Die Suche ergab 268 Treffer

von Gerrit
28.08.2009, 09:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Kühlsystem
Antworten: 22
Zugriffe: 4300

So, ich habe heute weitergebastelt: nochmal entlüftet (kam noch ein wenig Luft raus), AB unter Halbgas komplett vollgemacht und wieder verschlossen. Danach ist der Wasserstand um ca. 3cm unter Deckelkante gesunken. Seitdem ist Ruhe. Ich will hoffen, dass das so bleibt. Du kannst sicher kleine Strec...
von Gerrit
27.08.2009, 09:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Kühlsystem
Antworten: 22
Zugriffe: 4300

Hier würde ich eine defekte Kopfdichtung vermuten. Dadurch bläst der Verbrennungsdruck Luft/Gas in den Kühlkreislauf, und verursacht dadurch die Luftansammlung im Ausgleichsbehälter. Dann sieht man, wie KleinerMuck sagt auch die Blasen bei offenem Ausgleichbehälter. Bei meiner letzten defekten Kopfd...
von Gerrit
26.08.2009, 17:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fugenrost
Antworten: 1
Zugriffe: 334

Du mußt davon ausgehen, daß der Rost aus der Fuge kommt. Also mußt Du dem Rost von außen in die Fuge folgen. Und wenn es mechanisch (feilen,kratzen etc.) nicht mehr weiter geht, mit Chemie, z.B. Fertan den Rost dort bekämpfen wo Du nicht mehr hinkommst. Schau mal mit der Suchfunktion, da wirst Du ne...
von Gerrit
26.08.2009, 17:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anzugsdrehmoment/wert Achsmutter VA
Antworten: 3
Zugriffe: 339

"Handfest" könnte, je nach Hand, zu wenig sein.
Die Mutter sitzt richtig, wenn sich die darunter liegende
Scheibe noch so eben bewegen läßt.

Grüße Gerrit
von Gerrit
26.08.2009, 12:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe, Kupplung, Schaltung? Was ist kaputt?
Antworten: 1
Zugriffe: 349

Hallo Steffen,
da könnte das kleine Lager in der Schwungscheibe defekt sein.
Such doch mal unter "Pilotlager" hier im Forum.
Grüße Gerrit
von Gerrit
24.07.2009, 23:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: hochdruck
Antworten: 6
Zugriffe: 776

Vielleicht war auch noch ein Riss im Zylinderkopf.
Die geschilderten Symptome deuten klar auf Kopf oder Koppfdichtung.

Grüße Gerrit
von Gerrit
24.07.2009, 23:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit der kupplung...
Antworten: 9
Zugriffe: 1173

Hat das eventuell leicht geknackt und geknirscht bevor die Kupplung nicht mehr trennen wollte. Dann hat sich vielleicht dein Pilotlager in der Schwungscheibe verabschiedet. Das blockiert dann die Getriebeantriebswelle, und das Getriebe läuft trotz getrennter Kupplung mit. Dann muss zwar auch das Get...
von Gerrit
19.07.2009, 15:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo liegt der Temperaturfühler? Tacho macht komische Geräusch
Antworten: 5
Zugriffe: 2609

Der Fühler für die Kühlmitteltemperatur sitzt beim JX (und der Kopf scheint vom JX zu sein) in dem Kühlwasseranschluss rechts im Bild. Das blau/weiße Kabel ist allerdings lt. Stromlaufplan die Abfrage für die Vorglühkontrolle. Der Geber für die Vorglühkontrolle sitzt in dem Stutzen in der Bildmitte....
von Gerrit
18.07.2009, 21:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo liegt der Temperaturfühler? Tacho macht komische Geräusch
Antworten: 5
Zugriffe: 2609

Das was du als Tachogeräusch schilderst, wird das akustische Signal der sogenannten dynamischen Ölkontrolle sein. Wenn der Motor über 2000 U/min nicht mindestens 1,8 bar Öldruck hat ertönt ein Summer, und die Kontrolllampe blinkt. Da du sagst das passiert beim Lenken, könnte es sein, daß bei Kurvenf...
von Gerrit
18.07.2009, 10:15
Forum: Plauderecke
Thema: Völlig OT: Faxprogramm für den PC
Antworten: 3
Zugriffe: 517

Ich benutze Fritz!Fax von AVM, allerdings mit XP. Aber soweit mir bekannt ist,
geht das auch mit Vista.

Gerrit
von Gerrit
11.07.2009, 12:11
Forum: Plauderecke
Thema: Auffahrrampen und Motor aubauen??
Antworten: 22
Zugriffe: 2937

Uwe schreibt:
warum macht ihr euch den Motorausbau denn so schwer? Der Diesel geht super
nach oben raus, man muss ihn nur recht kurz am Motorkrahn anbinden. Geht sogar alleine.
Es hat ja nicht jeder so einen Kran. Und ging das denn bei eingebautem Getriebe?

