Schleifgeräusch beim Fahren

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Matze189
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2013, 13:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hagen a.T.W

Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von Matze189 »

Guten Abend zusammen !
Ich nehme seit ca zwei Wochen ein Schleifgeräusch beim Fahren wahr . Es kommt aus dem hinteren Bereich des Bullis . Beim Beschleunigen ist es nicht zu hören . Wenn der Bulli rollt,bei eingelegtem Gang, ist es deutlich zu hören . Lautstärke verändert sich, wenn ich die Kupplung betätige . Irgendwelche Tipps welches Lager da grad den Geist aufgibt ? Oder können es die Antriebswellen sein ? Ich danke euch schonmal für eure Hilfe :-)
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von Bullfred »

Moin,
Antriebswellen mit Sicherheit nicht. Die gnarzen erst und knacken dann. Wäre auch das kleinere Übel.
Hmmm...muss man selber hören. :gr Peile mal Getriebe an.
Oink! :bier
slin89
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 07.05.2013, 11:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiva
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Husum

Re: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von slin89 »

Moin,

leider kein hilfreicher Beitrag. Aber ich denke ich habe dasselbe Problem. Auch ein schleifendes Geräusch aus dem hinteren Bereich, ebenfalls beim beschleunigen nicht zu hören. Ich denke nicht, dass es die Radlager sind, denn die sind neu und in Kurven ist das Geräusch auch da.
Bei mir setzt es erst ab ca. 70kmh ein, nur komischerweise ist es nicht jeden Tag zu hören???? :muaha


Gruß
Benutzeravatar
Matze189
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2013, 13:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hagen a.T.W

Re: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von Matze189 »

Kann es das Ausrücklager sein ? Kann ich das bei ausgebautem Getriebe prüfen ? Ich versuche morgen mal eine Tonaufnahme hochzuladen.
Benutzeravatar
EmVau
Stammposter
Beiträge: 852
Registriert: 20.09.2011, 00:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bluestar HE
Leistung: 68/92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Soest

Re: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von EmVau »

Ja Ausrücklager kann sehr gut sein. Und zum Post zuvor; dass die Radlager neu sind, heißt gar nichts ;-) Fachmännisch eingebaut? kann man ne Menge falsch bei machen. Also diese geschwindigkeitsabhängigen Geräusche (vor allem bei/um 70km/h) sind oft die Radlager.
Gruß Michael


Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“