DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von tobi76 »

Moin zusammen,

Mein Multivan mit DJ Motor hat folgendes Problem:

Egal ob er kalt ist oder warm gelaufen; er springt sehr schlecht an.

Problem dabei ist, beim Anlässen dreht der Motor sehr schwer. Es klingt so, als wenn die Batterie jeden Moment aufgeben würde. Schwer zu beschreiben...

Zundkabel sind neu. Anlasser wurde schon getauscht, ebenso sämtliche Filter...

Wer kann mir einen Tipp geben, o ich anfangen kann mit der Fehlersuche???
Bild
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4119
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von CBSnake »

Hi,

hast du das Massekabel am Getriebe kontrolliert?
Hast du das Massekabel an der Batterie kontrolliert?
Hast du den Pluspol an der Batterie kontrolliert?

Sprich alles mal lösen, Oxidation entfernen und wieder montieren, etwas Polfett schadet da auch nicht :-)

Viele Grüße
Achim
Bild mit Autogas
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von puckel0114 »

Batterie mal überbrückt?
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von tobi76 »

CBSnake hat geschrieben: 15.04.2022, 07:58 Hi,

hast du das Massekabel am Getriebe kontrolliert?
Hast du das Massekabel an der Batterie kontrolliert?
Hast du den Pluspol an der Batterie kontrolliert?

Sprich alles mal lösen, Oxidation entfernen und wieder montieren, etwas Polfett schadet da auch nicht :-)

Viele Grüße
Achim
Okay. Werde ich heute Mal checken...
Bild
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von tobi76 »

puckel0114 hat geschrieben: 15.04.2022, 08:44 Batterie mal überbrückt?
Du meinst quasi "Starthilfe" geben??
Bild
###T3###

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von ###T3### »

Moin Tobi,

- Spannung am Anlasser während des Anlassens messen
- Hasr Du eine andere Batterie, die Du testweise einbauen kannst?

Ansonsten mal von anderem Fahrzeug aus überbrücken, wie schon erwähnt.

Nur der Vollständigkeit halber: das Polfert, solltest Du welches verwenden, kommt nur auf die Stirnseite der Batteriepole und erst, nachdem Du die Klemmen aufgesteckt und festgezogen hast.

Viel Erfolg und Frohe Ostern!
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von burger »

###T3### hat geschrieben: 15.04.2022, 08:51 Moin Tobi,

- Spannung am Anlasser während des Anlassens messen
Was für Werte muss das Messgerät denn dann anzeigen?
Bevor du die Leute wie so oft komplett durcheinanderbringst, lass es lieber.
Allerdings der Tipp mit einer Ersatzbatterie ist natürlich richtig. Nachdem man die Hinweise vom Achim verfolgt hat.
Vor allem in den Massekabeln sehe ich die heißeste Spur. Und überbrücken ist so eine Sache, vor allem günstige Überbrpckungskabeln bringen hier oft nicht den gewünschten Erfolg. Batterie komplett tauschen ist immer besser um sie verlässlich als Fehlerquelle ausschließen zu können.
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Beitrag von tobi76 »

burger hat geschrieben: 15.04.2022, 11:08
###T3### hat geschrieben: 15.04.2022, 08:51 Moin Tobi,

- Spannung am Anlasser während des Anlassens messen
Was für Werte muss das Messgerät denn dann anzeigen?
Bevor du die Leute wie so oft komplett durcheinanderbringst, lass es lieber.
Allerdings der Tipp mit einer Ersatzbatterie ist natürlich richtig. Nachdem man die Hinweise vom Achim verfolgt hat.
Vor allem in den Massekabeln sehe ich die heißeste Spur. Und überbrücken ist so eine Sache, vor allem günstige Überbrpckungskabeln bringen hier oft nicht den gewünschten Erfolg. Batterie komplett tauschen ist immer besser um sie verlässlich als Fehlerquelle ausschließen zu können.
Alles klar. Danke dir... Ich werde heute schon Mal die Ersatzbatterie aufladen...
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“