Grüße Gerrit
von Gerrit
06.07.2009, 18:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eiernde Riemenscheibe JX KuWe - problematisch?
Antworten: 59
Zugriffe: 11543

Es passiert leider auch, daß sich die Zahnriemenscheibe löst, und dann
mit der Keilriemenscheibe gemeinsam wackelt. Dann leidet auch die Planfläche
der Kurbelwelle auf der die Zahnriemenscheibe sitzt.
Grüße, Gerrit
von Gerrit
05.07.2009, 18:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: schraube im reifen !!!
Antworten: 17
Zugriffe: 1952

Da musst du einen Reifenfachmann suchen der das repariert. Früher(10-15Jahre her)
machten das alle. Ich denke bei einem normalen T3 ist das kein Problem. Aber lass die
Schraube drin, damit das Loch zu finden ist.
Grüße Gerrit
von Gerrit
04.07.2009, 11:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wohin mit dem Druck?
Antworten: 8
Zugriffe: 1598

Das kann ich daran ab machen dass ich im Nachfüllbehälter momentan nur klares Wasser habe. Würde aus dem Kühlkreislauf bei Druck Wasser rüber gedrückt werden, wäre das Wasser inzwischen ja auch grün. Wie "KleinerMuck" geschrieben hat, läßt sich Wasser nicht zusammenpressen. Der Druck im K...
von Gerrit
21.06.2009, 22:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölwechsel: Vergessen,die Dichtung der Ölschraube zu wechseln
Antworten: 10
Zugriffe: 2743

Wenn Du um die Ablassschraube alles ordentlich sauber machst, und dann das Öl in
einem sauberen Behälter auffängst spricht doch nichts dagegen es anschließend
wieder einzufüllen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
16.06.2009, 12:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlmittel Kunterbunt ;-)
Antworten: 23
Zugriffe: 3358

Es wird immer viel über die Kühlflüssigkeitszusätze gesprochen, aber macht ihr euch auch Gedanken über das zum Mischen verwendete Wasser? Ich denke das ist mindestens so wichtig wie die Qualität der Zusätze. Ich wohne in einer Gegend in der man problemlos das Trinkwasser benutzen kann, aber das ist ...
von Gerrit
15.06.2009, 00:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser defekt nach Getriebewechsel....
Antworten: 18
Zugriffe: 2047

Gise sagt : Also wenn ich die Spannung messe, bei eingeschlatener Zündung zeigt die Batterie ca. 12,5 Volt an, wenn ich ihn dann starte geht sie auf etwa 11,5 volt hinunter. Was sagt mir das jetzt!? :) Wenn der Anlassermotor loslaufen wollte und irgendwo klemmt würde die Spannung um mehr als 1 Volt ...
von Gerrit
14.06.2009, 13:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwassertemp. steigt auf Autobahn und bei niedr. Drehzahl
Antworten: 14
Zugriffe: 1638

Du musst auf jeden Fall kontrollieren ob der Kühlerventilator in beiden Stufen laufen kann, also mal über den Stecker direkt anschließen. Und dann darauf achten ob bei höheren Temperaturen der Thermoschalter den Lüfter auch wirklich einschaltet. Und Luft, die sich einmal im Kühler gesammelt hat, kom...
von Gerrit
13.06.2009, 23:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplung rutscht durch, wahrscheinlich wegen Ölverlust
Antworten: 7
Zugriffe: 2103

Simmeringe von Kurbelwelle und Getriebeantriebswelle kontrollieren und
gegebenenfalls tauschen. Irgendwo muss das Öl ja herkommen. Man kann
am Geruch erkennen ob es sich um Getriebeöl oder Motoröl handelt.

Grüße Gerrit
von Gerrit
12.06.2009, 22:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: wasser geht flöten / wasserlampe blinkt DJ
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Da ist vermutlich die Kopfdichtung defekt. Wenn du jetzt noch Ölrückstände
in der Kühlflüssigkeit findest, sogar ziemlich sicher. Da wird Gas aus dem
Brennraum ins Kühlsystem gepustet, und drückt die Kühlflüssigkeit in den Vorratsbehälter.

Grüße Gerrit
von Gerrit
12.06.2009, 19:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser defekt nach Getriebewechsel....
Antworten: 18
Zugriffe: 2047

Es passiert schon mal daß das Stückchen Kabel vom Magnetschalter zum Anlassermotor zerbröselt. Aber häufiger ist die Masseverbindung nicht ausreichend. Aber wenn du schon mal eine direkte Masse hergestellt hast, sollte das ja nicht der Fehler sein. Du solltest mal während des Startversuchs einen Vol...
von Gerrit
09.06.2009, 12:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: wo nachlaufpumpe / zusatz-kühlwasserpumpe anschließen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1286

Ich habe mal ein Foto gemacht vom Kabelbaum mit dem Stecker für die Zusatzpumpe. http://www.bulliforum.com/userpix/2980_CIMG0158_1.jpg Wenn dein Bus mal ein JX war sollte er das Kabel haben. Wenn er allerdings ursprünglich CS oder KY etc war fehlt wahrscheinlich das Kabel und auch ein Relais für die...
von Gerrit
07.06.2009, 14:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: bohrschablone/maße Beplankung schiebetür
Antworten: 5
Zugriffe: 1209

Meine kommt im Lauf der kommenden Woche ab, wenn du so lange Zeit hast.

Grüße Gerrit
von Gerrit
06.06.2009, 22:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX-Experten: Wann soll die Zusatz-Kühlwasserpumpe schalten?
Antworten: 8
Zugriffe: 935

Hallo Charly
da bin ich mir jetzt auch nicht sicher, aber ich meine immer wenn der Anlasser dreht
wird auch geglüht. auch wenn der eigentliche Glühvorgang schon vorbei ist oder
nicht nötig war. Aber das kontrolliere ich noch mal. Ist ja hier nicht so wichtig.
Grüße Gerrit
von Gerrit
06.06.2009, 17:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX-Experten: Wann soll die Zusatz-Kühlwasserpumpe schalten?
Antworten: 8
Zugriffe: 935

