Bulli-Transport nach Südfrankreich

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
arned
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2009, 10:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Osnabrück

Bulli-Transport nach Südfrankreich

Beitrag von arned »

Moin zusammen,
ich habe ein scheinbar unlösbares oder sehr teures Problem, aber vielleicht könnt ihr mir helfen:
Ich habe einen alten T3 89´BJ und brauche den in den Sommermonaten in Südfrankreich, um mobil zu sein und während der Saison (Surf- und Segelschule) darin schlafen zu können. Jetzt sind 1400 KM keine Kleinigkeit für die alte Karre, diese Strecke haben wir schon zu häufig gefahren und ich will das Auto schonen.
Problem Autoreisezug: wäre perfekt, wird direkt um die Ecke in Narbonne (Südfrankreich) abgeladen, Bullis sind dafür aber zu hoch :-(
Problem Güterverkehr: auch da habe ich mich bei Subunternehmern der Bahn schlau gemacht. Da bräuchte ich aber 8 Bullis und einen großen Geldbeutel um einen ganzen Güterwagon zu buchen :-(
Problem Autotransport per LKW: ein Weg kostet ca. 800 € (teilw. plus MWS) und ist von daher auch kein Schnäppchen :-(

FRAGE AN EUCH:
Habt ihr andere Vorschläge, Ideen? Habe ich günstigere Möglichkeiten übersehen?
Vielen Dank im Voraus!
ARNE
Benutzeravatar
Mr. Magnum
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: 05.11.2004, 14:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 100 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Springe / Bennigsen

Beitrag von Mr. Magnum »

Ich weiß ja nicht wie du dahin kommst,
aber nimm doch einen Autotrailer hinter dein Auto und pack den Bus drauf.

Wobei ich selber mit ihm fahren würde...
Bild


Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen,
sitzen ist auch ok.
______________________________________
Es ist schwer perfekt zu sein.
Aber ich komm damit gut klar.
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Beitrag von Dr.Blech »

Also ich weiß zwar nix über den zustand Deines Bulli´s aber 1400Km sind ja nun wirklich nicht der Hit. Ich würde ihn mal kurz durchchecken und dann auch fahren!
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
HannesWBX
Poster
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2009, 16:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von HannesWBX »

Ist doch ein reisemobil! Lass es ruhig angehen und ab auf Tour!
Kleiner Ausflug zum Strand mit Mutti und die Kleinen...DER NEUE VOLKSWAGEN T3!
Bild
Benutzeravatar
Floribus
Stammposter
Beiträge: 254
Registriert: 21.10.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten als Womo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Beitrag von Floribus »

Ich würd auch dahin fahren, ist doch Langstrecke das ist auch nicht sooo schlecht fürn Motor, auf jeden Fall besser als immer nur in der Stadt.
Ich will mit meinem nach Spanien und zurück und der ist noch ein Jahr älter :-bla
88er Transporter KY als Camper

Bild
arned
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2009, 10:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von arned »

Besten Dank. Glaube auch, dass die Nummer in Etappen zu machen ist. Nur wie lang fahr ich am Stück und wie lang gönn' ich der Karre zwischendurch die Pause?
Danke nochmal und gute Fahrt.
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

meine lösung wäre:
such dir nen lkw, klemm dich dahinter und fahr solange du fahren willst/kannst. wenn du pause brauchst mach ne pause. dem auto ist das völlig egal.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Der Bus haelt laengere Strecken am Stueck aus als Du - zumindest, wenn Du ihn nicht pruegelst. Aus diesem Grund solltest Du in Etappen um 800 km rechnen.
Benutzeravatar
karibikfab
Stammposter
Beiträge: 378
Registriert: 24.11.2007, 16:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California / Kasten
Leistung: 92/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von karibikfab »

Das Ding ist ein Auto - und auch wenns schon alt ist, es ist zum Fahren gebaut!

