gutachten euro3-kat der handels-ag wieder gültig?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

gutachten euro3-kat der handels-ag wieder gültig?

Beitrag von whatever »

moinmoin!

bei Ebay tummelt sich ein neuer Anbieter, der den Kat wieder anbietet. Auf Nachfrage, ob denn die Gutachten-Problematik geklärt sein, antwortet er:

"Es wurde ein neues Gutachten gemacht das jetzt wieder eingetragen werden kann- es war ein Formfehler in dem Gutachten.

M.f.G "

Kann das jemand bestätigen? Ich habe noch nichts gelesen das der Kat wieder anerkannt wird?
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

so etwas ähnliches wurde auch schon in anderen foren gepostet.

ich kann dir zwar nichts zu dem gutachten sagen, würde aber warten bis es 100% bestätigt ist. diese ganze rennerei tu ich mir nicht an
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Wenn das stimmt ,wäre das vollgeil.

Gruß
Achim
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

Beitrag von whatever »

habe gerade von der handels-ag eine mail erhalten, das der kat ab montag wieder eingetragen wird...
Benutzeravatar
Rügenbulli
Poster
Beiträge: 83
Registriert: 14.08.2007, 19:48
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Loitz im wunderschönen Vorpommern

Beitrag von Rügenbulli »

Mal ne blöde Frage, aber ist der für nen Benziner oder fürn diesel???

*steuernsparenwill*
T3 Multivan Blue Star Hannover Edition Bj. 90, JX
Bild
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Rügenbulli hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, aber ist der für nen Benziner oder fürn diesel???

*steuernsparenwill*

D I E S E L :-bla :-bla


:bier :bier
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Styxn »

nochmal ne blöde frage - aber n feinstaubfilter ist das nicht, oder?
hmm hätte ja irgendwie kombiniert sein können...

mich beunruhigt folgender artikel - bzw urteil -> http://www.sueddeutsche.de/,ra11l3/auto ... 35/135175/

sieht so aus als ob feinstaub (sobald CO2 zu sehr nervt) wieder zum thema wird...

hmm noch ne blödere frage wo sollen die ganzen filter und kats hin...
in das kleine hosenrohr? Ich möchte meinen bus doch schon noch ein weilchen fahren und nicht irgendwo in der Botanik stehen lassen um in die umweltzonen kommen zu können (:gr irgendwie widersprüchlich). welche möglichkeiten gibt es meinen puren CS bundesumweltfreundlicher zu gestalten?
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Kat ist Kat und Feinstaubfilter was ganz anderes, den gibt es für den Bus noch nicht. Der Bus macht auch keinen Feinstaub, eher Eierebrikets.
larsdragerl
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2006, 14:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von larsdragerl »

Hatte vorletzte Woche die Info von SK bekommen "Ab Montag wird Kat wieder eingetragen".

Habe aber gerade mit TÜV Süd telefoniert:
SK hatte sich wohl direkt ans bayrische Ministerium gewendet, die haben gesagt: "Klar, machen wir wieder" und dem TÜV beauftragt, den KAT wieder einzutragen. Aber der TÜV weigert sich, weil die technische Abteilung immer noch Zweifel hat an der Wirksamkeit des Kats, daher wird auch immer noch nicht eingetragen...

Was für ein Kasperletheater. Und ich sehe schon, dass ich auf den 800,- Euro für Kat und Einbau sitzen bleibe und zusätzlich noch die pervers hohe Steuer zahlen darf. Was für eine Verarsche...
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

Beitrag von whatever »

hmm. also ich hab gestern mit der Dekra telefoniert, der Typ meinte die Eintragung wäre kein Problem.

So langsam nervts echt. Was denn nu.
Benutzeravatar
snoeren
Stammposter
Beiträge: 351
Registriert: 25.06.2007, 22:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: roter Campingflitzer
Leistung: 54 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von snoeren »

Hab euch mal einen sehr informativen Test aus der "Reisemobil International" vom Juli eingescannt. Testbasis war zwar ein Fiat Ducato, aber ich denke die Ergebnisse lassen sich auf anderer Fahrzeuge in etwa übertragen. Leider geht aus dem Test nicht hervor wie es mit der Eintragungsmöglichkeit aussieht. Wer den Oxi-Kat nur der der Umwelt wegen einbaut, kann ihn sich wohl sparen ;-)

Reisemobil International - Oxi-Kat: Die Wahrheit über den Wunder-Kat für Diesel (pdf)

Vielleicht bringt es euch ja irgendwie weiter ...
Gruß, Sören
larsdragerl
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2006, 14:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von larsdragerl »

@whatever:
ich wusste gar nicht, dass die DEKRA den Kat auch eintragen darf, ich dachte, dass wäre dem TÜV vorbehalten.
Bei welcher DEKRA hast Du denn angerufen?
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

larsdragerl hat geschrieben:@whatever:
ich wusste gar nicht, dass die DEKRA den Kat auch eintragen darf, ich dachte, dass wäre dem TÜV vorbehalten.
Bei welcher DEKRA hast Du denn angerufen?
Soviel ich weis darf Dekra & GTÜ alles eintragen was ein Gutachten besitzt. nur Einzelabnahmen darf nur der TüV machen, aber das soll sich auch bald ändern, wie mir ein GTÜ mann sagte (ist in manchen Bundesländern schon passiert?!)

@ snoeren: sehr cool!

Greetz Holger
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
whatever
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2007, 23:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: neu-Leipziger

Beitrag von whatever »

moin!

wohne in M-V. ich glaub bei uns macht das die DEKRA, wenn mich jetz nich alles täuscht.
larsdragerl
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2006, 14:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von larsdragerl »

So, habe jetzt mit der SK Handels-AG telefoniert. Die haben heute nochmal mit dem Ministerium telefoniert, und demnach soll heute nachmittag eine Dienstanweisung an den TÜV rausgegangen sein. Ob die sich daran halten werden oder den Aufstand proben wird sich zeigen.
Die DEKRA macht jedoch nur, was auch der TÜV macht und wartet daher die Sache ab. D.h. solange TÜV Süd da quer steht, wird die DEKRA (zumindest bei uns im Süden) sich wohl auch nicht vom Fleck bewegen.

Schaungmermal...
larsdragerl
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2006, 14:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von larsdragerl »

War gerade beim KÜS. Bei denen ist das Gutachten im Computer gesperrt, die wissen nichts von einer Weisung des Ministeriums, und daher können sie auch nichts eintragen...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“