Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bulli-itschi
Mit-Leser
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2012, 15:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posthochdach
Leistung: TURBO
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 0

Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Bulli-itschi »

Hi leute, mir ist gerade ein Horror passiert.

Ich habe meinen Bulli von Saug auf Turbodiesel umgebaut während der letzten Tage.
Vorhin wars dann soweit, Kühler befüllt etc. ich konnte zum erstmal starten.

Sprang sofort an, lief aber nur so 10sec! Dann ging er unter krach aus, und jede Menge Öl schwamm unter dem Bus rum. Öl kommt aus dem Turbolader, sieht aus als ob er aufgeplatzt wäre.

Hier ein Bild davon, in der Mitte an dem Alugehäuse kann ich Metall / Rost wegpulen:

http://s1.directupload.net/file/d/3022/jvd48vgi_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich brauche wohl einen neuen Turbolader - jetzt meine fragen an euch:

Wie kann das passieren? Ich habe den Motor komplett eingebaut, sprich ich kann nichts falsch angeschlossen haben, den Turbo hab ich fast nicht angefasst...

Kann sonst noch etwas schaden genommen haben?
Reicht es da einen Turbo + Ölleitungen + Dichtungen zu kaufen und ranzubauen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Christian
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

den Lader hätte ich gar nicht erst wieder eingebaut. Egal, Du brauchst jetzt einen neuen Lader und die Zu- und Ableitung fürs Öl sollte auf jeden Fall mit erneuert werden. Vergiss auch die Schelle am Wasserflansch für die Ölleitung nicht. Ausserdem sollten alle Luftleitungen vom Turbo zum Motor (Ansaugrohr) gereinigt werden und geprüft werden, ob eventuell Metallteile aus dem Turbo in Richtung Motor gegangen sind (Ansaugrohr abbauen).

Teilebedarf:
4 Schrauben Turbolader an Krümmer:
2x http://www.kaefer-co.de/article/1286/Sc ... _lang.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2x http://www.kaefer-co.de/article/1287/Sc ... _kurz.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Turbolader:
1x Turbolader (2WD) http://www.turbolader.net/Turbolader-Ka ... 86000.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
1x Turbolader (4WD) http://www.turbolader.net/Turbolader-Ka ... 86085.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
1x Dichtung http://www.kaefer-co.de/article/870/Dic ... srohr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
4x Bolzen http://www.kaefer-co.de/article/876/Ste ... lader.html" onclick="window.open(this.href);return false;
4x Mutter http://www.kaefer-co.de/article/429/Kup ... SW_12.html" onclick="window.open(this.href);return false;

068 145 627 Schutzschlauch Turboschlauch an Saugrohr (nur bei VW)

Ölleitungen:
Zulauf zum Lader http://www.kaefer-co.de/article/1291/lv ... lader.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Rücklauf vom Lader http://www.kaefer-co.de/article/1288/lr ... xibel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Halteschelle am Kopf http://www.kaefer-co.de/article/1292/Ha ... itung.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Alternativ können auch im Hydraulikfachhandel Leitungen für die Ölversorgung Turbolader angefertigt werden:
Hydraulikschlauch bis mindestens 140 Grad oelbestaendig, mindestens 10 bar Druck
Zulauf: DN5x710; DKL8 /DKL 8
Rücklauf: DN8x350, DKL 12/ DKL12

Nippel für Anschluss Ölleitungen (nur bei VW):
2x Nippel Zulauf 045 115 677 A
2x Dichtring Zulauf N 013 812 8
2x Nippel Rücklauf N 902 285 01
2x Dichtring Rücklauf N 013 844 4

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von T3-Ruben »

Der Lader sieht aus wie aus dem See gezogen, ein Wunder das der ganze 10 Sekunden gehalten hat...
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Loudpipes »

Harrosurfjoker hat geschrieben: [...]
Turbolader:
1x Turbolader (2WD) http://www.turbolader.net/Turbolader-Ka ... 86000.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
1x Turbolader (4WD) http://www.turbolader.net/Turbolader-Ka ... 86085.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
[...]
Da kommt in mir grade die Frage auf, worin sich die beiden TL-Varianten genau unterscheiden?!

Grüße,
Manfred
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von TottiP »

Was mir viel mehr Sorgen macht
Bulli-itschi hat geschrieben:... Dann ging er unter krach aus...
Wirklich krawum und Feierabend? Ohne Schlüsseldreh? :shock:
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Wohnklofan »

Genau,

ich würd erstmal schauen ob der Motor sich noch drehen läßt... :lol:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von TottiP »

Wohnklofan hat geschrieben:Genau,

ich würd erstmal schauen ob der Motor sich noch drehen läßt... :lol:

Gruß...

Der Mann versteht mich! :g5 :mrgreen:
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Hacky »

Jo, wenn Kawumm und Feierabend wird der Turbo wohl das geringste Problem sein...

Und wenn ich mir das Bild anschaue möchte ich nicht sehen, wie der Rest vom Motor aussieht.

Ich würde son Gammel nirgends einbauen :roll:
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Bulli-itschi
Mit-Leser
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2012, 15:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posthochdach
Leistung: TURBO
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 0

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Bulli-itschi »

Also an sich sieht der Motor garnicht so schlimm aus.
Hat ca 160tkm drauf der Motor, die ESP wurde mal überholt. Ölt daher an keiner Stelle, neue Ventildeckeldichtung etc hatter auch der Motor.

Irgendwie hatte es der Rost wohl auf meinen Turbo abgesehen :shock:

@harrosurfjoker: Ich danke für die Umfassende Bastelanleitung, ich habe natürlich auch im Ebay gekuckt und da gibts komplettpakete mit Schläuchen, Schrauben, Dichtungen etc für ca 100 Euro.
Siehe da:

....keine Werbung....-Bus-T2-T3-Tur ... 1e6efaa2f9" onclick="window.open(this.href);return false;

Und hier ein Komplettset mit den Auspuffkrümmerschrauben

....keine Werbung....-TURBOLADE ... 4ab1e5476a" onclick="window.open(this.href);return false;


Taugt solches Zeug aus der Bucht was?

Lg Christian
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2645
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von krohnkorken »

Moin,

bei Bucht (ebay) Links poste doch die Artikelnummer, der Rest ist gesperrt...


Gruß Lasse
Bild

"Ein freudvolles Gespann mit falscher Ladungssicherung :-bla !"
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von prometheus0815 »

krohnkorken hat geschrieben:bei Bucht (ebay) Links poste doch die Artikelnummer
Stehen in den "verstümmelten" Links aber noch drin:
320812173162
130710938361
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Turbolader geplatzt! Öl schiesst raus, bulli läuft nicht

Beitrag von Loudpipes »

Suche mal die paar Teile aus deinen Ebay Shops bei http://www.tk-carparts.de" onclick="window.open(this.href);return false; zusammen und rechne zusammen.
Es lohnt sich.

Grüße,
Manfred
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“