Ich denke da hast du den Stromlaufplan nicht richtig interpretiert. Der Strom für die Kühlwasserzusatzpumpe V50 läuft entweder über den Thermoschalter F95, also wenn die Kühlmitteltemperatur über 107° kommt. Oder über das Relais J151, das zusammen mit dem Anlasserrelais betätigt wird. Von da aus geh...
von Gerrit
06.06.2009, 13:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zylinderkopfschrauben anziehen?
Antworten: 6
Zugriffe: 6687

Meine Beschreibung sagt: Vielzahnschrauben bei kaltem Motor in 3 Stufen anziehen. 1. Stufe alle auf 40 NM anziehen 2. Stufe alle auf 60 NM anziehen 3. Stufe alle um 180° oder zweimal 90° drehen. Bei eingebautem Motor kriege ich auch keine 180°-Drehung hin. Dann bei warmem Motor alle noch einmal um 9...
von Gerrit
31.05.2009, 17:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Ausgeleichsbehälter immer leer?!
Antworten: 17
Zugriffe: 3866

Beim Abdrücken des Kühlsystems wird der Nachfüllbehälter an der Serviceklappe nicht geprüft, sondern nur der Ausgleichsbehälter mit dem Ventil(im Schraubverschluss). Der Nachfüllbehälter ist nicht zu prüfen, weil er Entlüftungslöcher hat und somit keinen Druck aufbauen kann, und auch nicht darf. Grü...
von Gerrit
25.05.2009, 19:55
Forum: Plauderecke
Thema: IN EIGENER SACHE
Antworten: 26
Zugriffe: 5010

Wehr Dich ruhig, aber bleib uns erhalten!!

Grüße Gerrit
von Gerrit
25.05.2009, 10:19
Forum: Who is who ?
Thema: Hallo aus Lauenau
Antworten: 6
Zugriffe: 865

Na denn man viel Spaß !

Grüße von der Deister-Nordseite

Gerrit
von Gerrit
24.05.2009, 15:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlerventilator springt kurz an und läuft nur 10 sekunden
Antworten: 2
Zugriffe: 317

Wenn die Temperatur dabei normal bleibt, ist das doch kein Problem.

Grüße Gerrit
von Gerrit
05.05.2009, 11:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasserbehälter bis zum Rand gefüllt ?!?
Antworten: 20
Zugriffe: 5783

KleinerMuck fragt: Da ich dort auch keine gesehen habe, nehme ich an, daß der Deckel absichtlich nicht dicht schließen soll, so daß dort der Luftausgleich stattfinden kann. Aber genau weiß ich das nicht. Vielleicht ist ja hier vom Forum noch jemand schlauer? An meinem Nachfüllbehälter ist oben eine ...
von Gerrit
04.05.2009, 20:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasserbehälter bis zum Rand gefüllt ?!?
Antworten: 20
Zugriffe: 5783

JensT3ulm schreibt wenn mein hauptbehälter während der fahrt alles in den Ersatzbehälter (hinter dem nummernschild) schafft und in kalten zustand nix mehr zurückholt, dann ist WAS vermutlich kaputt ? In kaltem Zustand soll der Ausgleichbhälter(hauptbehälter) vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sein ...
von Gerrit
03.05.2009, 10:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welches Getriebe?
Antworten: 11
Zugriffe: 1421

Ich finde es schon seltsam, daß du ein BJ 89 mit 4-Gang hast. Ich dachte da hätten schon alle TD ein 5-Gang gehabt, und zwar Kennbuchstaben: 3H bzw ASS. Beim Einbau eines Benziner-Getriebes in dein Auto müsste vorher das Kupplungsgehäuse/Getriebeglocke von deinem alten auf das neue Getriebe geschrau...
von Gerrit
03.05.2009, 10:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Fahrwerk Typ253
Antworten: 2
Zugriffe: 417

Meiner ist auch ein Typ: 253 aber es ist ein Bus, und zwar Ausführung "RedStar".
So weit ich weiss ist mein Fahrwerk serienmäßig etwas tiefer als normal. Ich denke
also, das kann man nicht am Typ erkennen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
25.04.2009, 13:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wärmeschutzblech klappert
Antworten: 12
Zugriffe: 1218

Ich bin der Ansicht, daß man auf das Blech verzichten kann. Ich würde an deiner Stelle die alten Schrauben und das Blech entfernen, und gut ist. Solange wie keine Windel angeschraubt werden soll würde ich auch das Blech weglassen. Bei mir hat nur mal der TÜV gemeckert weil die Windel fehlt. (Lärmsch...
von Gerrit
25.04.2009, 10:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wärmeschutzblech klappert
Antworten: 12
Zugriffe: 1218

Bei mir ist das Problem im Moment so gelöst:

Bild

Das sollte eigentlich nur provisorisch sein, (seit 1 Jahr) aber es
klappert nicht mehr.

