Wo kann man DJ Motor überholen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Bullimie
Poster
Beiträge: 105
Registriert: 25.10.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lahn-Dill Kreis

Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullimie »

Hi Leute!

Ich suche ne vernünftige Bulliwerkstatt wo ich meinen T3 zum Motor überholen stehen lassen kann.
Der Bullrich hat jetzt einiges runter und ich will einfach auf der sicheren Seite sein das da alles frisch ist wenn ich nächstes Jahr auf Tour gehe.

Mit was kann man denn preislich rechnen und hat einer en Tip oder sogar schon Erfahrungswerte wo man gut sowas machen kann?

Bin froh über jede Info!
( die "selbermachen" Komentare bitte sparen, Danke:-)

Gruß Marco
Bild
Dr_Feelgood
Stammposter
Beiträge: 211
Registriert: 02.05.2012, 18:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255 Camper
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Dr_Feelgood »

Hallo Marco,

Ich habe mich diesen Sommer bei einem örtlichen Motorinstandsetzer erkundigt was es denn kostet nen ausgebauten, zerlegten und gereinigten WBX zu überholen.
Er meinte ca. 1000 - 1500€ Lohnkosten, je nach dem wie Aufwändig es wird.
Dabei waren:
- Köpfe richten (Planen, Ventile vermessen und einschleifen)
- Hauptlagergasse prüfen, evtl. ausbohren
- Gehäusedichtfläche prüfen, evtl. planen
- komplette Montage (Rumpf, Zylinder & Kolben und Köpfe)

Material dürfte sicher nochmal auf einen ähnlichen Preis kommen, je nach dem wie die Teile aussehen musst Du wohl mit ca. 1000 - 2000€ rechnen.


Viele Grüße,

Simon
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullfred »

Hi Marco,
muss er denn überholt werden?Saut der?Hat der keine Leistung?Klappert der?
Lass mal ne Kompressionsprüfung machen.Das sagt Einiges.
Repariere es nicht,wenn es nicht kaputt ist!
Und wer gibt Dir Garantie,dass Du mit nem Neuen nicht liegen bleibst.Der Neue muss auch 2000 Km eingefahren werden.
Gruss der Bullfred
t4tab
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2012, 19:17
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Classic
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von t4tab »

Bullimie hat geschrieben:
Bin froh über jede Info!
Hallo, mein Bruder hat seinen T3 in der Nähe von Ulm bei einem Motorinstandsetzter überholen lassen. Ist weit weg von Dir.
Die Arbeit dort war super gemacht, der ehemals WBX SS ist nun ein "DJ" mit Kat und grüner Plakette.
Benutzeravatar
littlejoe
Stammposter
Beiträge: 781
Registriert: 29.03.2009, 14:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115Ps
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 35415 Hesse mittich

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von littlejoe »

Ei guude Marco,
Deine Formulierung ist evtl. etwas ungenau .
Brauchst Du wirklich ne komplette Motorüberholung oder eine gründliche Inspektion ?
Hier in der Nähe (Lützellinden) wäre ontour-team (.de) ne Möglichkeit.
gruß joe
Bild nicht ohne meinen Bulli
Benutzeravatar
Bullimie
Poster
Beiträge: 105
Registriert: 25.10.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lahn-Dill Kreis

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullimie »

Bullfred hat geschrieben:Hi Marco,
muss er denn überholt werden?Saut der?Hat der keine Leistung?Klappert der?
Lass mal ne Kompressionsprüfung machen.Das sagt Einiges.
Repariere es nicht,wenn es nicht kaputt ist!
Und wer gibt Dir Garantie,dass Du mit nem Neuen nicht liegen bleibst.Der Neue muss auch 2000 Km eingefahren werden.
Gruss der Bullfred

Klingt schonmal nach was....kann man auch die groben kosten und ardesse/website erfahren? also is schon ein bissl entfernung aber mir ist es schon was wert...

Hintergrund ist halt folgender: Beim Vorbesitzer stand er fünf Jahre in der Halle und ist immer mal wieder angelassen worden um zu rangieren und weiß halt net wie das der Motor vertragen hat, er klackert im kalten...also Hydro`s vermut ich mal und brauch ziemlich Kühlmittel aber sehe nirgendwo eine Undichtheit...der Ölstand nimmt auch net ab...Öl scheint ziemlich dünn zu sein obwohl ich erst im Frühjar also vor drei tausend Km gewechselt hab...
Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullfred »

Moin,
für`s Erste sag ich :Köppe ab und dann sieht man was.
Klingt nach :Dichtsatz komplett und Hydro`s entlüften.Muss alles nicht teuer werden.
Gruss
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Atlantik90 »

Bei derart schwammigen Angaben ist es kaum möglich zu raten.

