n kumpel seine dt50 mal geliehen...äääh ... ich hab den kicker abgetreten :oops:

:box
Tommysyncro
Stammposter
Beiträge: 919
Registriert: 19.11.2004, 12:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kombi/Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Beitrag von Tommysyncro »

Meine r80RT nur noch mit E-Starter geliefert wurde. Konnte Kickstarter nicht mehr mitbestellen damals. War die 2. Auflage des Boxers, nachdem sie vorher überlegt hatten, ihn ganz einzustellen.

Gruss
Es macht Spaß den Syncro mit Originalteilen zum Sondermodell up zu daten
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

bei mir war das schon 1977 ein aufpreispflichtiges extra :-bla --das geld haette ich mir aber echt sparen koennen--selbst als jungspund--ich hab`s nie geschafft :suff
Member of the C.d.a.S
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“