Gerrit
von Gerrit
22.04.2009, 15:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wärmeschutzblech klappert
Antworten: 12
Zugriffe: 1218

Ich nehme an, du meinst das schmale Blech das zwischen Motor und Auspuff sitzt, und an dem die "Windel" verschraubt ist. Da sind im hinteren Querholm, sehr versteckt Muttern eingepresst. Wenn die sich einmal mitgedreht haben ist nichts mehr zu machen außer: Schraubenkopf abtrennen und Mutt...
von Gerrit
05.04.2009, 15:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: frage zur el wapu...
Antworten: 3
Zugriffe: 550

Motorblock und Zylinderkopf haben ihre Temperatur ziemlich schnell erreicht, und wenn dann der Motor abgestellt wird heizen Block und Kopf mit ihrer Restwärme das jetzt nicht mehr fließende Kühlmittel auf. Damit das Kühlmittel dabei nicht über 110° C kommt springt vorher die kleine Elektropumpe an. ...
von Gerrit
05.04.2009, 14:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Zahnriemen
Antworten: 7
Zugriffe: 1117

Die Einspritzpumpe muss parallel zu Kurbelwelle und Nockenwelle eingebaut sein, damit alle Zahriemenräder miteinander fluchten. Dazu zieht man erst die Schrauben an der vorderen, der Riemenseite, der ESP fest, dadurch sollte sie parallel zu den anderen Wellen stehen, und dann wird die hintere Schrau...
von Gerrit
01.04.2009, 21:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sollte dieses Loch gestopft werden?
Antworten: 5
Zugriffe: 819

Durch dieses Loch sind die Markierungen für den OberenTotpunkt zu sehen. Notwendig um den Einspritzzeitpunkt einzustellen. Es gibt einen Plastikverschlussstopfen für das Loch, aber unbedingt nötig ist der nicht. Er kann geringfügige Verschmutzungen von der Kupplung fernhalten.

Grüße Gerrit
von Gerrit
25.03.2009, 21:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX mit Zusatz-Wasser-Kanälen ertüchtigen?
Antworten: 3
Zugriffe: 597

Ich bin der Meinung, daß der Block und die Wassertemperatur auch nicht das Problem sind. Ich habe auch bei längeren schnellen Autobahnfahrten noch nie Probleme mit der Wassertemperatur bekommen. Kritisch beim JX ist vor allem die Öltemperatur und damit auch die Temperatur im Zylinderkopf, Wahrschein...
von Gerrit
21.03.2009, 09:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tacho quietscht und rattert
Antworten: 14
Zugriffe: 3501

Und sonst musst du dir wohl eine neue Tachowelle besorgen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
20.03.2009, 16:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Befestigung der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle
Antworten: 4
Zugriffe: 827

Lt.Katalog von Wagenteile.com gibt es 2 Arten von Scheibe.
Für KY soll die Scheibe 14mm dick sein. Und kostet 5,00€.

Gerrit
von Gerrit
20.03.2009, 11:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Befestigung der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle
Antworten: 4
Zugriffe: 827

Meinst du die Nr.8 auf diesem Bild?[img][img]http://www.bulliforum.com/userpix/2980_ ... elle_1.jpg[/img][/img]

Dann schau doch mal bei http://www.wagenteile.com

Grüße Gerrit
von Gerrit
19.03.2009, 20:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Undichte Ölablassschraube
Antworten: 39
Zugriffe: 12625

Beim letzten Ölwechsel hat mein Schrauber leider etwas zu gut gefrühstückt und es hat "knack" gemacht. Mann das muss aber ein kräftiges Kerlchen sein. Das sind die Typen die das Gewinde der "normalen" Ablassschrauben schon beim hingucken zerbröseln. Beim nächsten Ölwechsel werde...
von Gerrit
19.03.2009, 15:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Undichte Ölablassschraube
Antworten: 39
Zugriffe: 12625

Also ich habe die gleiche Ölwanne wie du, mit der Ölablassschraube ohne zusätzliche Dichtung. Die Abdichtung erfolg über einen Konus. Ich habe diese Wanne eingesetzt, weil bei der serienmäßigen Wanne das Gewinde für die Ablassschraube hin war. Seitdem habe ich bestimmt 5 mal das Öl gewechselt, aber ...
von Gerrit
19.03.2009, 10:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Funktion des Deckel am Ausgleichsbehälter
Antworten: 5
Zugriffe: 2254

Der Nachfüllbehälter (an der Serviceklappe) hat oben einen kleinen
angegossenen Stutzen mit kleinen Löchern, durch die auch bei
geschlossenem Deckel Luft entweichen kann. Angesaugt werden
kann aber nur Flüssigkeit, weil der Verbindungsschlauch unten sitzt.

Grüße Gerrit
von Gerrit
16.03.2009, 11:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ventildeckel undicht -.-
Antworten: 18
Zugriffe: 7742

Die neuen Bolzen sind dabei damit man beim Wechsel von der älteren Korkdichtung
auf Kunststoffdichtung die Bolzen ersetzen kann. Die Kunststoffdichtung mit den
Metallringen passt nicht über die Bolzen die bei der Korkdichtung verwendet wurden.

Grüße Gerrit
von Gerrit
15.03.2009, 22:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ventildeckel undicht -.-
Antworten: 18
Zugriffe: 7742

Bei meiner letzten fehlerhaften Dichtung viel mir auf, daß die Löcher für die Stehbolzen nicht korrekt saßen. Die Dichtung ging nur schlecht über die Stehbolzen. Und der Bogen auf der Getriebeseite war um ca. 1-2mm seitlich versetzt. Also ingesamt eine schlampig gefertigte Dichtung. Aber billig. Auc...
von Gerrit
15.03.2009, 17:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ventildeckel undicht -.-
Antworten: 18
Zugriffe: 7742

Nach meinem letzten Zahnriemenwechsel hatte ich auch Probleme den Deckel wieder dicht zu kriegen. Zuerst suchte ich den Fehler bei mir und habe die Dichtung ohne Erfolg noch mal gewechselt. Dann habe ich mir eine Dichtung von VW gekauft (doppelter Preis), und habe festgestellt das die Dichtung viel ...
von Gerrit
11.03.2009, 15:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Abrolllärm minimieren...
Antworten: 10
Zugriffe: 1363

