Stoff des Aufstelldaches zerrissen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
cog
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2007, 13:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Unterschleißheim

Stoff des Aufstelldaches zerrissen

Beitrag von cog »

Hallo!
Wo kann ich einen neuen Stoff für mein Aufstelldach preisgünstig einnähen lassen?
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Tschechei, die sind noch relativ günstig.
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

hallo,
weiß nicht was für dich günstig ist aber hiergibt es noch zu kaufen.
Bild
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Harrosurfjoker »

Hi,

oder hier www.gowesty.com. Dort hab ich meinen her und der Vorteil sind zwei zusaetzliche Fenster, die besonders im Sueden fuer Durchzug sorgen...

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
cog
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2007, 13:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Unterschleißheim

Aufstelldach

Beitrag von cog »

[quote="Porschemultivan"]hallo,
weiß nicht was für dich günstig ist aber [url=http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=4357]hier[/url]gibt es noch zu kaufen.[/quote]

Danke für den tollen Tipp!!
Der Stoff wäre hier zu bestellen. doch nun stellt sich eine neues Problem für mich. Den alten abzumontieren würde ich sicher schaffen, aber wie kann ich den Neuen anbringen??? Vielleicht hättest du hier auch so einen guten Tipp für mich. Danke
Benutzeravatar
Goldwing
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 06.10.2007, 19:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von Goldwing »

Habe schon mal welches bei Ebay gesehn für 179 Euro in neu, ich mein ja nur falls noch Stockflecken da sein sollten usw. Faltenbalg heißt das Teil
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“