Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von HH-Bulli »

Da mein Whitestar zum einen komplett lackiert werden soll und zum anderen bei starkem Regen die Dichtung nachgiebt, bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Dichtung für mein Glasdach. Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie genau man das Glasdach ausbaut bzw. es aushebeln kann.

Suche im Internet u. Forum brachte bisher keine brauchbaren Hinweise.
Ich weiß auch nicht ob das Dach nachgerüstet wurde, ob es von VW ist oder ein No-Name-Produkt.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen...Auf dem Glas steht folgendes:
Therma Lite; Toughened; 1989; Dot 171 AS3 M 2 3

Auf dem Aufstellhebel steht die Nr. 1502982

Und unten an der Befestigung des Aufstellhebels:

Britax Birmingham; Typ 556; KBA 9387; 250E

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Glasdach oder eine Idee, wo ich die Dichtung herbekomme.
speed
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2010, 14:04
Modell: T3
Leistung: 69+
Motorkennbuchstabe: JR

Re: Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von speed »

Moin Moin !

also das Glasdach ist definitiv ´´nachgerüstet´´ da meins die selben Bezeichnungen auf weist ...
und in meinem Audi 80 typ 81 Baujahr 81 verbaut ist .. und leider musste auch ich gestern feststellen das mir bei dem bescheidenen Wetter der Innenraum abgesoffen ist ... :evil:

nach genauer Betrachtung wäre es am schönsten wenn man einfach ne neue Dichtung einziehen könnte...
war auch schon am überlegen die Harken nach zu biegen damit er sichh weiter runter drückt ... aber es leigt schon auf den stoppern auf ... wollte nun Dichdichtung ein fetten und dann .. mal die Teilelieferanten abklappern was da am besten an Dichtung rein passt .. irgendwie Meterware und dann zusammen kleben oder so .. mal sehn ... wollt das Dach eigentlich nicht mit Sille dicht kleben .... hast du schon ne Möglichkeit gefunden ?

mfg Jan
maaserati
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2011, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Dehler Profi
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von maaserati »

Hier werdet Ihr geholfen: http://www.sonnendach.com/
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von HH-Bulli »

Hallo zusammen,
ich muss das hier nochmal hochschieben...
Ich habe seinerzeit einmal die Dichtung getauscht. Nun läuft das Regenwasser aber praktisch durch die Dichtung ins Innere.
Der genannte Link scheint nicht mehr korrekt zu sein.
Jemand noch eine Idee, wo ich für das Glasdach eine Dichtung herbekomme?
Benutzeravatar
pepso85
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 18.05.2016, 14:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo/Carthago
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Remscheid

Re: Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von pepso85 »

Vielleicht kannst du mal bemaßte Bilder der Dichtung anhängen.
Mit etwas Glück hat dann jemand eine Idee...
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1975
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Glasdach / Aufstelldach im Whitestar

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Kuck mal da,selber schon einiges gefunden:
https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/ ... startseite
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“