Ich fahre zur Zeit im Winter Semperit "Van-Grip" 185 R 14, und im Sommer Semperit "Hi-Speed" 205/70 R 14. Beide Reifen laufen absolut leise. Aber ich habe auch schon mal Winterreifen gefahren die klangen wie ein Getriebeschaden. Die musste ich mit 6mm Profil entsorgen. Grüße Gerrit
von Gerrit
06.03.2009, 19:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hauptwelle ausbauen..?!?
Antworten: 7
Zugriffe: 1234

Da ist dir wahrscheinlich das Tellerrad im Weg. Dann dreh mal das
Tellerrad, das hat an einer Stelle eine Aussparung da gehts.
Es gibt auch Getriebe (mit Differentalsperre) wo noch mehr ausgebaut
werden muss. Das habe ich aber noch nicht gemacht. Diese Getriebe
sind auch sehr selten.

Grüße Gerrit
von Gerrit
06.03.2009, 17:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hauptwelle ausbauen..?!?
Antworten: 7
Zugriffe: 1234

Ich nehme mal an, du meinst die Getriebeantriebswelle, also das Teil auf dem die Mitnehmerscheibe der Kupplung sitzt. Dann hast du sicher die Kupplungsglocke abgebaut und schaust jetzt ins Differential. Wenn du da den Seegerring von der Welle entfernt hast, kannst du jetzt die Muffe zu dir her ziehe...
von Gerrit
03.03.2009, 22:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nach 3 Wochen Kupplung breit
Antworten: 28
Zugriffe: 3250

LPG-Bulli: Mal ne blöde Frage... wenn das Pilotlager kaputt wäre,warum rutscht die kupplung dann durch?? Das sie durch nen kaputtes lager nichtmehr trennt ist klar-bzw die kupplung selbst trennt ja und die kraft wird durch das defekte lager an die getriebewelle übertragen. Wenn das Pilotlager sich z...
von Gerrit
03.03.2009, 17:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kabel für Kühlmitteltemperatur?!
Antworten: 2
Zugriffe: 276

Wie ich das sehe ist das der JX. Der hat an der Stelle 2 Abfragen für die Wassertemperatur: 1. Für die Temperaturanzeige und 2. für die Vorglühzeit. Wenn das Kabel für die Vorglühzeit ab ist (blau/weiß) wird immer maximal vorgeglüht. Wenn das für die Anzeige fehlt(gelb/rot) hast du eben keine Anzeig...
von Gerrit
03.03.2009, 14:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ölmessstab jx...zuviel öl??
Antworten: 10
Zugriffe: 4172

Wenn du den richtigen Messstab hast, muss der Ölstand zwischen den beiden Punkten liegen. Der Abstand zwischen den Punkten(ca 10mm) entspricht etwa 1 Liter. Jetzt kannst du ja anhand des Abstands zwischen Ölstand und oberem Punkt auch ermitteln wieviel Öl zuviel ist. Allerdings hat mein Originalölme...
von Gerrit
03.03.2009, 09:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: redstar kaufen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1239

Bei dem geschilderten Zustand geht der Preis in Ordnung. Daß die LLE und Red-Star besonders rostempfindlich sein sollen kann ich nicht bestätigen. Meiner, BJ 11/92 hat trotz Ganzjahreseinsatz nur an einem Falz etwas Rost. Allerdings musste bei einem Tausch der Frontscheibe der Scheibenrahmen bearbei...
von Gerrit
03.03.2009, 09:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nach 3 Wochen Kupplung breit
Antworten: 28
Zugriffe: 3250

Joachim: Meine Meinung zum Pilotlager stützt sich darauf, dass ein defektes Pilotlager versucht, die Getriebeeingangswelle mitzunehmen. Es kommt deshalb beim Einlegen insbesondere des 1. Ganges zum Kratzen im Getriebe oder bei stehendem Fahrzeug, laufendem Motor, eingelegtem Gang und getretener Kupp...
von Gerrit
02.03.2009, 20:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nach 3 Wochen Kupplung breit
Antworten: 28
Zugriffe: 3250

Bei mir hat mal ein Mechaniker das Pilotlager beim zusammenbauen weggelassen. Das hat zur Folge das Getriebeöl austritt. Wenn also Getriebeöl deine Kupplung verölt hat solltes du hier schauen. Das war natürlich nur zu beweisen, weil ich beim erneuten Wechsel der Kupplung dabei war. Ich hatte das gea...
von Gerrit
28.02.2009, 12:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T 3 Turbodiesel JX Motor qualmt im kaltem Zustand
Antworten: 10
Zugriffe: 1862

Aber 5l auf 1000 km kann doch nicht mit ein wenig Qualm beim Starten verbrennen, es sei denn du startest alle paar Km. Ich denke soviel kann auch nicht über die Kurbelwellenentlüftung verschwinden. Da tippe ich auch auf die Ventilschaftdichtungen. Aber das sieht man eigentlich als blaue Wolke jedes ...
von Gerrit
28.02.2009, 12:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wassereinbruch Windschutzschreibe - Dauerlösung?
Antworten: 13
Zugriffe: 1585

Manchmal weiß man mehr wenn man sich anschaut wie der Scheibenrahmen aussieht nachdem Scheibe und Dichtung entfernt sind. Die reinen "Scheibentauscher" sind sich manchmal nicht zu schade eine neue Dichtung ohne Vorarbeiten auf einen angerosteten Rahmen zu montieren. Das wird dann nicht dic...
von Gerrit
27.02.2009, 19:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ist die Zahnriemenabdeckung Pflicht?
Antworten: 13
Zugriffe: 2534

VW hat doch extra den unteren Teil der Abdeckung noch mal
geändert, weil in der älteren Version immer noch Teile von
zerfetzten Keilriemen den Zahnriemen überspringen ließen.
Ich würde nicht ohne fahren.

