Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Moin zusammen, ich bin auf Schwarmwissen angewiesen (lange gesucht und nichts gefunden):
Ich habe (in meinem gekauften T3) einen Ausbau ähnlich Westfalia. Da sind um die Türen, um die Schublade und die Kanten so Art
Gummi- oder Plastikleisen (oder wie im Titel geschrieben). Die sind sehr unansehnlich.
Frage: Hat die jemand schon lackiert, oder mit Folienspray oder irgendwie wieder aufgehübscht?
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Gruß Joe
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
###T3###

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von ###T3### »

Sofern es sich um Schweißrückstände handelt: Versuch die Umleimer mal mit einem weichen Tuch abzuwischen, auf das Du vorher reichlich Sonnencreme (Schutzfaktor 50 :lol: ) aufgebracht hast. :-bla

Danach gut mit sauberem Tuch oder Mikrofaser nachwischen. Danach hast Du nicht nur saubere Umleimer, sondern Dein Bus riecht auch noch gut :tl
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Danke schonmal, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt:
Ich meine die Dinger, die um die Holztüren, Schubläden sind, damit die bündig schließen, oder auch diese T-Umleiner / Kantenschutz.
Da hat der Vorbesitzer beim Streichen nicht sauber gearbeitet und so sind Lackreste drauf. Ausserdem sehen die schon etwas verbraucht aus.
Habe die Möbel in weiß lackiert und hätte nun auch gerne diese Umleimer ordentlich und ansehnlich.
Gruß Joe
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
Benutzeravatar
ToMa
Poster
Beiträge: 181
Registriert: 03.07.2016, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Sachsen

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von ToMa »

Die kannst du rausmachen und gegen Neue ersetzten. Gibt es z.B. bei Reimo.

Gruß Tony
T3 Multivan - JX
T4 Kasten - ABL -> jetzt ACV
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Danke für den Hinweis. Wäre aber schon cool, wenn man das alte wieder aufhübschen könnte - muss ja nicht alles immer neu sein.
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
###T3###

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von ###T3### »

Brösel hat geschrieben: 11.02.2022, 17:50 Danke für den Hinweis. Wäre aber schon cool, wenn man das alte wieder aufhübschen könnte - muss ja nicht alles immer neu sein.
Um die Umleimer wie von Dir gewünscht zu lackieren oder mit Folienspray zu behandeln, müssen diese ohnehin entfernt werden. Alles andere wie z.B. Abkleben der Panels ist nicht fachgerecht und zudem Mehraufwand, der sich nicht rechnet.
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Habe jetzt einmal ein Foto von der Schublade mit dem Umleimer/Kantenschutz angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
reidiekl
Stammposter
Beiträge: 285
Registriert: 15.08.2021, 12:22
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von reidiekl »

Hallo zusammen,

viel ist auf dem Foto nicht zu erkennen - schattig und zu dunkel.

Bei mir sind die Türumleimer / Kantenschutz in 30 Jahren erheblich geschrumpft, so daß sie in Innenecken abstehen und bei Außenumrandungen die Stoßfugen durch Schrumpfung auseiander gegangen sind. Manche Profile haben sich durch den Schrumpfungsprozess gewellt. Die verschiedenen Profile wurden wohl allesamt nur trocken in den die umlaufende Nut gedrückt, ohne die Stöße zu verschweißen oder sonst wie zu sichern. Auch wurde wohl kaum darauf geachtet die Profile stauchend in die Nut einzubauen, sondern vielmehr wurden diese ziehend und dehnend verbaut. Das hat dann durch den jahrelangen Schrumpfungsprozess zu dem heutigen, unschönen Aussehen geführt.

Verdreckte oder überlackierte Profile kann man sicherlich reinigen und stauchend neu verbauen, wenn die Teillängen das zulassen. U.U. ist eine Nagelsicherung auf beiden Seiten des Stoßes sinnvoll - neben dem vollumfänglichen Einkleben in der Nut.