Du willst damit dann doch auch in Frankreich rumdüsen, also warum fährst du damit nicht runter auch runter?
T3 2.1l WBX - 92 PS, AAP-Getriebe, EZ 4/90, Westfalia Ausbau, Euro2, mieser Lack -"in Restauration"-
T3 1.6l TD - Umbau auf 70 PS, ASR-Getriebe, EZ 4/85, leerer Kasten, LKW-Zulassung
Benutzeravatar
NikkiSixx
Stammposter
Beiträge: 430
Registriert: 06.09.2007, 09:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kasten
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: South Of Hessen / Kreis(!) Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von NikkiSixx »

Mahlzeit!

Ich behaupte jetzt einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, daß eine Strecke von 1400km das Beste sind, was nem Motor passieren kann. Ein Motor hält immer länger, je länger die einzelnen Fahrstrecken sind, man denke mal an LKW- oder Taxi-Motoren: Die erreichen die höchsten Km-Zahlen, da die Motoren so gut wie immer laufen und immer warm sind. Kein Anlassen, Ausmachen, Anlassen, Ausmachen, ...

Tu deinem Bus den Gefallen und fahr ihn die 1400km, dann ist er wenigsten mal wieder richtig frei von Ablagerungen!

Grüße, Marius
BildSommerhure: Ex-Telekombus mit EX-KY. Jetzt endlich mit DJ ohne Kat als LKW hargharg... der Rote IST lackiert und dann kommt er bald auch wieder auf die Straße!
Benutzeravatar
björk
Bierkettenbeauftragte
Beiträge: 846
Registriert: 21.03.2009, 09:35
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Münster

Beitrag von björk »

Bin mit meinem Helmut zu seinem 20sten Geburtstag auch nach Südfrankreich gefahren, da er nur 57 Pferdis hat, hat`s halt etwas länger gedauert Bild.

Hinweg in zwei Etappen mit Übernachtung in Luxemburg - allerdings primär, weil ich platt war. Rückweg an einem Stück gut 1300 km.

Verbrauch war trotz Campinggepäck sensationell niedrig (tw. > 7 Liter !), Motor lief nur rund, musste nicht einmal Öl nachfüllen.

Werde die Strecke dieses Jahr auf jeden Fall wieder fahren - beim Urlaub mit dem Bulli ist halt auch der Weg schon Urlaub :sun


Liebe Grüße, Sandra.
Hexen trocknen schnell.

(T.Pratchett)
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1975
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Schon mehrmals mit dem Bus bei der Family in Italien gewesen.
Erste Mal mit nem DG dann mit TD.
Einfache Strecke 1780KM.
Reisegeschwindigkeit immer so 105-110 laut Tacho.
Ab und an auch mal was schneller wenns langweilig wurde.
Ich fahr immer durch.
Vorher ölwechsel,alles checken und gut.
Paar teile rein.Das was immer mein Beruhigungsrezept.
Weil is so:Was dabei is geht nich kaputt.Never.
Gruß Frank!
arned
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2009, 10:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von arned »

besten dank für die kommentare. bin die strecke bestimmt schon 8x mit der bude gefahren. das auto kennt den weg. war aber trotz max-geschwindigkeit von 90km/h jedes mal am zielort irgendwas mit zylinderkopfdichtung oder ölschläuchen, die ne macke bekommen haben. ergebnis: ne ordentliche ladung öl am heck und pflichtreperatur vor ort.

werde wohl die zwei etappen-lösung präferieren und eher 80-85km/h fahren - hört sich auch so vom geräusch gesünder an.
Benutzeravatar
Crumby
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 12.04.2008, 11:23
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Crumby »

hy bei aller autoliebe das ding ist zum fahren erfunden , also reinstzen und 1400 km später wieder aussteigen.
:tl
Bild

sage was war ist
trinke was klar ist
esse was gar ist
sammele was rar ist
und bumse was da ist
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“