Grüße Gerrit
von Gerrit
18.02.2009, 11:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo ist der verdammte Farbcode?
Antworten: 15
Zugriffe: 4024

Bei mir sitzt das Etikett mit dem Farbcode hier:

Bild

Auf der Fahrerseite unter dem Sicherungskasten, neben dem Etikett
mit den Reifendaten.
Der Code sollte auch im "Serviceplan" stehen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
09.02.2009, 20:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplungsprobleme JX BJ88 5 Gang
Antworten: 5
Zugriffe: 762

Das deutet alles auf ein defektes Pilotlager hin. Dieses Lager sitzt zur Führung der Getriebeantriebswelle im Kurbelwellenende. Wenn das Lager anfängt sich zu zerlegen klemmt es die Getriebewelle ein, und das Getriebe wird trotz korrekt trennender Kupplung nicht frei. Das Problem ist hier im Forum s...
von Gerrit
06.02.2009, 19:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: -Kabel von der Baterie, wo gehört das hin? (TD)
Antworten: 5
Zugriffe: 635

Bei mir (auch JX) gehts zur Wasserpumpe.

Grüße Gerrit
von Gerrit
05.02.2009, 13:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängelast T3 mit KY
Antworten: 28
Zugriffe: 5460

Man lernt ja nie aus.
Meine Angaben sind übrigens aus dem Brief von
meinem JX, und so original von VW zugelassen.
Gerrit
von Gerrit
05.02.2009, 12:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängelast T3 mit KY
Antworten: 28
Zugriffe: 5460

Das sollte in deinen Papieren stehen :
im älteren KFZ-Brief Pkt.28 u. 29
Bei mir Pkt.28 gebremst 1500 kg
Pkt.29 ungebremst 600 kg

Und das ist meines Wissens auch nicht abhängig vom
Motortyp.

Grüße Gerrit
von Gerrit
05.02.2009, 10:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Technische Frage ...
Antworten: 9
Zugriffe: 2889

und eigentlich gibts nur 2 kolbenringe, weil der 3te ein ölabstreifring ist. aber wir wollen nicht zu kleinlich sein. also wenn schon Erbsenzählen, dann doch gleich richtig: Wenn drei Ringe eingebaut sind, sind das alles Kolbenringe . Zwei davon, die oberen sind Verdichtungsringe , und der dritte, ...
von Gerrit
27.01.2009, 14:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölfilter - Metallrohr
Antworten: 17
Zugriffe: 1951

Ja Volker, da müsste man schon mal wissen welchen Motor Du benutzt,
um näheres sagen zu können.

Grüße Gerrit
von Gerrit
19.12.2008, 21:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplung?
Antworten: 10
Zugriffe: 2162

Wenn es am Pilotlager liegt, was ich auch vermuten würde, dann werden Dir
die Brocken der Lagernadeln schon entgegen kommen wenn Du das Getriebe
ausbaust.
Grüße Gerrit
von Gerrit
16.12.2008, 10:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Glühkerzen tauschen ??
Antworten: 4
Zugriffe: 1827

Lorenzen schreibt : einspritzgeweih ab, das stromlitzending anlösen, die kerzen rausschrauben, alle rausziehen, die neuen an der geputzen litze wieder anschrauben, einfädeln, festziehen, fertig. das hört sich ja ganz einfach an. Ich hatte allerdings bisher immer Schwierigkeiten mit den Details. Wie ...
von Gerrit
15.12.2008, 11:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vorglüh Probleme
Antworten: 3
Zugriffe: 507

Hallo Marko, Problem 2 mein Bus hat die Schlüsselnr.254 Aber bei der suche danach sagte man mir T3-Busse fangen erst ab NR: 255 an, sogar der TÜV hatte Probleme das Fahrzeug in seinen Unterlagen zu finden. wenn Du damit die Nummer unter Pkt.3 Typ und Ausführung meinst, Hier steht bei mir "253&q...
von Gerrit
13.12.2008, 11:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Einteilung Motoroelmessstab
Antworten: 6
Zugriffe: 705

Der Knick, also diese leichte Welle ist zur besseren Führung des Stabs.
Wenn er glatt wäre, würde er sich das Öl beim rausziehen in der Biegung des Führungsrohrs eventuell abstreifen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
13.12.2008, 10:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: mein T3 piept auf der Autobahn (Bulli mit Tinitus?)
Antworten: 6
Zugriffe: 1077

Ich habe zwar keine Lösung anzubieten, aber du bist mit dem Problem nicht allein. Bei mir tritt es allerdings nur bei höheren Aussentemperaturen nach längeren Fahrten auf. Meistens wenn ich von meiner Reisegeschwindigkeit von 110 km/h runter muss zB. in Baustellen. Dann kommt dieses nervige Piepen. ...
von Gerrit
13.12.2008, 10:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Ky
Antworten: 7
Zugriffe: 1022

Die vorgehensweise von Dokapilot ist natürlich goldrichtig, aber wenn er wirklich
1 Liter auf 100 verbraucht, also 1 l/Stunde und das ohne Rückstände und blubbern
im Kühlwasser würde ich doch eher ein Leck im Schlauchsystem suchen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
10.12.2008, 19:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neuer JX-Motor springt warm nicht an...
Antworten: 35
Zugriffe: 5554

