Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Steffen175
Poster
Beiträge: 182
Registriert: 13.12.2012, 14:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von Steffen175 »

Guten Abend zusammen,
da der Vorbesitzer bei meinem Bulli mit der Zeit vier verschiedene Stoßdämpfer verbaut hat und ich mit den Standard Federn von der Höhe her nicht 100% zufrieden bin würde ich dass ganze gerne erneuern. Der Bulli sollte ungefähr auf Bluestar Höhe sein und die Stoßdämpfer komfortabel nicht sportlich.
Welche Kombination ist hierfür zu empfehlen?


Lg Steffen
ehemaliger User X

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von ehemaliger User X »

Star-Federn und Bilstein B-9 Dämpfer.

Ist das komfortabelste was ich bis jetzt kenne.
Benutzeravatar
Steffen175
Poster
Beiträge: 182
Registriert: 13.12.2012, 14:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von Steffen175 »

Gibts Alternativen oder Tipps zum Bezug von den Dingern? Bei ebay werden die ja teilweise trotz massig Rost in Gold aufgewogen.
Danke für den Tipp mit den B9 werde ich mir aufschreiben.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3762
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von JX_JOSCHI »

B9? Meinst du nicht vielleicht eher die B4 bzw B6? Und ich schätze mal die B4 passen ganz gut zu den Star-Federn.
Die Star-Federn werden wirklich sehr hoch gehandelt. Und alt sind sie dazu noch. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass es vom Hersteller Spidan Federn gibt welche den 30mm tiefer der Star-Federn recht Nahe kommen sollen.. kann damit aber auch völlig falsch liegen. Alternativ wäre noch KAW 40/30 zu nennen.
Grüße, joschi
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
Randolph Schmücker
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2013, 09:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Felsberg

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von Randolph Schmücker »

Moin,

wollte mir auch erst die die Star-Federn holen, aber für teilweise 250 Euronen in der Bucht ist echt etwas heftig!! Hab jetzt relativ neue KAW 40/30 für die Hälfte geschossen. Zum Fahrkomfort kann ich leider noch nichts sagen. Die sind noch nicht eingebaut und ich kann ja auch erst ab April(ich kanns kaum erwarten) wieder fahren. Und die kann man laut KAW auch mit Seriendämpfern fahren.

Gruß Christian
(\__/)
(='.'=)
(")_(") This is Bunny. Help Bunny by Copying and pasting Bunny into your signature to help him gain world domination.
Benutzeravatar
airbusser
Stammposter
Beiträge: 902
Registriert: 20.07.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: LK Stade

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von airbusser »

Moin,
meiner Meinung nach wird sich viel zu viel auf die Besagte Auktionsseite konzentriert.
Fragt doch hier im Forum oder auf Kleinanzeigen-Seiten. Da bekommt Ihr vieles wesentlich günstiger. Oder geht mal zum Händler um die Ecke...
dummerdata
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 14.01.2008, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von dummerdata »

Hallo,
nimm die Org.Teile nummer und geh zu Deinem Teiledealer. Die Star Federn gibts von Spidan, hab ich auch drin.
Dazu Bilstein B4

Grüße
Benutzeravatar
E-Schorsch
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 13.02.2012, 11:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/LKW
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kitzingen

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von E-Schorsch »

Bilstein empfehle ich generell....es gibt einfach zur Zeit nix anderes das da rankommt. B4 Originallänge Gasdruck, B6 Originallänge Gasdruck verstärkt (trotzdem komfortabel), B8 gekürzte Gasdruck (sportlicher, trotzdem komfortabel).

Wenn man KAW neu kauft dann am Besten direkt bei KAW. Ruft vorher an, und teilt die Wünsche zwecks Komfort mit. Das können die zu einem gewissen Grad noch berücksichtigen und andere Federn (trotzdem mit passender Nummer) auswählen.

Denke dass das bei den H&R die es gibt ebenfalls möglich ist.
"Der Mensch ist Mittel. Punkt." "Alles was Krieg kann, kann Frieden besser."
"Mich regt auf, dass sich keiner aufregt!"

