Zum 2. x hinterer Kühlwasser-Ausgleichsbehälter über Max?!?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
tomster_cc
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2004, 23:09
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Jena

Zum 2. x hinterer Kühlwasser-Ausgleichsbehälter über Max?!?

Beitrag von tomster_cc »

Hallo Leute, habe erst vor ca. 2 Wochen die Kopfdichtung machen lassen. Nun habe ich schon zum 2. Mal einen Kühlwasserstand weit über Max am hinteren Ausgleichsbehälter gehabt. Beim ersten Mal das überschüssige abgelassen und nun ist das Ding wieder bis weit über Maximalmarke voll. Was kann das sein? Habe da schon einen verdacht, aber würde es gern bestätigt wissen...

Grüße, Thomas
89er TD JX Cali mit HD
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

Hallo,

schimmert das wasser?
wenn ja is wahrscheinlich öl drinne.

lg

goerdy
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Nabend.
Welcher ist denn Dein "hinterer" Behälter, der zwischen Batterie und Dieselfilter oder der hinter der Klappe?
Der hinter der Klappe sollte zwischen Min und Max sein, der beim Dieselfilter randvoll.
Wenn Du da Markierungen dran hast sind diese zu ignorieren, dann hast Du einen Behälter aus einem Golf / Polo / Passat montiert, die haben die Markierungen, die für den Bus keine Relevanz haben.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“