MV zickt nach Einbau

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
jacobus
Poster
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2013, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Top Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aurich

MV zickt nach Einbau

Beitrag von jacobus »

Hej zusammen,

habe meinen MV gestern eingebaut und dann heute versucht zu starten.

1. Die Feder ist weg ... entweder habe ich die weg oder mein Sohn oder sonst wer der Zugang zur Halle hat. Woher bekomme ich die denn neu/gebraucht und gibt es ggf Alternativen. Ich muß die Halle so schnell wie möglich räumen ...

Bild

2. Habe die Feder zumindest versucht provisorisch zu ersetzten. Startet auch aber geht sofort wieder aus. Auch mit Gas nicht am Laufen zu halten.

3. Durch die Fehlersuche habe ich vergessen das Kabel auf dem Luftfilter wieder anzustecken. Er läuft. Dreht aber viel zu hoch und regiert super empfindlich auf Gas. Sobald ich den Stecker aufstecke fällt die Drehzahl; Motor ist aber mit Gas am Laufen zu halten. Nur so nicht fahrbar.

Habe dann wegen leerer Batterie und anderen Arbeiten erstmal Feierabend gemacht ... Aber wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.

Gruß aus Ostfriesland.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von Bullfred »

Moin,
ist es der selbige Motor? Oder ein Anderer?
Zur Feder: irgendeine, die die Drosselklappe zuzieht und nicht zu schwer am Gaspedal zieht. Völlig egal.
Vielleicht irgendwas aus dem Bremsenbereich oder im Baumarkt gucken.

Alle Stecker dran? Alle Schläuche drauf und ganz? Auch Unterdruckzeuch zum BKV? Saugrohre?

Gruss :bier
jacobus
Poster
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2013, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Top Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aurich

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von jacobus »

Ist ein anderer Motor; im Netz gefunden und nur als Anschauungsobjekt ...

Da alles elektrische funktioniert ... nirgends was tropft oder sifft oder zischt ...

Alle Kabel hatte ich kontrolliert. Vielleicht hat es einen Temperaturfühler gehimmelt? Ich kann grad nicht mehr.

Habe auch noch nicht das Kühlwasser entlüftet. Nach Einbau des Verdampfers für die Gasanlage und Zusatzheizung hinten paßt da ja was mehr rein ... Aber ohne das er läuft kann ich doch garnicht entlüften, oder?

Morgen auf jeden Fall noch mal die Kabel checken. Vielleicht einmal Masse übersehen oder sowas ... ???
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von Bullfred »

Gasanlage...ick bin raus. Mag ich nicht. Hört man nur Schlechtes von. Meine Meinung: am falschen Ende gespart. :kp 200 am Sprit gespart-1000 für Reparatur ausgegeben.
Sorry.
:bier
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7237
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von puckel0114 »

Vorher war auch ein MV drin? Der lief?
Nur rumpfmotor getauscht, oder komplett mit anbauteilen, Fühlern etc?
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
jacobus
Poster
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2013, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Top Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aurich

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von jacobus »

Es war der Motor drin. Rostentfernung im Motorraum und neue Gewinde für die LiMa.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von Bullfred »

...im Netz gefunden und nur als Anschauungsobjekt... :gr
Was zum Geier haste da eingebaut?
Kompression messen, Zündzeitpunkt checken, kommt Sprit(!), kommt Funke...
Wasser ist zum Anspringen erstmal egal. Lima auch.
:bier
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7237
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von puckel0114 »

Dann mach mal die massepunkte im Motorraum wieder blank.
Der wbx ist ne Diva und reagiert empfindlich auf fehlende Masse.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
jacobus
Poster
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2013, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Top Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aurich

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von jacobus »

Peinlich peinlich. Unterdruckschlauch für den BKV vergessen, [aber fürs erste Mal bin ich zufrieden].
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: MV zickt nach Einbau

Beitrag von DelSol »

Also diese (Rückstell-) Feder hab ich bei meinem SS auch noch nie gesehen :mrgreen:

Müsste der die auch haben? gg :gr
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“