Bremsbeläge entnehmen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
digital-hoax
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 13.05.2008, 14:23
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Kassel

Bremsbeläge entnehmen

Beitrag von digital-hoax »

Hi,
ich habe aktuell folgendes Problem: Die Bremsscheiben sind schon ziemlich runter und haben in Folge dessen schon nen ziemlichen Überstand am äußeren Rand. Die Bremsbeläge lassen sich jetzt nicht einfach wie gedacht nach oben hin wegziehen, sondern sitzen unter diesem Rand fest. Wie krieg ich nun die Bremsbeläge raus, bzw. wie kann man den Kolben rückstellen bei noch eingebauten Belägen (damit genug Platz zur leichten Entnahme entsteht)?
Ich bin für jeden Tipp und Hinweis sehr dankbar, der Bus steht grade aufgebockt in der Einfahrt :cry:
Gruß, dih
Benutzeravatar
Günther
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2007, 06:39
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bayern

Beitrag von Günther »

So wie sich das anhört, sind Scheiben und Beläge zu erneuern weil verbraucht:

dann also mit einem großen Schlitzschraubenzieher zwischen Belag und Bremscheibe "flach einstechen" und den Kolben samt Belag mit gleichmäßigem und außdauerndem Druck zurückdrücken; den Schraubenzieher auf der Bremsscheibe abstützen - sollte dann gehen. (Achtung, bei dieser Behandlung kann der Füllstand der Bremsflüssigkeit im Behälter ansteigen oder überlaufen; wenn du nicht weißt, wo sich dieser Behälter befindet, vergiß das Vorhergesagte, geh in die Werkstatt!)

Bremsbeläge rausnehmen, zwei Bremssattelschrauben lösen, Bremssattel abnehmen und mit Drahthaken an Achlenker hängen (Bremsleitung bleibt dran, Achtung-nicht zu stark verdrehen oder gar abreißen).

Nabendeckel abnehmen (wenn du nicht weißt wie, vergiß das Gequatsche vorher und bring den Wagen in die Werkstatt), Sechskantmutter entfernen, Bremsscheibe samt äußerem Radlager vom Achsstummel abnehmen und vernichten.

Das Geheimnis bei den T3 Bremsscheiben ist, daß das äußere Radlager in der Scheibe verpreßt ist und erneuert werden muß-sollte-wasweißich,....

Ich würde es bei einem Bremsscheibentausch erneuern, kostet nicht die Welt,....

wenn es bis hierher zu viel ist, geh bitte in die Werkstatt, Bremsen sind zwar kein großes Geheimnis aber es ist auch nicht damit zu spassen :-bla

Wenn dich das alles noch nicht geschockt hat zieh das innere Radlager vom Stumpf ab, schmeiß es umweltgerecht weg oder bau ein Karussell für deine Kinder daraus.

Einbau: eigentlich alles umgekehrt (natürlich immer mit Studium der erhältlichen Bastelbücher- Korp - Etzold - Reparaturanleitungen - Reparaturleitfäden VW,...., altes Testament, Krieg und Frieden,...)

neue Radlager in die neuen Bremsscheiben einpressen, oder mit "Gefühl" mit dem "Gummihammer" auf ebener fester Unterlage selbst eintreiben,....

innere Radlager auf Stumpf + Bremscheibe aufsetzen + Beilagscheibe + Mutter: Mutter so anziehen, daß die darunterliegende Beilagscheibe,....., Korp, Etzold,....

Bremssattel aufsetzen + 2 Schrauben mit Drehmoment einsetzen, Korp, .....

neue Bremsbeläge einsetzen, Sicherungsstift, Klammer, etc, wie bei Ausbau wieder einsetzen,.....

Achtung: bei Bremsenarbeiten darf am Schluß keine Schraube, Feder,Stift oder ähnliches überbleiben :gr

Vergiß es, neue Beläge auf alte eingelaufene Scheiben zu setzen, vergiß es, alte Radlager aus der Scheibe auszutreiben und mit der neuen Scheibe wiederzuverwenden, kauf neue Radlager (trag für die Mehrkosten Zeitungen aus).

Wenn du noch nie Bremsen gemacht hast, mach die ersten mit einem der es schon mal gemacht hat :-bla

Wenn alles nix hilft such dir eine kleine Werkstatt; da mußt du warscheinlich zahlen, aber der läßt dich auch mal über die Schulter schauen :sun
Günther, der mit dem "h" in der Mitte

Bild
digital-hoax
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 13.05.2008, 14:23
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Kassel

Beitrag von digital-hoax »

Danke für die sehr ausführliche Antwort. Ja, die Scheiben müssen wohl neu, dann muss man auch keine Rücksicht nehmen...

Ja, werd mir Radlager und Bremsscheiben besorgen, dass man die nur zusammen wechselt hab ich auch schon gehört.

Dann bleibt er wohl noch ein wenig in der Auffahrt stehen...

Danke nochmal, hat mir echt geholfen,
Gruß dih
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“