Stossdämpfer defekt, was machen!!

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
buggi
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2011, 15:05
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 107 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von buggi »

Hi,ich sag allen Leuten hier im BF Hallo und ein schönen guten Tag :-)
Ich fahr schon seit mein 18.Lebensj. VW-Bulli T2,T3,T4 und jetzt seit 2009 T5.
Und jetzt meine Frage,bei etwas mehr Zuladung geht meiner hinten sehr doll in die Knie,
wer hat erfahrung mit Luftfederung.Ich danke im voraus für eure Info,Gruss aus der Heide. :sun
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von Kermit »

Nur weil er stark in die Knie geht heist es ja nicht das die Stoßdämpder hinüber sind.
Der von meinem Vater geht auch ordentlich in die Knie wenn wir Holz aus dem Wald holen.


Luftfederung habe ich keine ahnung von, musst du mal hier Forum suchen.. irgendwo hab ich mal was gelesen.
Wie siehts denn mit stärkeren Federn oder auflasten aus ? Ist vllt eine alternative.
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von Hendrik »

War das von anfang an so?
Wenn nicht stimmt höchstwahrscheinlich etwas mit deinen Sensoren an der Achse nicht. Diese erkennen den Zustand der Beladung und sagen dem Steuergerärt dann "Bitte Fahrwerk Ausgleichen" ;)

Ich wusste garnicht das es den T5 mit Nieveu Regulierung gab :gr
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7230
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von puckel0114 »

Gibts auch nicht. Es gibt aber von MAD Zusatzfedern, die in die hinteren Federn kommen.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von dobbybaier »

In meinem vat seinem nutztier (Citroen Jumper) hat er hinten auf ein Luftfedersystem von Goldschmidt umgebaut. Das ist echt genial und einfach. Die originalen Federwegsbegrenzer sind durch Luftbalge ersetzt (werden z.B. auch bei LKW eingesetzt), zudem gibt noch nen straffen 12V kompressor mit dazu (da ist sogar noch ein schlauch dran für extrene Anwendungen, z.B. Reifen aufpumpen)
Im normalen, unbeladenen Betrieb fährst du hinten mit 2bar luftdruck. Wenn du einladen willst, pumst du hinten auf. Wenn die Ladung wieder raus ist, lässt du die Luft wieder ab.
Er hatte schon 1,8t geladen und der stand immer noch da wie leer, kein Vegleich zu vorher, da hat der bei 800-900kg schon mächtig den hintern eingezogen.
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von Daniel83 »

Fürn T5 gibts das doch von VW. Zumindest erinnere ich mich an eine Hebebühne auf dem Expogelände in Hannover an dem die VW Mechaniker das vorführten.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer defekt, was machen!!

Beitrag von t3freundeffm »

Federn bei Pneumatischer Federung kommt gut.

wende Dich an den Hersteller,da stimmt was nicht.
da iss ein Waagebalken drinn der alles bemerkt und weiter gibt.
sollte das nicht Funzen dann Teuer.
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“