Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Harrybert
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2012, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von Harrybert »

Ich hab heute beim Fahrn nen bissl probiert woher das Geräusch (klappernd, schabend, ratternd,polternd, man bemerkt auch eine Vibrationsübertragung) in "schnellen"(ab 25kmh) Rechtskurven kommt.
Bin in eine reingefahrn und hab auf das Geräusch gewartet, dann schnell Motor aus (keine andern Verkehrteilnehmer in der Nähe, Lenkradsperre nicht eingerastet, nur zur allgemeinen Beruhigung)
Siehe da, Geräusch weg! Wird also der Motor sein der irgendwo an die Karosse donnert
Ich hab nen AAZ in ner Doka. Ich glaube der Umbau ist nicht allzu professionell gemacht worden. Wo sind da potentielle Schwachstellen?
Gibts Ideen wie ich die Ursache der Geräusches genau lokalisieren kann,kommt ja leider nur in Rechtskurven? Will morgen mal inne Mietwerkstatt und bissl drinrumkriechen auf der Suche nach Scheuerstellen. Worauf soll ich besonders achten?
Dann gibts auch Fotos vom Motorraum.

Schönen Abend!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von Bullfred »

Hi,
tippe da als Erstes mal auf die Auspuffanlage.Wenns eh qualitativ nicht sooo hochwertig verarbeitet wurde...Warum sollten se sich da Mühe geben? :mrgreen:
Gruss
gleich isses soweit: :bier
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von TottiP »

Ist der AAZ auch als AAZ verbaut worden oder als Saugdiesel? Wenn Saugdiesel, dann schlägt der Luftfilterkasten ganz gerne an das Schottblech links oben.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Harrybert
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2012, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von Harrybert »

Luftfilter isn zylindrischer drin der mit Riemchen befestigt ist. Denke aber es ist was größeres, weil man das Geräusch auch mit dem Popometer messen kann ;)
Auspuff werd ich mal checken, danke.
Hoffentlich find ich die Ursache und man kanns beheben....
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von Bullfred »

Hi,
da ja der ganze Apparillo wackelt,sollte alles was am Motor und Getriebe dran ist,bissel Abstand und Freigang zur Karosse haben.Es wurden schon ab- und ausgerissene Motorlager gesehen.Hebel mitnehmen!
So ausse ferne ist alles Glaskugel.
Viel Erfolg! :g5
:bier
Harrybert
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2012, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Geräusch in Rechtskurven ist Motor vs Karosse, aber wo?

Beitrag von Harrybert »

Hi!
Hab keine Scheuerstellen gefunden...
Allerdings habe ich den Wagen mal rechts auf Rampen gefahren, um eine Verlagerung des Motors nach links zu erzwingen. Natürlich kommt das Geräusch und ich konnte akustisch suchen. Nach meinem Gehör kommt das Geräusch von einer der Riemenscheiben, bzw der angeschlossenen Wellen bzw Geräte.
Bild
Entweder von der "grünen" Scheibe (Wasserpumpe?) oder von der "Schwarzen" (Kurbelwelle?). Der rot markierte Riemen flattert auch ganzschön wenn der Motor läuft. Was nun ?

Bild
Die 2 Muttern machen auch nicht den zuverlässigsten Eindruck auf mich...

Weitere Fotos aus dem Motorraum:
https://picasaweb.google.com/1008000736 ... 5-k29LHhwE#" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“