BG - Reinhard
Zuletzt geändert von reidiekl am 13.02.2022, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Danke schonmal für die Rückmeldungen. Das Foto soll eigentlich nur zeigen, was ich genau meine,
nämlich den Türumleimer oder wie er auch immer genannt wird, der in diesem Fall dann um die Schublade kommt.
Habe auch gehört, dass ich das anschleifen sollte, grundieren und dann lackieren. Bin mir da aber unsicher.
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
reidiekl
Stammposter
Beiträge: 285
Registriert: 15.08.2021, 12:22
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von reidiekl »

Brösel hat geschrieben: 13.02.2022, 12:48 Habe auch gehört, dass ich das anschleifen sollte, grundieren und dann lackieren. Bin mir da aber unsicher.
was anschleifen? Den Umleimer aus Kunststoff oder die Tür? Auf Kunststoffen lackieren ist immer problematisch und zumeist verschlimmbessernd. Weiche Kunststoffe lackiert man gar nicht. Den Aufwand und das Geld dann besser in neue Umleimer investieren und diese richtig und dauerhaft montieren.

BG - Reinhard
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Ja, anschleifen den Umleimer aus Kunststoff. Kommt von einem Malerfachbetrieb, natürlich ohne Gewährleistung und eher als "kannst ja mal ausprobieren".
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
reidiekl
Stammposter
Beiträge: 285
Registriert: 15.08.2021, 12:22
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von reidiekl »

Brösel hat geschrieben: 13.02.2022, 19:17 Ja, anschleifen den Umleimer aus Kunststoff. Kommt von einem Malerfachbetrieb, natürlich ohne Gewährleistung und eher als "kannst ja mal ausprobieren".
Wie kann man als "Malerfachbetrieb" so eine Aussage treffen, wenn man offensichtlich noch nicht einmal weiß um welche Art von Kunststoff es sich handelt. Und zur notwendigen Vorbehandlung, Grundierung und Lackart schweigt!
Aber warum nicht mal Versuchskaninchen spielen :lol: . Viel Erfolg.

BG - Reinhard
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Moin Joe,

sofern es sich bei dem Kantenschutz um Gummi handelt ist das vielleicht eine Lösung.
https://www.ebay.de/p/1175211833?norove ... gLJbvD_BwE
Ansonsten gibt es hier Meterware.
https://www.bus-ok.de/T3-Westfalia-Kede ... klusiv-Top
Guten Wirkungsgrad beim Ausprobieren :sun

Schöne Grüße von der Wassserkunst an der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
HansB
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 27.04.2009, 14:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California(Hochdach)
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Dresden

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von HansB »

Hallo,

ich habe auch noch nicht verstanden, warum Du den Türumleimer neu lackieren willst....
Den gibt es neu für relativ kleines Geld.

Gemessen am Aufwand (anschleifen, evtl. grundieren, lackieren) und dem Ergebnis (ich habe beim Lackieren von Gummi das Gefühl, dass es nach 2 Jahren durch die großen Temperaturunterschiede und Beanspruchung durch Benutzung) denke ich, dass Du mit kaufen&ersetzen besser kommst...

VG,
HansB
dereinederimmerlacht
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 13.05.2021, 10:46
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von dereinederimmerlacht »

Hallo. Lege die Umleimer in eine Wanne mit heissem Wasser. Dadurch werden sie geschmeidig und du kannst sie reinigen und danach wieder schön sauber Einleimen
dereinederimmerlacht
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 13.05.2021, 10:46
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von dereinederimmerlacht »

Und längen kannst du sie auch zum lückenlosen zusammen fügen
Brösel
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2021, 12:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BremenUmland

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von Brösel »

Danke für die Rückmeldungen, wahrscheinlich werde ich dann doch neu kaufen. Der Aufwand mit anschleifen usw. ist mir egal, nur die Befürchtung, dass nach einiger Zeit die Dinger dann noch unansehnlicher aussehen, hindert mich noch. Den Tipp mit dem warmen Wasser werde ich ausprobieren, ob ich diese Gummifarbe kaufe, weiß ich noch nicht, klingt aber interssant.
Übrigens BG - Reinhard: Ich hatte so ein Teil im Laden dabei, das, was ich fotographiert hatte. Der "Malerfachbetrieb" hatte also ein Anschauungsobjekt.
Gruß Joe
... und sorry für scheinbar blöde Fragen - oute mich als Ahnungsloser, aber mit Motivation!
dereinederimmerlacht
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 13.05.2021, 10:46
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Türumleimer,Keder,Kantenschutz erneuern

Beitrag von dereinederimmerlacht »

nicht warmes muss heiss (kochendes) sein
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“