-Dieter Hildebrandt (*23. Mai 1927 +20. Nov 2013)
Benutzeravatar
Steffen175
Poster
Beiträge: 182
Registriert: 13.12.2012, 14:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von Steffen175 »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Werde mich mal sowohl an KAW als auch den örtlichen Teilehandler zwecks Spidan Federn wenden. Die Spidan sind dann Eintragungsfrei?

Die B6 sind sportlicher ausgelegt als die B4? Oder verstärkt zwecks Belastung durch hohes Gewicht.

Lg Steffen
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: AW: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von prometheus0815 »

Steffen175 hat geschrieben:Die B6 sind sportlicher ausgelegt als die B4? Oder verstärkt zwecks Belastung durch hohes Gewicht.
Das kommt unter dem Strich auf's selbe raus. Sie dämpfen eben stärker. Ich denke, das gilt für Zug- und Druckstufe gleichermaßen. Vielleicht geben die Datenblätter von Bilstein dazu was her.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3762
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von JX_JOSCHI »

Wegen Spidan-Federn: Hab eben in meinem Notizblock nachgeschaut. Sollten für vorne die Spidan 85530 sein, welche den Starfedern entsprechen. Ohne Gewähr.
Hinterachse hab ich leider nix notiert. Bin dann an gut erhaltene Starfedern gekommen..
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
UluKay
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 08.03.2011, 12:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DarkblueStar
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Südhessen

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von UluKay »

Star und B4 kann ich auch nach diversen Versuchen empfehlen.

Gruß Kay
Alpine iDA-X305S
Weiche:Fostex EN 4
Front:Fostex Mittel und Hochtonmagnetostaten,Doppel µPrecision5.16,Audio Art 240.4,Concord QD400
Sub: 2 x Exact PSW 269, DLS A6
Ach ja, nen Bus und nen Subi hab ich auch noch :-)
Benutzeravatar
E-Schorsch
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 13.02.2012, 11:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/LKW
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kitzingen

Re: AW: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von E-Schorsch »

prometheus0815 hat geschrieben:
Steffen175 hat geschrieben:Die B6 sind sportlicher ausgelegt als die B4? Oder verstärkt zwecks Belastung durch hohes Gewicht.
Das kommt unter dem Strich auf's selbe raus. Sie dämpfen eben stärker. Ich denke, das gilt für Zug- und Druckstufe gleichermaßen. Vielleicht geben die Datenblätter von Bilstein dazu was her.
Nicht ganz....die B6 sind 1. verstärkt, 2. andere Zug-/Druckstufen für Hänger und Beladung. Sind einfach reaktionsschneller mit kleinen Abstrichen beim Komfort.
"Der Mensch ist Mittel. Punkt." "Alles was Krieg kann, kann Frieden besser."
"Mich regt auf, dass sich keiner aufregt!"

-Dieter Hildebrandt (*23. Mai 1927 +20. Nov 2013)
Benutzeravatar
Steffen175
Poster
Beiträge: 182
Registriert: 13.12.2012, 14:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von Steffen175 »

Vielen Dank für die hilfreichen Infos. Werde Star (oder Spidan) Federn und die B4 Dämpfer verbauen, da ich die meiste Zeit ohne Anhänger / Beladung fahre und keinen Wert auf Sportlichkeit lege. (Dafür hab ich was mit Zwei Rädern) :-)

Schönen Dienstag noch
Steffen
Benutzeravatar
HeinzT2a
Stammposter
Beiträge: 557
Registriert: 26.11.2010, 18:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 6
Wohnort: Offenburg

Re: Fahrwerkssuche - Komfort und geringe Tierflegung

Beitrag von HeinzT2a »

Hi,

melde dich bitte wieder wenn du diese Combi verbaut und gefahren hast mit deinen Eindrücken... :dance
muß auch umrüsten...
gruß u. danke
kein Postbus, ex VW Werkswagen mit org. Servo, Standheizung usw. , nicht postgelb sondern bambusgelb
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“