Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Moin Leute!

Habe ein Problem mit meinem Getriebe...glaube ich...könnte auch die Kupplung sein. :gr
Habe eine CS Motor und ein 4. Gang Getriebe. Kennung weiß ich leider nicht.

Folgendes passiert während der Fahrt. Kupplung lässt sich ganz normal treten. Alle Gänge lassen sich wunderbar schalten. Außer, wenn ich aus dem 4. raus möchte.
Um aus dem 4. Gang raus zu kommen, muss ich leider mehr Kraft aufwenden als üblich und dann "rupft" es...mal geht es leichter und "gnuckt" nur komisch und ein anderes mal geht es fast garnicht und macht geräusche, als wäre der Gang nicht drin (andere würden bei dem Geräusch "Zähne putzen" sagen).
Wenn ich den Gang dann raus habe, komm ich nicht in den 3. Gang...als wäre dieser blockiert. Ich muss dann erst einmal den Schalthebel in den 2. Gang befördern und dann komm ich erst ganz normal in den 3. Gang.

Im stehen und bei ausgeschaltetem Motor ist alles ganz normal. Da lässt es sich wunderbar durchschalten.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen können? Wenn ja, woran leigt es?

Danke für eure Hilfe!

Gruß Marcel
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von classick »

Klingt für mich stark nach Pilotlager. Kann man aber erst sagen wenn das Getriebe raus ist. Such mal nach Pilotlager....Wenn es nur dass ist, haste Glück. Kostet nur paar € das Lager.
Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Bullfred »

Jaaaa....immer ist dit Pilotlager Schuld... :mrgreen:

Kann auch sein, dass die Verzahnung auf der Welle pupentrocken ist und die Mitnehmerscheibe nicht "schwimmt". Dann reibt se an der Schwungscheibe und denn dreht sich die Welle auch. Mal rausnehmen das Getriebe, gucken und ooch mal die Schaltung überholen. :g5
Gruss :bier
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von classick »

Nicht immer. Aber immer gern im Verdacht. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Pilotlager?! Habe ich noch nie von gehört... :gr

Seit vorhin macht auch der dritte Gang Probleme...ist es eventuell auch möglich, das der Synchronring im Eimer ist?
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von classick »

Schau halt auch mal ob die Schaltung/Schaltstange richtig geht. Bei mir war mal das Schaltgestänge aufgrund einer lockeren Schraube nicht mehr richtig am Getreibe befestigt. Daher konnte es auch nicht mehr richitg schalten.
Bild
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von norbert »

Hallo Stöpsel,

lassen sich die anderen Gänge bei laufendem Motor leicht(normal) schalten?
Wenn hier auch schon eine Schwergängigkeit vorliegt, ist die Kupplung der Übeltäter.
Sollten sich die "anderen" Gänge normal schalten lassen, liegt Dein Schaltproblem im Getriebe.
Darauf einzugehen würde hier zu langwierig. Du kannst mir dann eine PN mit Deiner Bimmelnummer schicken und ich ruf Dich an.

norbert
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Wie schon gesagt. Die anderen Gänge lassen sich bei laufenden Motor wunderbar schalten.

Das Schaltgestänge und alles, was von außen zu sehen/ zu überprüfen ist, wurde schon überprüft. Daran liegt es wohl nicht.
Kommt vom Inneren des Getriebes...

...ich merke schon. Über Buchtaben, lassen sich nur Spekulationen anstellen.
Aber ich bedanke mich, für die Anregungen, die meine Gedanken etwas eingrenzen können. Weil - wie gesagt - ich habe keinen blassen schimmer davon. Ich hoffe aber das ändert sich mit der zeit :mrgreen:
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von newt3 »

"Kommt vom Inneren des Getriebes..."

das pilotlager zb liegt nicht im inneren des getriebes.
steckt in der kurbelwelle.
du kommst da ran, wenn du getriebe, kupplung, schwungscheibe runternimmst.

eh die verzahnung auf der getriebeeingangswelle pfutsch ist oder aber die simmeringe undicht werden weil die welle eben im pilotlager schlackert solltest du nachschauen.

ich hätte jetzt nicht allzu große angst, das wirklich im getriebe was faul ist.

pilotlager ist halt 'ne billige angelegenheit. nur eben mit ein wenig arbeit verbunden (getriebeausbau incl kupplung und schwunscheibe runternehmen).
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Trägt das Pilotlager auch noch ein anderen Namen? Bzw. ist es evtl das Nadellager? oder ist das wieder was völlig anderes? :gr :mrgreen:

...mittlerweile springt auch der 3 Gang zwischendurch raus... :kotz
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Hannes »

Nix Pilotlager - Schiebemuffe für 3.+4. Gang gebrochen.
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

oh je...ich glaube den kurztripp über ostern kann ich wohl vergessen.

