Tandem Fahrrad Transport

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
luckyluke2k
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2014, 22:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Tandem Fahrrad Transport

Beitrag von luckyluke2k »

Hallo Zusammen,

ich habe mir von einem Freund ein T3 Westfalia mit Klappdach über den Sommer ausgeliehen. Im wesentlichen will ich mir Erfahrung für ein Eigenkauf sammeln und auch schon die erste Saison auf vier Rädern genießen.

Neben vier Rädern bin ich auch gerne auf zwei Rädern mit meiner Freundin unterwegs, konkret auf einem Tandem. Nun habe ich mich gefragt wie ich diesen am besten transportiere. Für ein Heckträger dürfte das Tandem zu lang/breit sein. Zu viel möchte ich auch nicht in ein Dachgepäckträger investieren, wobei ich auch hier Probleme mit der länge erwarte. Nun hatte ich mir überlegt das Rad liegend auf dem Dach zu transportieren . Ich mach mir auch weniger Sorgen um das Gewicht als mehr um die Praktikabilität und die rechtliche Lage. Haltet ihr es für machbar das Rad liegend auf dem Dach festzuzerren, also mit Spanngurten? Ich befürchte ich werde mir dadurch den Klappmechanismus unbrauchbar machen, aber dann müsste man das Rad halt los machen wenn man das Dach auf machen möchte.

Danke für eure Erfahrung

Schönen Gruß

Lukas
Kelly
Stammposter
Beiträge: 313
Registriert: 27.06.2008, 23:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-camper, Doka, ..
Leistung: 64 ps
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: OWL - B.S.

Re: Tandem Fahrrad Transport

Beitrag von Kelly »

Hallo!
Andere Leute haben eine Dachbox auf dem Klappdach oder ein Kanu und können es trotzdem aufstellen.
Dürfte vom Gewicht her nicht so der große Unterschied sein...
Bild
luckyluke2k
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2014, 22:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Tandem Fahrrad Transport

Beitrag von luckyluke2k »

Kelly hat geschrieben:Hallo!
Andere Leute haben eine Dachbox auf dem Klappdach oder ein Kanu und können es trotzdem aufstellen.
Dürfte vom Gewicht her nicht so der große Unterschied sein...
Das stimmt, ich hatte allerdings gedacht, dass ich das Rad auch an dem nicht klappbaren Teil des Dachs befestigen muss. Wenn ich das dann richtig fest zerre bekomm ich das Dach nicht mehr auf.
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: Tandem Fahrrad Transport

Beitrag von tobi76 »

dann schnalle es vorne halt nicht allzu kompliziert fest. dann brauchst du es nur vorn loszubinden und kannst das dach aufklappen.

ich habe auf meinem Dach Ersatzrad, Werkzeugkiste und Solar gehabt und konnte das Dach noch immer klappen (lassen)...

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“