VW T5 2008 Hochgelegte Federn

aktueller Austausch, T5 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
lukas_97
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2023, 12:21
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: 2008
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von lukas_97 »

Hallo liebe Bulli-Freunde,

Ich habe ein VW T5 Bj 2008 Diesel 65PS und wollte ihn diesen Sommer hochlegen. Ich muss die Federn wechseln und wollte dann neue kaufen, die das Auto hochlegen (ca 30 or 60mm). Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit hochgelegte Federn und/oder Empfehlungen für Marken, die günstig aber gut sind.
Danke für eure Hilfe.
Lieben Gruß
Lukas
Benutzeravatar
GodfatherTorque
Mit-Leser
Beiträge: 36
Registriert: 14.10.2023, 23:19
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: KASTEN
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: bnz
Anzahl der Busse: 3

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von GodfatherTorque »

Vergiss es.
Eine zeitnahe und kompetente Antwort wird es hier nicht geben.
Schau dich besser mal auf Motortalk um.
Hier is eher Gardinen und Treffen angesagt.
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7232
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von puckel0114 »

Tatsächlich ist das Tx Board für solche Fragen besser.

Liegt aber auch eher an der geringen Anzahl von T5 Fahrern hier im Forum als an allem anderen.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von TottiP »

GodfatherTorque hat geschrieben: 18.05.2024, 09:09 Vergiss es.
Eine zeitnahe und kompetente Antwort wird es hier nicht geben.
Schau dich besser mal auf Motortalk um.
Hier is eher Gardinen und Treffen angesagt.
Von Dir kommt ja auch nichts Gehalt volles...
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
GodfatherTorque
Mit-Leser
Beiträge: 36
Registriert: 14.10.2023, 23:19
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: KASTEN
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: bnz
Anzahl der Busse: 3

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von GodfatherTorque »

Das liegt daran, daß das Forum technisch nicht besonders versiert ist. Wie man Vorhänge näht und Prilblumen klebt, ist nichts, worauf ich antworten muß.
Für den Rest gehen die User hier alle in die Werkstatt.
Ich hab hier schon so viel gefragt und nie eine Antwort bekommen. Warum sollte das hier anders sein? :muaha
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7232
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von puckel0114 »

Du merkst es nicht, oder?

Hier ist durchaus technisches Wissen vorhanden, aber nicht für T5.

Also lass die stänkerei.
Zwingt dich keiner hier zu sein.

Geh doch zu MT oder ins Tx Board wo du angepöbelt wirst, wenn du dein Profil nicht ausgefüllt hast oder die Suche nicht benutzt hast.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25299
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von Atlantik90 »

Es gibt Menschen, die man besser ignoriert - alleine der Nickname eines solchen spricht schon Bände.

Hallo Lukas,
schau halt z.B. mal da rein https://www.seikel.de/produkt-kategorie/volkswagen-t5/ und beachte auch schon die für 30mm gültigen Hinweise bezüglich der Gelenkwellen.
Die Firma Seikel ist ein diesbezüglich sehr qualifizierter Anbieter, allerdings nicht unbedingt billig. Dafür hat das angebotene ggf. auch die notwendigen Teilegutachten.
Das Teilegutachten für die 30 mm findest du z.B. da: https://www.seikel.de/wp-content/upload ... 1_deen.pdf
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7232
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von puckel0114 »

Es wird auch gerne von Bilstein/ Eibach ein höherlegungsfahrwerk verbaut:
https://www.eibach-hoeherlegung.de/bils ... tigung.php
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
lukas_97
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2023, 12:21
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: 2008
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von lukas_97 »

Atlantik90 hat geschrieben: 20.05.2024, 12:15 Es gibt Menschen, die man besser ignoriert - alleine der Nickname eines solchen spricht schon Bände.

Hallo Lukas,
schau halt z.B. mal da rein https://www.seikel.de/produkt-kategorie/volkswagen-t5/ und beachte auch schon die für 30mm gültigen Hinweise bezüglich der Gelenkwellen.
Die Firma Seikel ist ein diesbezüglich sehr qualifizierter Anbieter, allerdings nicht unbedingt billig. Dafür hat das angebotene ggf. auch die notwendigen Teilegutachten.
Das Teilegutachten für die 30 mm findest du z.B. da: https://www.seikel.de/wp-content/upload ... 1_deen.pdf
VieLen Dank für die Infromation, es hat mir geholfen. Hab eine schöne Woche. :)
lukas_97
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2023, 12:21
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: 2008
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von lukas_97 »

puckel0114 hat geschrieben: 20.05.2024, 13:53 Es wird auch gerne von Bilstein/ Eibach ein höherlegungsfahrwerk verbaut:
https://www.eibach-hoeherlegung.de/bils ... tigung.php
Perfekt, ich werde es mir ansehen. Danke für die Hilfe. :)
Benutzeravatar
GodfatherTorque
Mit-Leser
Beiträge: 36
Registriert: 14.10.2023, 23:19
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: KASTEN
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: bnz
Anzahl der Busse: 3

Re: VW T5 2008 Hochgelegte Federn

Beitrag von GodfatherTorque »

"Hier ist durchaus technisches Wissen vorhanden, aber nicht für T5. "

Sag ich doch.

Warum ist Euch das jetzt peinlich?

Was nutzt rudimentäres T3 Wissen, wenn er doch T5 sucht?
Deshalb habe ich im ein anderes Forum empfohlen.

Und an meinem Nick gibt es nichts auszusetzen. :muaha
Antworten

Zurück zu „T5-Aktuell (BJ ab 2003)“