EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

Beitrag von Bleda »

Hallo,

hat jemand eine EG von den Kunifer Bremsleitung oder weiß woher ich das bekomme? Teilegutachten sind ja leider nicht verfügbar.

Heißt EG- dass sie der Norm entsprechen? Mein Tüver will sowas sehen :/ oder ne Bescheinigung von VW reicht Ihm auch >.<

Grüße

Torsten
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

Beitrag von Bullfred »

Moin,
besorg Dir lieber einen vernünftigen Tüffer. :mrgreen:
Betriebserlaubnis für Bremsleitungen....Sowas... :gr
Gruss :cafe
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

Beitrag von Bleda »

ja, man will ja hier oben nicht sein Job verlieren, der Arbeitsmarkt ist rar. Probelm. Das ist Tüv Nord und nur bevollmächtigt für eine Vollabnahme :/

ansonsten rallyespray, den sackstand mit stahlleitungen tu ich mir nicht an.

aber was ich mich nun Frage ist; was ist eine EG :D

EDIT: wenn es eventuell für die Einhaltung der Norm ist, wäre es ja kein Problem...
Benutzeravatar
E-Schorsch
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 13.02.2012, 11:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/LKW
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kitzingen

Re: EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

Beitrag von E-Schorsch »

Der soll sich lieber mal an seinen Computer setzen und sich weiterbilden....
Korrosionsschutzdepot:

Unsere KUNIFER-Leitung Typ CN102 (auch Cunifer 10 genannt) entspricht in Zug- und Druckfestigkeit der britischen Norm BS2871.3 bzw. BS EN12449 (letzteres ist gleichzusetzen mit DIN EN12449 und ersetzt mit DIN EN 12451 die alte DIN 1785, alle DIN entsprechen dem aktuellen Werkstoffkurzzeichen CuNi10Fe1Mn) sowie der Werkstoffnummer 2.0872, bzw. CW352H und sind nahtlos gezogen.
Gemäß DIN 74234 "Hydraulische Bremsrohre Bördel" Abschnitt 3 sind Bremsrohre mit Werkstoffkurzeichen CuNi10Fe1Mn (2.0872) (ehemals DIN 17664), als Bremsrohre zugelassen.
Leider kann keine ABE bzw. ein Teilegutachten mitgeliefert werden, was zu der paradoxen Situation führt, dass Kunifer-Leitung zwar zulässig sind, der TÜV aber dennoch die Abnahme im Einzelfall verweigern kann.
DIN EN ist der Knackpunkt...sie sind auf EU Ebene zugelassen, also automatisch auch in Deutschland. Das einzige, und nicht wie im letzten Satz behauptet, wäre die Forderung nach einer Herstellerfreigabe.
ABER: In den Normen ist die Verwendung aller Bremsflüssigkeiten festgelegt und erlaubt. ;-)

Such dir im Notfall nen anderen Prüfer....
"Der Mensch ist Mittel. Punkt." "Alles was Krieg kann, kann Frieden besser."
"Mich regt auf, dass sich keiner aufregt!"

-Dieter Hildebrandt (*23. Mai 1927 +20. Nov 2013)
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: EG oder Betriebserlaubnis für Kunifer Bremsleitung

Beitrag von ergster »

Versuch dir irgendwie bescheinigen zu lassen, dass der Audi 80 B4 sowas ab Werk hatte. Oder nimm einen mit, falls du einen greifbar hast.

Der 92er von meinem Chef hat jedenfalls keine Stahlleitungen und da der Wagen vor 3 Jahren stattliche 36.000 km runter hatte, sind die wohl auch definitiv Original. Ist auch nix besonderes der Wagen, Opaausführung mit 2,0L 90PS Zentralspritze.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“