Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Hallo Board,

nun steht unser Urlaub Richtung Prag kurz bevor - möglicherweise ohne funktionierende Schiebetür ...
Bei'm Einkauf am Wochenende hats auf einmal knack gemacht und ein Teil aus dem Schiebetuerhalter
ist abgebrochen. Seit dem bekommen wir das Teil nur noch auf, wenn von innen in der Führung ein Haken
manuell geöffnet wird.

Ich hab das Ganze mal fotografiert.

Bild

Wenn mir jemand sagen kann, wie das Ding heisst, oder sogar wo man's bekommt wäre ich sehr dankbar! ;)

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
chris.kuck
Stammposter
Beiträge: 235
Registriert: 29.05.2013, 07:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Miltenberg

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von chris.kuck »

Mahlzeit

Also ich hab jetzt nur was in der Bucht gefunden.
....keine Werbung....-Transporter-T ... 0927416689" onclick="window.open(this.href);return false;

Problem ist das du auch die Alte Ausführung der Schiebetür hast, wird schwer was für einen vernünftigen Preis zu bekommen

Ersatzteilnummer ist 251 843 336 A

Gruß Chris
Bild
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Hi Chris,

vielen Dank fuer die Infos!
Ich hab mal ein Gesuch hier im Forum gestartet, in der Hoffnung das noch
jemand so ein Teil rumliegen hat.
Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beissen ...

Gruß!
Tobias
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7237
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von puckel0114 »

Gvz wird mit Sicherheit was liegen haben.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von Atlantik90 »

Den gebrochenen Federhalter gibt es bei VW-Classic-Parts:
251843393 Federhalter Paket 8,39 EUR
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Wohoo, vielen Dank fuer den Tipp.
Hab's mir da direkt bestellt und hoffe das das Teil dann vor dem
Wochenende da ist ...

Gruß!
Tobias
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von Wohnklofan »

KaptnKoma hat geschrieben:
... das Teil...
Hi,

du brauchst zwei davon, also ein Paar, ich hoffe dir war das klar... :mrgreen:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7237
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von puckel0114 »

Das wird nichts mit dem WE.
Wenn du was dringend brauchst, bist du bei Classic Parts an der falschen Adresse.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Das Teil wird morgen per UPS geliefert ... aber das wäre natürlich eine Katastrophe wenn eins
nicht reichen würde. Versteh ich aber auch nicht so ganz - es ist doch auch nur das eine Teil
gebrochen, wie auf dem Foto zu sehen.

Oder hab ich hier noch irgendwas falsch verstanden?

Schlaut mir auf, bitte.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du das von Neujoker
angegebene "Teil" bestellt...

Ich hatte dich lediglich darauf hingewiesen, das davon zwei benötigt werden wie z.B. auch auf dieser Seite angegeben :

http://www.bus-ok.de/T2-Nocken-Schiebet ... -251843393" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
MultivanT3
Stammposter
Beiträge: 343
Registriert: 07.11.2006, 12:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Anzahl der Busse: 2

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von MultivanT3 »

Das Ding braucht er gar nicht. Die Exzenter-Nocke sorgt per Feder nur dazu, daß die Tür beim Öffnen ausgestellt wird. Wenn er vorsichtig öffnet und schließt, gibt es keine Probleme.

Die Nocke gibt es tatsächlich ein- und zweiteilig - abgebildet ist die einteilige.
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Alles tutti, das Teil ist heute angekommen.
Richtig ist, dass zwei der Teile benötigt werden - ich hab nun das eine neue Teil und den Rest des alten Teils verbaut.
Fuer den Urlaub wird's wohl erstmal reichen.

Danke für Eure Hilfe!
Tobias
knut2
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 24.12.2014, 13:45
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von knut2 »

Hallo KaptnKoma,

kannst Du mir einen Tip geben, wie diese gewechselt werden? Musste die Tür komplett raus?
Ich stehe nämlich vor der selben Aufgabe.

Vielen Dank und Grüße
KaptnKoma
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2011, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 33415

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von KaptnKoma »

Hey,

ganz genau kann ich's Dir gar nicht mehr sagen. Ich habe die Tür damals nicht komplett ausgebaut, sondern den "Arm" nur ausgehängt und die Verkleidung auf der Innenseite der Tür abgebaut. Vorher habe ich noch irgendwas unter die Tür gestellt, so dass diese auch ohne den Arm sicher halboffen steht.
Von hier an konnte ich dann alles leicht demontieren - war eigentlich relativ offensichtlich, auch für den ungeübten Schrauber wie mich ;).

Sorry das ich's nicht mehr ausfuehrich hinbekomme. Der Bus steht auch nicht direkt parat, so dass ich nochmal schauen könnte - aber vielleicht hilft's ja.

Gruß!
Tobias
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von Hannes »

Vielleicht sieht man sich - ich fahre heute nach Prag und bleibe bis Dienstag. Am Wochenende gibt es dort ein Patchwork- und Quiltausstellung und die will Gabi unbedingt sehen.
Ich bin auf einem der Campingplätze in Prag Trojska auf der Trojska (Straße). Nachdem es so das 9. Mal ist, dass wir da oben sind, und wir etliches an Campingplätzen ausprobiert haben - dort ist es am schönsten und man ist recht schnell im Zentrum, Bus oder Straßenbahn und dann Ubahn. Letztere lass ich gerne links liegen und fahre mit der Straßenbahn, obwohl es länger dauert aber man sieht was von der Stadt.
knut2
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 24.12.2014, 13:45
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von knut2 »

Hallo,

habe gerade die 2 Federn bestellt und hoffe diese dann einbauen zu können.

Vielen Dank für Eure Tips.

Grüße
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von prometheus0815 »

Wieso Federn? Du suchtest doch Federhalter, oder?
knut2
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 24.12.2014, 13:45
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen - "Halter" gebrochen

Beitrag von knut2 »

Sorry, ja klar, habe diese auch bestellt.
Diese blöde Autokorrektur vom ipad.

Grüsse
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“