...obwohl. wenn der gang drin ist, läuft es ja. allerdings ist das denke ich mal nicht so gesund... :lol:
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
jogi_mb8
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2013, 15:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von jogi_mb8 »

Moin

Ich hatte auch dieses Problem. Bei mir waren es die Synchronringe.

Gruß Jogi
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Loudpipes »

Stöpsel hat geschrieben:Trägt das Pilotlager auch noch ein anderen Namen? Bzw. ist es evtl das Nadellager? oder ist das wieder was völlig anderes? :gr :mrgreen:

...mittlerweile springt auch der 3 Gang zwischendurch raus... :kotz
Ja - Pilotlager wird auch Nadellager genannt.

Von der Beschreibung her, tippe ich allerdings nicht auf dieses Lager als Ursache.
Bei defektem Pilot-/Nadellager gehen bei laufendem Motor keine Gänge rein, bei Motor aus jedoch schon.
Des weiteren ist das Rausrutschen eines Ganges meiner Erfahrung nach nicht Pilotlager (das hatte ich schon), sondern was anderes (z.B. Synchonring, Schaltgestänge verstellt / verschlissen).

Wie auch immer: Getriebe muss raus.
Wenn das Nadellager Matsche ist, dann erneuern.
Falls du dann Lust hast: Getriebe wieder rein und gucken, ob das Fehlerbild weg ist (ist beim 2WD ja schnell gemacht).
Wenn Nein: Neues / Gebrauchtes Getriebe, oder zum Instandsetzer.
Stöpsel hat geschrieben: ...obwohl. wenn der gang drin ist, läuft es ja. allerdings ist das denke ich mal nicht so gesund... :lol:
Wenn man den Getriebegöttern glaubt, dann feiern defekte Synchonringe Party im Getriebe --> kann zu Folgeschäden führen.

Grüße und viel Erfolg!
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Hannes »

Bei mir war es mit den gleichen Symptomen die SChiebemuffe:
Bild. Die war in 3 Teile zerbrochen. In zwei Teilen zerbrochen soll sie noch funktionieren

Bildquelle
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Ich habe die Chance, für 375€ an ein ASP Getriebe zu kommen, ein langes mit 5 Gängen.
Kann mir jemand sagen ob das mit dem CS Motor kompatibel ist, oder mir sagen, wo/ wie ich das herrausfinden kann?
Und ist der Preis in Ordnung?
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Bleda »

würde bestimmt gehen. Schaltung musste dann einstellen.
375,- ist schon hoch für nen 5,5er 5gang, die will eigentlich keiner...
ich hoffe du kaufst die Katze nicht im Sack und nicht bei Ibäh;)
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

nee, nicht bei "ibäh". Ist ein Getriebe aus nem Schlachtbus.
Der bus hatte mal einen Kabelbrand. Aber wenn der preis sowiso schon sehr hoch gegriffen ist, lass ich da mal die finger von :lol:
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Atlantik90 »

Der Preis hängt normal am Zustand bzw. auch an der Laufleistung. Ein Getriebe mit weniger als 100 000 km kann das durchaus wert sein.
Nur denke dran, wenn du von 4-Gang auf 5-Gang tauscht, dann muss da auch die vordere Getriebeaufhängung und der vordere Teil des Schaltgestänges mit Schalthebel und "Turm" getauscht werden, wenn es wirklich richtig gehen soll.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Getriebeprobleme und Ratlosigkeit

Beitrag von Stöpsel »

Dann hat sich das mit dem Umrüsten auf 5-Gang auch erledigt.

Ich denke es wird das beste sein, das Getriebe zu Zerlegen und zu gucken, was kaputt ist...
...und es natürlich dann mit ausgetauschten Komponenten wieder zusammen zu bauen. :lol:

Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe. Auch an Norbert, der mir direkt Hilfe angeboten hat, nur leider etwas zu weit entfernt wohn, um mal eben rüber zu fahren :mrgreen:
Danke Leute!!! :suff
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“