Joachim schrieb: Hast du auch den KSB beim Einstellen ganz eingeschoben gehabt? Hast du bei deinen Startversuchen auch deinen KSB gezogen? Wenn nein, dann tu das mal Das möchte ich noch ergänzen: Wenn Du die Einstellung mal mit eingeschobener KSB einstellst, und dann mit gezogener noch mal prüfst so...
von Gerrit
03.12.2008, 17:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplung entlüften
Antworten: 8
Zugriffe: 5808

Oeggen78 hat recht, die Bremse wird bei der Versorgung mit Flüssigkeit bevorzugt. Wenn aber zum Beispiel in der Bremse Flüssigkeit verloren geht, ist auch die Kupplung betroffen. Ich meine die Kupplung würde dann zuerst keine Flüssigkeit mehr bekommen. Solange man also nicht weiß, wo die Flüssigkeit...
von Gerrit
03.12.2008, 16:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplung entlüften
Antworten: 8
Zugriffe: 5808

Bitte denke dran, dass beim T3 hydraulische Kupplung und
Bremse aus einem Behälter versorgt werden. Wenn also
deine Kupplung die Flüssigkeit verbraucht ist auch für die
Bremse nichts mehr da.

Grüße Gerrit
von Gerrit
02.12.2008, 17:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rücklicht
Antworten: 19
Zugriffe: 1811

Da braucht ihr nicht unters Auto zu krabbeln, ich hab hier
ein Getriebe liegen. Der Schalter sitzt links auf der Seite wo die
Kupplung betätigt wird aber in Fahrtrichtung weiter vorn. Ich mach
nachher mal ein Foto. Muss aber erst meine Kamera aufladen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
30.11.2008, 22:20
Forum: Plauderecke
Thema: Wo wurde euer T3 gebaut?
Antworten: 34
Zugriffe: 5238

Auf jeden Fall ist in der Aufstellung ein Fehler. N=1992, P=1993.
Wobei P meine ich beim T3 nicht mehr vorkommt.

Ich fahre NGxxxxxx also 1992 in Graz gebaut, und 11/1992 Erstzulassung.

Das die Erstzulassung erheblich später ist als das Baujahr soll schon mal
vorgekommen sein.

Grüße Gerrit
von Gerrit
29.11.2008, 20:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,7D mit LLE Getriebe?
Antworten: 8
Zugriffe: 1159

Erstens ist zu vermuten, dass hier nur das Pilotlager in der Kurbelwelle defekt ist, und das Getriebe deswegen nicht mehr sauber getrennt wird. Wahrscheinlich schiebt er auch nicht im Leerlauf, sondern bei getretener Kupplung und eingelegtem Gang? LLE-Getriebe sind meist ASS beim Diesel, AAP beim WB...
von Gerrit
29.11.2008, 19:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Luftansaugstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 962

Ich nehme an, du hast den Schlauch von dem Plastikstutzen abgezogen, und der Stutzen sitzt noch im Auto. Man sieht ihn wenn man die Plastikabdeckung (Kiemen) entfernt, er sitzt im hinteren Teil. wird von zwei Blechnasen gehalten. Du wirst ihn zur Montage sowieso ausbauen müssen, denn man bekommt unm...
von Gerrit
29.11.2008, 17:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Luftansaugstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 962

Ich hatte den ganz draußen, und da war oben nur das aufgesetzte
schmale Plastikstück ohne irgendeinen zusätzlichen Schutz.
Da die Öffnung nach dem Einbau nach hinten zeigt, kann da kein
Wasser reinkommen.
Grüße Gerrit
von Gerrit
29.11.2008, 15:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Springt nur noch sporadisch an
Antworten: 16
Zugriffe: 1346

Mit "Schalttafel" ist der Instrumententräger gemeint.
Dahinter wird das Kabel wohl zum Zündschloss und zum
Glührelais weiterverteilt.

Grüße Gerrit
von Gerrit
29.11.2008, 12:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Luftansaugstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 962

Schau doch mal hier rein, da war schon mal was.
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... highlight=

Grüße Gerrit
von Gerrit
27.11.2008, 13:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Dichtung zwischen Abgaskrümmer und Turbolader beim 1,6 TD JX
Antworten: 7
Zugriffe: 1251

Original ist keine Dichtung eingebaut, aber für Reparaturzwecke,
wenn die Dichtflächen nicht mehr so toll aussehen, gibt es eine.
Zum Beispiel hier http://www.wagenteile.com.
Kostet aber 24,00€.

Grüße Gerrit
von Gerrit
25.11.2008, 17:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Springt nur noch sporadisch an
Antworten: 16
Zugriffe: 1346

Das mit dem Pluspol und dem Steueranschluss habe ich ja schon gemacht, wie oben beschrieben. Da startet er dann ganz normal Dann liegt der Fehler ja wohl in der Strecke von der Batterie über das Zündschloß zum Magnetschalter. Da muss an allen Punkten die volle Spannung also in deinem Fall 12,4 V an...
von Gerrit
25.11.2008, 15:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Springt nur noch sporadisch an
Antworten: 16
Zugriffe: 1346