Was bedeutet " hat jetzt einiges runter"? Mach halt mal eine Kilometerangabe.
oder "und brauch ziemlich Kühlmittel aber sehe nirgendwo eine Undichtheit." Wieviel Kühlmitte verbraucht er? Hast du das System schon mal im kalten Zustand abgedrückt, damit kleine Undichtigkeiten nicht gleich verdunsten?
oder ".der Ölstand nimmt auch net ab...Öl scheint ziemlich dünn zu sein obwohl ich erst im Frühjar also vor drei tausend Km gewechselt hab..." Die Wasserboxer brauchen eigentlich wenig Öl. Und was für ein Öl hast du den eingefüllt? Wie beurteilst du ziemlich dünn?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
t4tab
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2012, 19:17
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Classic
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von t4tab »

Bullimie hat geschrieben: Klingt schonmal nach was....kann man auch die groben kosten und ardesse/website erfahren? also is schon ein bissl entfernung aber mir ist es schon was wert...

Hallo, hast Du Interesse and der Adresse Nähe Ulm. Ich sehe meinen Bruder am WE.
#
Nachtrag:http://www.zoellner-motoren.de/
Benutzeravatar
Bullimie
Poster
Beiträge: 105
Registriert: 25.10.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lahn-Dill Kreis

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullimie »

@neujoker:
Sorry ich habs gemerkt das die Angaben recht oberflächlich sind... Also das Kühlmittel abdrücken gab keinerlei Ergebnis in Sachen Undichtheit. Kühlmittelstand fällt innerhalb von 400Km von Max auf Min ab...und wenn ich ja schonmal Öl nachgefüllt hätte, wär ich ja eher beruhigt...aber das Fahrzeug hat jetzt 223000Km gelaufen und ich hab ihn mit 218000km gekauft und seid dem Ölwechsel blieb auch der Ölstand gleich...andere Fahrzeugbesitzer würden sich nach einem solchen Ölverbrauch vielleicht die Finger danach schlecken...aber doch kein Bullifahrer, oder!?!? :hehe
Also mit ziemlich dünn meine ich...ich zieh den Ölstab raus und hat halt nicht mehr die schöne 10w40 Konsistens...es tropf richtig ab...ungewohnt halt...

ja ich denke mit Erneuerung der Hydros, sowie der Kopp und Ventildeckeldichtung fahr ich erstmal eine ganz gute Schiene.
Ich sag mal so, es wird wegen an en paar €uronen scheitern, ich will einfach das es vernünftig gemacht wird...aber wenn icg keine 400kilometer fahren muss um ne vernüntfige Bulliwerkstatt finden is mir das natürlich auch lieb...unseren freien Werkstätten in der Gegend trau ich das einfach net zu...jedenfalls net ohne nachträgliche Beanstandung... :-?
Bild
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Fred82 »

Selbermachen kommt nicht in Frage?
Vielleicht könntest Du Dich ja bei Dir in der Gegend kurzfristig in ne (Bulli-)Schrauberhalle mit einmieten oder so...
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullfred »

Moin,
Hydro`s erneuern? Da biste schon mal 120 los.Die brauchen mit Sicherheit nur mal enlüftet werden. Immermal anschmeissen...logisch,dass die klappern.
Den Dichtsatz würde ich komplett verbauen.Wenn,dann richtig machen.Ärgerst Dich kaputt,wenn wegen einer weggelassenen Dichtung der Scharmützel von vorn losgeht.
Gruss
:cafe
Benutzeravatar
Bullimie
Poster
Beiträge: 105
Registriert: 25.10.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lahn-Dill Kreis

Re: Wo kann man DJ Motor überholen

Beitrag von Bullimie »

Ich danke euch fürs weiterhelfen per PN...Adressen und Nummern sind notiert und werde mich jetzt mal hinsetzen und mir mal Gedanken machen wie ich jetzt vorgehe.
Halte euch aufm Laufenden.

Danke nochmal :-)
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“