T3 motortausch-welcher passt

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Fabian
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2007, 11:09
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

T3 motortausch-welcher passt

Beitrag von Fabian »

Ich hab seit länger zeit einen T3 mit einem Boxermotor 2,1 liter 95 ps Benziner . der leider sehr viel schluckt und gar nich mal so die leistung zeigt. Jetz überlege ich ob ich nich einen anderen rein setzen soll . ich weiß nur nich werlcher passen könnten. en Kumpel sprach von nem audi 4 zylinder und ein anderer von nem Ford 16 V Kp . wisst ihr welcher passen kan ?
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Die schlucken aber noch viel mehr !
Fabian
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2007, 11:09
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

ich suche ja auch ne alternative zu den . einer der nich so viel schluckt bischen mehr leistung hat und trotzdem nich so viel verbraucht . muss nich umbedingt so viel power haben
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

ein guter kompromiss von leistung/verbrauch und umbaukosten ist der gute alte 2E motor vom golf/passat/toledo mit 2l hubraum umd 115ps. den hatte ich mal 93 in mienem bulli und lief laut tacho seine 165km/h (berab auch mal mehr) und der verbrauch lag bei sportlicher fahrweise (wie nun mla 18jährige meist fahren) bei 11 bis max 15l/100km. aber auch unter 11l war es kein problem.
basis brauchst am besten ein td fahrzeug da du von dem die halter samt getriebeglocke, ölwanne mit ölstab und ölpumpensaugrüssel etc....brauchst aber auch im wbx ist es möglich wenn du die teile vom schrotti besorgst.
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

@Fabian: Was heist für Dich "viel schluckt" ?

Ich fahr im prinzip den gleichen Motor und bei schleichfahrt auf der Autobahn (irgendwas zwischen 90 und 100 km/h) hab ich auch schon mal einen Verbrauch von ca. 9,5l/100km gehabt. Ich hab im Normalfall einen Verbrauch von 11l /100km ( wenig Stadtverkehr).

Egal welcher Motor (Benziner), unter 10l /100km wird nicht gehen.

Schreib mal wieviel Du verbrauchst und welche Strecken Du fährst.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“