Wenn man den Punkt an dem die Steuerleitung (die dünne gesteckte) ankommt mit dem Punkt verbindet an dem das dicke (geschraubte) Kabel ankommt, sollte der Anlasser einziehen und losdrehen. Man kann auch eine Verbindung vom Batterie Pluspol direkt zum Steueranschluss legen. Achtung nur im Leerlauf pr...
von Gerrit
25.11.2008, 15:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme beim Motor einstellen!!
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Ich kenne folgende Vorgehensweise: 1. Messuhr weit genug einschieben, eben Vorspannung von ca 2,5 mm 2. Motor zurückdrehen bis die Messuhr steht, das darf natürlich nicht mehr als 2,5 mm sein, denn dafür war die Vorspannung. 3. In dieser Position des Motors die Uhr auf Null stellen. 4. Motor vorwärt...
von Gerrit
25.11.2008, 10:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebeeingangswelle
Antworten: 6
Zugriffe: 1098

Da neigt dein Fachmann vielleicht zu übergroßer Vorsicht. Aber immerhin vielleicht erspart er dir einen erneuten Getriebeaus und -einbau. Der Preis für die Welle ist ok. Die Welle kann man nur auswechseln wenn die Kupplungsglocke vom Getriebe gelöst wird. Dann sollte neben der Gehäusedichtung auch d...
von Gerrit
24.11.2008, 15:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wurden abgeschleppt.
Antworten: 7
Zugriffe: 1013

Man kriegt doch einen Diesel eigentlich nur auf zwei Arten zum Stehen: 1. Man dreht ihm die Treibstoffzufuhr ab, dann würde er sich aber mit dem Anlasser noch bewegen lassen. 2. Man klemmt ihn fest, also durch Kolbenklemmer, Ventilschaden oder wie auch immer. Das vermute ich hier. Da müsste man dann...
von Gerrit
22.11.2008, 13:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vorglühlampe geht nicht aus
Antworten: 3
Zugriffe: 557

Da ist wohl eher das Relais defekt. Ohne Temperaturgeber, also
z.B. wenn das Kabel abgezogen ist, soll das Relais den Glühvorgang
trotzdem nach ca. 25-30 sek. beenden, und die Kontrolllampe soll ausgehen.
Viel länger sollte man auch die Glühkerzen nicht glühen lassen.

Grüße Gerrit
von Gerrit
13.11.2008, 23:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bekomme immer öfter keinen Gang rein
Antworten: 18
Zugriffe: 2401

Die gleichen Probleme treten bei einem defekten Pilotlager auf. Die Getriebeantriebswelle verklemmt sich in der Kurbelwelle und das Getriebe wird trotz getretener Kupplung nicht mehr getrennt. Meist knackt es dann mal kurz, und dann geht es wieder eine Zeit lang bis die nächste Nadel klemmt. Grüße G...
von Gerrit
13.11.2008, 22:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 1,6TD Kühlungsproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 2681

Genau wie Harro sagt: wenn man merkt, dass die Kiste zu heiß wird ist sehr schnell soviel Wasser verkocht, dass das gekühlte Wasser vom Kühler nicht mehr zurück zum Motor kommt weil oben garkein Wasser mehr ist und kein Kreislauf mehr stattfindet. Dann sind die oberen Schläuche und auch der Kopf tro...
von Gerrit
12.11.2008, 17:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tachowelle tauschen how to
Antworten: 13
Zugriffe: 15569

Da wäre noch zu sagen, daß man am besten die neue Welle beim Entfernen der alten gleich mit einfädelt. Ich habe dazu den dicken "Verschluss" für die Befestigung am Tacho von der alten Welle entfernt. Dann habe ich die neue an der alten oben mit Tape befestigt, und dann die alte nach unten ...
von Gerrit
12.11.2008, 14:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tachowelle tauschen how to
Antworten: 13
Zugriffe: 15569

. da sind zwei Sprengringe, glaub ich... Nein hier irrt Sam. Ich habe jedenfalls schon vier Tachowellen gewechselt, und immer nur den kleinen Sprengring vor der Fettkappe entfernt. Ist denn der Wellenstummel schon aus der Fettkappe verschwunden? Das Loch in der Fettkappe ist quadratisch wie der Stum...
von Gerrit
10.11.2008, 20:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: reserveradwanne
Antworten: 16
Zugriffe: 2495

Dann müsste es ja unterschiedliche Wannen geben.
Bei mir passt jedenfalls das (serienmäßige) 205/70R14 locker
in die Wanne. Und ich denke es würde auch mit einem 15er gehen,
habe ich aber nie probiert.

Grüße Gerrit
von Gerrit
28.10.2008, 15:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Elektrische Spiegel: Gab es verschiedene Spiegelgläser?
Antworten: 12
Zugriffe: 1424

Das ist so in Ordnung: Der linke Spiegel (direkt beim Fahrer)
hat ein normales flaches Glas, und der rechte vergrößert, um
die Entfernung vom Fahrer zum Spiegel auszugleichen. Dadurch
soll der Fahrer den Eindruck haben, dass beide Spiegelbilder die
gleiche Größe haben.

Grüße Gerrit
von Gerrit
23.10.2008, 17:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Temperatur und Vorglühlampe spinnen
Antworten: 14
Zugriffe: 3027

Ein Masseband geht direkt von der Batterie zum Motor. Bei mir
zur Wasserpumpe. Das andere verbindet am vorderen Getriebehalter
das Getriebe mit der Karosserie.
Aber ich würde erst mal prüfen ob tatsächlich nicht vorgeglüht wird,
oder ob nur die Anzeige spinnt.

Grüße Gerrit
von Gerrit
22.10.2008, 09:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Temperatur und Vorglühlampe spinnen
Antworten: 14
Zugriffe: 3027

In diesem Fall würde ich den Massestern hinter dem
Sicherungskasten verdächtigen. Dessen Befestigung
rostet schon mal.

Grüße Gerrit

Zur erweiterten Suche