Tank läuft über

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Hinterlasse beim tanken jedesmal eine ordentliche Benzin Pfütze auf beiden Seiten unter den Ausgleichsbehältern.

Hat jemand das selbe Problem und kann mir nen Tipp geben wo ich suchen muss?

Gruß Christian
Es lebe der Lufti!
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Tank läuft über

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

da würd ich mir nen Kanister Sprit mitnehmen und daheim mal etwas nachschütten...

Dann genau schauen wo es genau es tropft...

Meistens liegt es an gammeligen Leiungen oder Schläuchen...

Normalerweise sorgen an den Behältern ja Ventile dafür, das durch Hitze bedingte Gase entweichen können, Flüssigkeit aber drin bleibt...

http://members.aon.at/vwbus1//VW_Bus_al ... e/Tank.gif" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
FunThom
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 06.09.2012, 19:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon Weekender
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Braunschweig

Re: Tank läuft über

Beitrag von FunThom »

Das hatte ich auch mal ne ganze Zeit. Erste Maßnahmen: Tankrüssel ganz tief reinstecken (geht nur wenn du ihn während des Tankvorgang festhälst) und nur bis zum ersten klicken tanken. Am besten nicht auf der Automatikschaltung, sondern per Hand.

Zweite Maßnahme: Tank raus und nachschauen: Obs wie oben erwähnt nur die Schlauchsätze sind, oder der Tank von oben her undicht (verostet) ist. Ich hab gleich alles neu gemacht.... kost nich die Welt.
Benutzeravatar
Batzen68
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2014, 02:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Neu
Leistung: 150
Motorkennbuchstabe: BRD
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürth

Re: Tank läuft über

Beitrag von Batzen68 »

Hab momentan das gleiche Problem.
Hab die Dichtungen ausgetauscht war ne Mist Arbeit ist besser aber noch vorhanden. Ich bau Ihn in den nächsten Wochen komplett aus uns dann wird man sehen.
Bleibt dir nichts anders Übrig.
Grüße Batzen
Ich reise keine Bäume aus,
Ich pflücke einen Wald.
dummerdata
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 14.01.2008, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Tank läuft über

Beitrag von dummerdata »

Nimm dein Handy oder kleine DigiCam und stell auf Macro aufnahme. Halt das über den Tank und mach Foddos dann siehste ob oben auf dem Tank was kaputt ist.

Grüße
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Tank läuft über

Beitrag von TottiP »

Das Rohr, welches die beiden Tankhälften verbindet, wird an der Verbindung zum Y-Stück links und rechts gerne mal undicht.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Danke für die Tipps.

Werde dann demnächst mal den Tank ausbauen und mal schauen was mich dort erwartet.
Es lebe der Lufti!
jugi
Poster
Beiträge: 193
Registriert: 19.01.2013, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper Light
Leistung: 115ps
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Tank läuft über

Beitrag von jugi »

bei mir wars ganz banal: die plastiktülle oben aufm tank war raus...

bevor du den tank also rausreisst grabbel mal rein ob da alles fest is (und/oder mach fotos)
Bild
efehner
Poster
Beiträge: 72
Registriert: 15.05.2013, 22:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Moers

Re: Tank läuft über

Beitrag von efehner »

jugi hat geschrieben:bei mir wars ganz banal: die plastiktülle oben aufm tank war raus...

bevor du den tank also rausreisst grabbel mal rein ob da alles fest is (und/oder mach fotos)

Ich habe das gleiche Problem und wollte meinen Tank schon komplett tauschen. Kann ich da auch ohne Bühne / Grube "reingrabbeln" oder ist das zu knapp wenn er auf der Achse steht. Von welcher Seite aus geht das am besten ?
Atlas1404
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 10.07.2013, 20:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank läuft über

Beitrag von Atlas1404 »

Hatte ich auch also Tank raus, beim Tank und dem Platz wo er eingebaut ist gleich rostbehandlung gemacht,
Y- Stücke neu rein
Gummitüllen neu rein
Schläuche zu den Ausgleichsbehälter neu reingemacht
Und siehe da ist alles dicht :muaha
Ich kann sogar den Schnorchel ganz voll tanken und ist trotzdem noch dicht
Lohnt sich bestimmt, ist aber ne schei**** Arbeit
Habs auf der Grube gemacht, das einzige was man aber von unten machen muss ist die 2 Schrauben vom Halter wegschrauben, der Rest läuft vom Radkasten aus ab
Ich weiss nur nicht ob du den Tank rausbeskommst wen er aufm Boden steht da die Halter nach unten rausgeklappt werden müssen
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Also hab gestern den tank ausgebaut. ...ekelhafte Arbeit. War davon ausgegangen das der Tank fast leer war. Hab jetzt 30 liter in Kanistern da stehen und 5 liter auf Boden und meinen Klamotten verteilt.

Der Tank sieht super aus. Auch der restliche unterboden war gut konserviert.

Zum Tank. ..alle Schläuche waren übel porös. Mach jetzt alles was man tauschen kann neu...bestell morgen die teile.

eine Sache macht mich noch stutzig. Wie kann ich den Fühler ausbauen. ..hebeln?
Es lebe der Lufti!
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Tank läuft über

Beitrag von TottiP »

Verlängerung der Ratsche nehmen und gegen Uhrzeigersinn drehen.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Versteh nicht ganz wie du das meinst.

wo soll ich den denn ansetzen?
Es lebe der Lufti!
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Tank läuft über

Beitrag von Bus-Froind »

Ist ein Bajonett-Verschluss, Etwas suchen, was in 2 Schlitze gegenüber greift und drehen.
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Sooo. Endlich habe ich es hinter mir. Tank ist wieder drin und alle Dichtungen sind ersetzt.

Beim ersten tanken dann die Enttäuschung. Mir kam am ende wieder ein halber Liter durch das tankrohr entgegen. :-(

nervt mich ein wenig. Aber dafür tropft es links und rechts am ausgleichsbehälter nicht mehr runter.

enttäuschender Gruß Christian
Es lebe der Lufti!
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Tank läuft über

Beitrag von Wohnklofan »

Kopfnicker hat geschrieben: Mir kam am ende wieder ein halber Liter durch das tankrohr entgegen.
Moin,

wie meinst du das ? :gr

Wenn es aus dem Einfüllrohr schwappt hast du LKW - Säule erwischt
oder die Zapfpistole schaltet nicht früh genug ab > Tanke wechseln... :mrgreen:

Und dann hast du parallel zum Einfüllrohr eine Entlüftungsleitung , die bei der Betankung die Luft aus dem Tank abführt. Ist die verstopft ?

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Kopfnicker
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.2009, 22:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 86 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tank läuft über

Beitrag von Kopfnicker »

Also da ich benzin tanke ist die Lkw option schonmal raus.

Das Problem habe ich an fast jeder tankstelle

Beim tausch aller gummis habe i h natürlich auch die Leitungen geprüft.

das einzige was ich noch nicht getauscht habe sind die Ventile in den Ausgleichsbehältern.
Es lebe der Lufti!
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tank läuft über

Beitrag von puckel0114 »

Passiert mir auch ab und zu.
Pistole so weit wie möglich reinstecken hilft meist.
Oder manuell abschalten wenn das Geräusch sich ändert.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Atlas1404
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 10.07.2013, 20:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank läuft über

Beitrag von Atlas1404 »

Oder 30 Liter reinlassen und dann im "ersten Gang" tanken
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“