Luftfilter JX

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Hi Zusammen,

habe am WE meinen Luftfilter und diesen Schaumstoffzwischenschlauch bei meinem T3 mit JX gewechselt.

Habe hierzu leider nichts in der Suche gefunden und bin ziemlicher Anfänger, also nicht gleich ausrasten :D

Gibt es eine Vorgabe wie stark man den neuen Filter wieder festzieht. Es gibt ja diese lange Schraube in der Mitte und am Ende eine Mutter mit der man den Filter innen fest zieht. Habe es grob nach Gefühl gemacht damit die Gummidichtung am Filter gut schließt.

Habe ein Foto vom alten Filter gemacht. Da mir die Erfahrungswerte fehlen. Ist der Filter "normal" verschmutzt gewesen oder war der schon mehr als durch ?

Zusätzlich habe ich diesen Schaumstofummantelten Ansaugschlauch getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das nach oben verlaufende Rohr nicht mehr im oberen Endstück saß und somit quasi auf dem Boden lag.

Bei 100 Klamotten hatte der T3 ein heftiges Dröhnen was man richtig auf den Trommelfellen im Ohr gefühlt hat. Das war ziemlich unangenehm und hat mir teilweise die Fahrfreude genommen. Das ist nun weg, jetzt röhrt nur noch der Motor aber damit komme ich gut klar :D

Danke euch
Shaggy

t32.jpg
t32.jpg
t31.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter JX

Beitrag von puckel0114 »

Fest. Man kann es mit Drehmomenten auch übertreiben ;-)
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Vielen Dank Volkmar.
JX88Joker
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Luftfilter JX

Beitrag von JX88Joker »

Das Rohr nach oben hängt am Rüssel innerhalb der hinteren Säule (hinter der Kunsstoff-Gitter-Verkleidung). Der Rüssel ist mit 2 Gummistücken an der Karosserie verbunden. (2 kleine Blechnasen)
Wenn du das vorsichtig hochziehst, kommt das Rohr zum Vorschein. Das ist meist recht vergammelt und muss dann auch neu.
Die Verbindung Rüssel zum Rohr soll eigentlich klemmen, aber das rutscht durch Vibration ab. Habe dafür einen Kabelbinder verwendet.
Ist eigentlich alles selbsterklärend.
Das Rohr gibt's noch neu zu kaufen.
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Danke für den Tipp. Glaube meine Message war da etwas unklar. Habe quasi genau das gemacht was du geschrieben hast.

Genau da wo du es beschrieben hat war das Rohr abgerutscht. Hatte den Rüssel von den beiden Blechnasen abgezogen, das Rohr hochgezogen, sauber gemacht und dann mit Hilfe von Panzertape wieder fixiert.

Jetzt liegt der untere Teil des Rohrer auch nich mehr auf der Karosse auf und das Dröhnen ist weg. DAzu dann auch noch das Verbindungsstück mit dem Schaumstoff ausgetauscht. Ziemliche Fumellei aber ging.

Bis jetzt hält alles gut.

War die Frage mit dem Zustand des Luftifilters jetzt albern ?
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Alexander »

Moin,
nicht albern, aber unnötig.
Der ist tot. Und zwar schon länger.
Wechselintervall alle 30tkm. Zusammen mit dem Dieselfilter und Ventilspielkontrolle inkl. ggf. einstellen.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Hi Alex,
wenn man sowas weiß dann ist es klar. Wenn man keine Ahnung hat dann nicht. Wieder was gelernt, danke dir
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Alexander »

Gern geschehen.
Steht übrigens alles auch im Serviceheft von deinem Bus.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Habe mir auch das "Jetzt helfe ich mir selber" Buch geholt.

Habe meinen T3 erst vor knapp 2 Monaten gekauft und ihn dann zu einer auf Bullis spezialisierten Werkstatt gegeben. Die hatten alle Gummis getauscht, Bremsen und Schläuche erneuert, Nachlaufpumpe war defekt, Ventildeckeldichtung war undicht.

Bin davon ausgegangen, dass ein Luftfilter dann auch gecheckt wird. Dann tausche ich mal den Dieselfilter, der ist bestimmt auch älter als 30tkm.

Bezüglich des Ventilspiels meinte die Werkstatt es wäre ein Austauschmotor mit Hydros, bin mir aber nicht sicher ob ich es falsch verstanden habe.

Wie kann ich erkennen, ob ich Hydrostößel habe ?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Luftfilter JX

Beitrag von TottiP »

An der Motornummer würde man es erkennen können
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Kann es TV oder 1V sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Luftfilter JX

Beitrag von TottiP »

Golf II Motor, hat Hydros
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter JX

Beitrag von puckel0114 »

Könnte auch JX sein ;-)

Ein Blick unter den ventildeckel gibt Gewissheit
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Shaggy84
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 18.10.2022, 09:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Shaggy84 »

Danke an alle, dann werd ich mich mal einlesen wie ich das mache.

Dieselfilter jetzt auch gewechselt. Dank dem Forum und RapsölTrick auch komplett ohne orgeln. :bier
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2097
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: Luftfilter JX

Beitrag von Fränkie »

Danke Dir für den Beitrag…. Hab grad gelernt, dass es den Ansaugschlauch jetzt doch als Ersatzteil gibts….
Weis jemand seit wann?
Ich lebe an der Stelle mit der selbst-Bau-Variante, weil das Teil nicht zu bekommen war…
schön, dass sich da wer um Nachfertigung gekümmert hat….. irgendwann wird’s dann wohl auch wohl wieder die Ausstellfenster für‘n Westfalia geben…..
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“